Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maas pt-819 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pt-819:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT-819_HB_Layout 1 13.08.10 10:42 Seite 14
Monitor: Durch Senden eines Monitor-Signals kann der Dispatcher die Funkgeräte der Gruppenmit-
glieder aus der Ferne auf Senden schalten und so hören, was die Mitglieder der Gruppe gerade tun
oder besprechen.
Beispiel:
Programmierung
des Funkgeräts eines
Gruppenmitglieds
Die Fernsteuerung von Funkgeräten der Gruppe geschieht wie folgt:
Bei gedrückter PTT-Taste die ID des Masters (123456) über die Tastatur eingeben, danach den Befehls-
code über die Tastatur eingeben (z. B. den Kill-Code AB). Zum Schluss über die Tastatur den ANI-ID-
Code (654321) des Funkgeräts eingeben, das „gekillt" werden soll.
Beachten unbedingt die Hinweise auf der nächsten Seite!
Wenn ein Handfunkgerät wie gezeigt programmiert ist,
kann es von einem Master (Dispatcher) mit dem ANI-ID-Code 123456
aus der Ferne gesteuert werden.
AB
Kill Code
Inspection Code
Stun Code
CB
Monitor Code
123456
Master
Professionelles PMR-Handfunkgerät
DB
DA
Controlled
des Gruppenmitglieds
654321
ANI-ID-Code
des Funkgeräts
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-819

Inhaltsverzeichnis