Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Technische Daten; Allgemeine Daten - Visonic PowerMax Express Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINLEITUNG

PowerMax
Express™
installateurfreundliches,
Alarmsteuerungssystem mit 29 Meldelinien. Das System
ist so ausgelegt, dass es durch sein diskretes Design und
die bedienerfreundliche Bedienung angenehm für den
Benutzer ist, aber zugleich Leistungsmerkmale aufweist,
die die Arbeit des Installateurs mehr denn je erleichtern.
EINFACHE INSTALLATION
RJ Steckplätze oder Klemmleisten für Telefonanschluss
und Telefongerät (Entsprechend Ausführung).
Die
Gehäuserückwand
Bohrschablone und Halteplatte für das Alarmsystem.
EINFACHE WARTUNG
Status, Alarmspeicher und Störungsdaten werden je
nach Befehl angezeigt.
Der Anlagentest zeigt in optischer und akustischer Form
die Signalstärke jedes Melders an.
Fernsteuerung und Statusprüfungen können jederzeit

2. TECHNISCHE DATEN

2.1 Allgemeine Daten

Zahl der Meldelinien: 28 drahtlose, 1 fest verdrahtete
(Linie/Zone Nr.29).
Anforderungen
an
Schleifenendwiderstand 2,2 k (max. Widerstand der
Drähte: 220 
Linientypen:
Innenbereich,
Außenhaut, Außenhaut-Folgelinie, Verzögert 1, Verzögert
2, 24 Stunden Stiller Alarm, 24 Stunden Lauter Alarm,
Feuer, ohne Alarm, Notruf, Gas, Rohrbruch, Temperatur,
Innenbereich/Außenhaut.
Benutzercodes: 8 Codes mit jeweils 4 Ziffern (9999
verschiedene Kombinationen). Code „0000" ist unzulässig.
Bedienmöglichkeiten:
- integrierte Tastatur
- PowerCode-/Code-Secure™-Handsender,
- Ein- und Zweiwege Funk Fernbedienung
- Fernzugriff und Steuerung per Telefon
- SMS Befehle bei eingebautem GSM/GPRS Modul
Display: einzeiliges, 16stelliges hintergrundbeleuchtetes
LCD
Mögliche Aktivierungsmodi: ABWESEND, ANWESEND,
SOFORT
ABWESEND,
INFOMODUS (SCHLÜSSELKIND), ERZWUNGEN und
MELDELIENABSCHALTUNG.
Alarmwiederholungen
Aktivierungsphase: keine Wiederholung, 1x, 2x oder 3x
bei Alarm/Sabotage/Fehler
Alarmarten: Stiller Alarm, Lauter Alarm oder Summer
(integrierte Siren) entsprechend den Linientypen und
Einstellungen.
Sirenensignale: Dauerton (Einbruch / 24 Stunden /
Panik); 3 Impulse - Pause – 3 Impulse usw. (Feuer).
Zeit Sirenen: Programmierbar
Integrierte Sirene: circa. 85 dBA in 3 m Entfernung
Überwachungs- (Status-) Meldung: Programmierbarer
Zeitrahmen für die Erfassung von inaktiven Meldern
Sonderfunktionen:
- Bedienungsunterstützung mit Ton.
- Gonglinie (Gongton)
- Anlagentest und Ereignisprotokoll
- Fernbedienung mittels Telefon
D-303599 PowerMaxExpress Installationsanleitung
ist
ein
benutzer-
komplett
überwachtes
dient
gleichzeitig
verdrahtete
Innenbereich-Folgelinie,
SOFORT
ANWESEND,
während
per Telefon durchgeführt werden.
und
Ereignisprotokoll speichert und zeigt Informationen zu
den letzten 100 Ereignissen an (250 via Software).
Der Upload und Download von Systeminformationen
und Programmierungen kann von Installateuren auch
von einem entfernten Computer erfolgen, wenn die
Zentrale an das Fest- oder GSM-Netz angebunden ist.
Der entfernte Computer mit einem Modem ausgestattet
sein, das Bell 103 auf 300 Baud unterstützt.
EINFACHE PROGRAMMIERUNG
als
Optionsauswahl für jeden Parameter.
Eindeutige
akustische Signale.
Der Installateur hat über das Errichtermenü auch
Zugang zum Benutzermenü.
- Konfiguration mittels Computer und Daten-Download/-
Upload (Funktionen nur für Facherrichter) direkt an der
Zentrale oder mittels Telefonverbindung.
- Notruf und Überfall mittels Notrufsender oder an der
Linie:
Zentrale.
- Überwachung von Bedürftigen und Signalisierung bei
längerer Zeiten ohne Aktivität.
Datenabruf:
Ereignisprotokoll.
Echtzeituhr: Die Zentrale hat eine eingebaute Uhr mit
Datum- Uhrzeitanzeige. Diese wird genutzt für den
Eventspeicher um zu jedem Ereignis den Zeitpunkt
anzuzeigen und für Funktionen, die in Abhängigkeit des
Zeitplaners
Sommer/Winterzeitumstellung muss manuell erfolgen.
Einhaltung amerikanischer Normen:
Erfüllt Anforderungen von FCC, Teil 15 und Teil 68.
UL1637, UL1635, UL1023, UL985, ULC-S545-02, ULC
C1023, SIA CP01
Erfüllung kanadischer Standards:
Erfüllt folgende Standards: RSS 210, ULC S545-02, ULC
C1023, CSA C22.2#205
Einhaltung von CE-Normen:
EN 50082-1, EN301489-3,7,
EN300220, EN50130-4, EN50130-5, EN 50131-1, EN 50131-3
Grade 2 Class 2, ATS-3
einer
Die PowerMax Express™ entspricht dem europäischen
Standard EN50131-1 gemäß Sicherheitsgrad: 2 (niedriges
bis mittleres Risiko), und den Umweltbedingungen: II
(Einsatz im Innenbereich). Der Netzteiltyp ist A.
Das PowerMax Express™-System ist kompatibel mit den
RTTE-Anforderungen
Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates
vom 9. März 1999.
GSM-Normen (optionales Modul):
Europa: Entspricht den CE-Normen, 3GPP TS 51.010-
1, EN 301 511, EN 50361, EN 301489-7
USA: FCC 47 Part 22 (GSM850) und Part 24 (GSM 1900).
EMV-Norm: FCC 47 Part 15.
SAR-Normen: FCC-Vorschrift 2.1093, FCC-Erlass 96-
326 und Ergänzung C zum OET-Bulletin 65.
optische
Eingabeaufforderungen
Status,
Alarmspeicher,
durchgeführt
werden
EN6100-4-6, EN60950,
-
Richtlinie
und
Störung,
sollen.
Die
1999/5/EG
des
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis