Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalqualifikation; Informationen Über Das Gerät - Trotec SL300 Bedienungsanleitung

Schallpegelmessgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Öffnen Sie das Gerät nicht.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wenn ausreichende
Sicherheitsvorkehrungen an der Vermessungsstelle
getroffen wurden (z. B. bei Messungen an öffentlichen
Straßen, auf Baustellen, etc.). Andernfalls verwenden Sie
das Gerät nicht.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen gemäß
Kapitel Technische Daten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Messung des
Schallpegels innerhalb des in den technischen Daten
angegebenen Messbereichs.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden
Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von
Trotec geprüfte Ersatzteile.
Bestimmungswidrige Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen oder für Messungen in Flüssigkeiten oder an
spannungsführenden Teilen.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen, An- oder Umbauten am
Gerät sind verboten.

Personalqualifikation

Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Persönliche Schutzausrüstung
Gehörschutz tragen
Tragen Sie beim Umgang mit dem Gerät einen
Gehörschutz.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung
Gefahr von Gehörschäden!
Achten Sie bei lauten Schallquellen auf ausreichenden
Gehörschutz. Es besteht die Gefahr von Gehörschäden.
DE
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das digitale Schallpegel-Messgerät wurde speziell entwickelt,
um Lärmmessungen und Qualitätskontrollen in den
unterschiedlichsten Bereichen und Standorten durchzuführen.
Die Messungen können z.B. am Arbeitsplatz, im Büro, in
Fabriken, an Schulen, im Haushalt und an verkehrsreichen
Straßen durchgeführt werden, um Präventivmaßnahmen
einzuleiten bzw. durch Lärm entstehende Krankheiten
vorzubeugen.
• Das Gerät entspricht den Anforderungen der Norm
DIN EN 61672-1 für digitale Schallpegel-Messgeräte.
• Anzeige von Maximum- und Minimumwert
• Anzeige bei Überschreiten des Messbereiches
• Anzeige bei Unterschreitung des Messbereiches
• Anzeige in dBA und dBC
• Messbereichswahl
Schallpegelmessgerät Sl300
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis