Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendezeitbegrenzungsalarm; Batteriesparfunktion; Spannungsanzeige Beim Einschalten - Maas pt-819 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pt-819:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT-819_HB_Layout 1 13.08.10 10:42 Seite 7
Funktionen und Betrieb

Sendezeitbegrenzungsalarm

Diese Funktion dient zur Information des Nutzers, dass die voreingestellte Sendezeit bald verstrichen ist.
10 Stufen sind wählbar, deren Unterschied jeweils 1 Sekunde beträgt. Die Alarmierung bzw. Informa-
tion des Nutzers erfolgt durch das Blinken der beim Senden rot leuchtenden Indikator-LED.

Batteriesparfunktion

Um die Stromaufnahme zu reduzieren, überprüft diese Funktion das Vorhandensein von Empfangssig-
nalen. Sie schaltet den Empfänger ab, wenn kein Signal empfangen wird oder längere Zeit keine Bedie-
nung erfolgt.

Spannungsanzeige beim Einschalten

1. Wenn man wissen muss, ob der Akku noch ausreichend geladen ist, schaltet man das Handfunkge-
rät aus und wieder ein, sodass die Indikator-LED grün blinkt:
4-mal blinken: Der Akku ist voll geladen.
3-mal blinken: Der Akku ist fast voll geladen.
2-mal blinken: Der Akku ist etwa noch halb geladen.
1-mal blinken: Der Akku ist bald entladen.
Wenn die Indikator-LED beim Einschalten 4-mal rot blinkt, ist der Akku fast leer und muss aufgeladen
oder durch einen geladenen Akku ersetzt werden.
2. Bei entsprechender Programmierung der F1-Taste kann man sich den Akkuladezustand anzeigen lassen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-819

Inhaltsverzeichnis