Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DDF4920HDV-DN Inbetriebnahme Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DDF4920HDV-DN-SM
• Trennen Sie das separate 12 V DC Netzteil immer von der Stromversorgung
(Netzstecker ziehen), bevor Sie das Gerät anschließen oder abtrennen.
• Für den UL-konformen Betrieb des Geräts mit einem separaten 12 V DC Netzteil
müssen Sie immer ein UL-zertifiziertes, leistungsbegrenztes (LPS – Limited
Power Source) Netzteil der Klasse 2 verwenden.
• Bei Verwendung eines separaten 12 V DC Netzteils kann es aufgrund einer
auftretenden Masseschleife zu Störungen im analogen Videosignal kommen.
Verwenden Sie in diesem Fall zur galvanischen Trennung einen Videosignal-
Übertrager (Balun) zwischen der Signalquelle (Kamera) und dem RG-59
Anschlusskabel.
• Befinden sich das Gerät oder die am Gerät angeschlossenen Kabel im Bereich
von starken Strahlungsquellen, kann das Videobild verfälscht werden.
• Das Gerät ist mit einer automatischen Verstärkungsregelung (AGC) ausgestat-
tet. Bei schwacher Beleuchtung kann es zu Veränderungen im Bild kommen
(z. B. Bildrauschen). Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
• Die Qualität des Videobildes ist abhängig von der Beleuchtung und dem ver-
wendeten Monitor.
• Der automatische Weißabgleich ist abhängig von der verwendeten Beleuch-
tung und kann z. B. bei Mischlicht (bestehend aus Kunstlicht und Tageslicht) zu
Farbverfälschungen führen.
• Eine schlechte Beleuchtung kann zu fehlerhaftem Weißabgleich führen.
14
Inbetriebnahme
www.dallmeier.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis