Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrale Programmieren; Einleitende Hinweise; Eintrittsverzögerungen 1 & 2; Austrittsverzögerung - Visonic PowerMax Express Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1 - STANDARDEINSTELLUNGEN UND PROGRAMMIERTE MELDELINIEN
Linie
(Zone)
Standardeinst.
Nr.
1
Verzögert 1
2
Verzögert 1
3
Verzögert 2
4
Außenhaut
5
Außenhaut
6
Innenber.Folg
7
Innenber.Folg
8
Außenhaut
9
Außenhaut
10
Außenhaut
11
Innenber.Folg
12
Innenber.Folg
13
Außenhaut
14
Außenhaut
15
Innenber.Folg
16
Außenhaut
17
Außenhaut
18
Außenhaut
19
Außenhaut
20
Feuer
21
Feuer
22
Notruf
23
Notruf
24
24 Std Still
25
24 Std Still
26
24 Std Laut
27
24 Std Laut
28
Ohne Alarm
29
Ohne Alarm
Hinweis: Alle Meldelinien (Zonen) sind standardmäßig auf GONG AUS eingestellt. Tragen Sie Ihre eigene Option in der
letzten Spalte ein und programmieren Sie das System entsprechend.

4.4 ZENTRALE PROGRAMMIEREN

4.4.1 Einleitende Hinweise

Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, die Funkalarmzentrale
kundenspezifisch einzurichten und ihre Eigenschaften
sowie ihr Verhalten an die Bedürfnisse des jeweiligen
Benutzers
anzupassen.
Programmierung siehe Abb. 4.4. In dieser Abbildung wird
jede ausgewählte Option durch ein rechts neben ihr
angezeigtes dunkles Kästchen markiert. Drücken Sie –
wenn Sie die Optionen prüfen wollen – wiederholt die
Tasten
oder
Option angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
ZEIGEN/OK.
4.4.2 Eintrittsverzögerungen 1 & 2
(Abb.
4.4,
Speicherplatz
unterschiedlichen Eintrittsverzögerungen erlauben es dem
Benutzer,
den geschützten Ort über festgelegte Türen
und Wege zu betreten (während das System aktiviert ist),
ohne
einen
Alarm
auszulösen.
geschützten Ort betreten hat, muss er das Alarmsystem
vor Ablauf der Eintrittsverzögerungszeit deaktivieren.
Langsame akustische Signale beginnen zu ertönen,
sobald die Haustür geöffnet wird; wenn die letzten 10 Sek.
der Eintrittsverzögerung beginnen, werden die akustischen
Signale
schneller.
D-303599 PowerMaxExpress Installationsanleitung
Linienart
Programmierte
Einstellung
Bildhafte
Verfahren
, bis die gewünschte
01,02).
Die
beiden
Nachdem
er
Die
Speicherplätze
Name der Linie
programmierte
Standardeinst.
Einstellung
Haupteingang
Garage
Garagentor
Nebeneingang
Kinderzimmer
Büro
Esszimmer
Esszimmer
Küche
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Gästezimmer
Atelier
Atelier
Wirtschaftsraum
Hobbyraum
Keller
Feuer
Feuer
Notruf
Notruf
Keller
Büro
Dachgeschoss
Arbeitszimmer
Wintergarten
Flur
(Eintrittsverzögerung 1) und 2 (Eintrittsverzögerung 2)
erlauben es Ihnen, die Dauer dieser Verzögerungen zu
programmieren. Mögliche Optionen für die Dauer jeder
Eintrittsverzögerung sind: 00 sek, 15 sek, 30 sek, 45sek,
60 sek, 3 min und 4 min.
zur
4.4.3 Austrittsverzögerung
(Abb. 4.4, Speicherplatz 03). Die Austrittsverzögerung gibt
dem Benutzer die Möglichkeit, das System zu aktivieren
und dann den geschützten Ort über bestimmte Wege und
Türen zu verlassen, ohne einen Alarm auszulösen.
Langsame akustische Signale beginnen zu ertönen,
sobald der Aktivierungsbefehl gegeben wurde; wenn die
letzten 10 Sek. der Austrittsverzögerung beginnen, werden
die akustischen Signale schneller. Speicherplatz Nr. 03
erlaubt es Ihnen, die Dauer der Austrittsverzögerung zu
programmieren. Mögliche Optionen sind: 30 sek , 60 sek ,
90 sek , 120 sek , 3 min, 4 min .

4.4.4 Zeit Sirene

den
(Abb. 4.4, Speicherplatz 04). Hier können Sie die Dauer
des Sirenenalarms einstellen. Die Sirenenalarmdauer
beginnt mit dem Einschalten der Sirene. Sobald die
eingestellte Zeit abläuft, wird die Sirene automatisch
ausgeschaltet.
Mögliche Optionen sind: 1, 3, 4, 8, 10, 15 und 20 Minuten .
1
Gong (Melodie)
Linienname
EIN oder AUS (*)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis