Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Daten; Wichtige Sicherheitshinweise - Lervia KH 94 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein LERVIA-Produkt entschieden haben. Unsere Geräte zeichnen sich durch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard
aus. Wir gewähren auf unsere Produkte 36 Monate Garantie. Es würde uns freuen, wenn Sie sich auch in Zukunft für LERVIA-Produkte entscheiden würden.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes bitte aufmerksam die Gebrauchsanleitung durch und geben Sie diese ggf. an Dritte weiter.
Diese Anleitung ist ein Produktbestandteil der aufbewahrt werden sollte.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Staubsauger darf nur zum Saugen von trockenen Oberflächen bzw. trockenem Sauggut eingesetzt werden. Menschen oder Tiere dürfen mit diesem Gerät
nicht abgesaugt werden. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.

Technische Daten

Nennspannung:
230 V ~ 50 Hz
Nennaufnahme:
1700 Watt
Geräteanschluß
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Staubsaugers, dass die in den technischen Daten des Gerätes verzeichnete Spannung der
Netzspannung entspricht.

Wichtige Sicherheitshinweise

01. Dieses Gerät ist ausschließlich für Anwendungen im Haushalt geeignet.
02. Um den Staubsauger auszuschalten, bitte nicht den Stecker aus der Steckdose ziehen, sondern den Ein-/Ausschalter betätigen.
03. Den Staubsauger niemals gebrauchen, wenn Kabel, Stecker oder Gehäuse beschädigt sind.
04. Den Staubsauger nicht gebrauchen, wenn kein Staubbeutel eingelegt, der Staubbeutel beschädigt oder voll ist (beachten Sie bitte die Staubbeutel-Anzeige).
05. Bei Funktionsstörungen immer sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie ferner auch dann zunächst den Netzstecker, wenn Sie den Staubbeutel
oder Filter wechseln bzw. vor der Reinigung des Gerätes.
06. Benutzen Sie den Staubsauger nicht zum Absaugen von spitzen Gegenständen oder Glasscherben.
07. Niemals brennende Streichhölzer, glimmende Asche oder Zigarettenstummel absaugen.
08. Gebrauchen Sie den Staubsauger nicht zum Absaugen von chemischen Produkten, Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen ähnlichen Partikeln.
09. Dieser Staubsauger ist nur für trockene Oberflächen geeignet. Das Gerät ist nicht für Schaum, Wasser, entflammbare und explosive Stoffe oder andere
Flüssigkeiten geeignet.
10. WARNUNG ! BRANDGEFAHR !Beim Absaugen bzw. bei Arbeiten mit Elektro-Werkzeugen - die zur Staubabsaugung mit dem Staubsauger verbunden werden -
besteht Brandgefahr ! Unter ungünstigen Bedingungen, wie z.B. bei Funkenflug, beim Schleifen von Metall oder Metallresten in Holz, kann sich Holzstaub im
Staubsack (oder im Filtersack des Staubsaugers) selbst entzünden. Dies kann insbesondere dann geschehen, wenn der Holzstaub mit Lackresten oder anderen
chemischen Stoffen vermischt ist und das Schleifgut nach langem Arbeiten heiß ist.
5
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis