Das Gerät zum Betrieb vorbereiten
Menübedienung mit der Fernbedienung
Option wählen, Cursor: Tasten � � � 12 drücken.
Wert einstellen: Tasten � � 12 drücken.
Gewählte Option aktivieren: SELECT 11 drücken.
Schritt zurück: Taste ▹ drücken.
Es erscheint „Einrichtungsassistent jetzt ausführen?"
Ja
Nein
Bestätigen Sie mit SELECT 11.
Stellen Sie das Zeitformat mit � � � ein (12 oder
24 Stunden).
Aktualisierungseinstellungen: Wählen Sie die Quelle
für die Zeitsynchronisation. D.h., die Uhrzeit kann
damit automatisch eingestellt werden, z.B. über Up-
date von DAB, FM oder Internet, d.h. die Uhrzeit
kann über das Internet synchronisiert werden.
Falls Sie kein Update wählen, geben Sie die Uhrzeit
und das Datum manuell ein.
Wählen Sie die Zeitzone, in der Sie sich befinden
und stellen Sie die Sommer- und Winterzeit ein.
Stellen Sie bei "WLAN-Verbindung in Standby erlau-
ben": Stellen Sie hier auf "Ja", falls Sie das Gerät
über die APP per Mobiltelefon einschalten möchten.
16
Hinweis:
Das Gerät sucht jetzt nach vorhandenen Netzwerken,
Assistent Suchlauf erscheint im Display.
Bei der Erstinbetriebnahme sollten Sie jetzt ein paar
Minuten warten.
Wird kein drahtloses Netzwerk gefunden, zeigt das
Gerät die Meldung „Neuer Suchlauf" bzw. „Manuelle
Konfig." an.
Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Router und das WLAN
eingeschaltet sind.
Hinweis Netzwerkname:
Als Netzwerk-Name bezeichnet man die Kennung
eines Funknetzwerkes, das auf IEEE 802.11 basiert.
Jedes Wireless LAN besitzt eine konfigurierbare, so
genannte SSID (Service Set IDentifier), um das
Funknetz eindeutig identifizieren zu können. Sie
stellt also den Namen des Netzes dar. Die Aussen-
dung der SSID kann im Router abgeschaltet werden.
Dann kann das Internetradio Ihr Netzwerk unter Um-
ständen nicht finden. Überprüfen Sie die Einstellung
im Setup Ihres Routers.