Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Trotec SL300 Bedienungsanleitung

Schallpegelmessgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Batterie einsetzen
Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die mitgelieferte Batterie
ein.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des
Gerätes trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite, indem Sie
die Schraube an der Abdeckung lösen.
2. Verbinden Sie die 9 V-Blockbatterie polungsrichtig mit dem
Batterieclip.
3. Legen Sie die Batterie mit Batterieclip in das Batteriefach.
4. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Batteriefach.
5. Drehen Sie die Schraube am Batteriefach fest.
Gerät einschalten und Messung durchführen
Info
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer
kalten in eine warme Umgebung zu Kondensatbildung
auf der Platine des Gerätes führen kann. Dieser
physikalisch nicht zu vermeidende Effekt verfälscht die
Messung. Das Display zeigt in diesem Fall keine oder
falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen
eingestellt hat, bevor Sie eine Messung durchführen.
Info
Beachten Sie, dass die Messung einer Schallquelle
immer direkt erfolgen muss. Es dürfen sich keine
Gegenstände oder Personen zwischen Mikrofon und
Schallquelle befinden, außer deren Einfluss auf die
Schallintensität soll mitgemessen werden.
6
1. Drücken Sie die Taste On/Off (6) für ca. 2 s.
ð Das Display (2) wird eingeschaltet und das Gerät ist
betriebsbereit.
ð Der aktuelle Messwert wird in der
Messwertanzeige (25) angezeigt.
2. Richten Sie das Gerät auf die zu messende Schallquelle
aus.
ð Warten Sie einen Moment, um einen stabilen Messwert
zu erhalten.
Messbereich einstellen
Das Gerät verfügt über verschiedene Messbereiche, die Sie je
nach Bedarf oder dem zu erwartenden Schallpegel wählen
können. Sofern der zu erwartende Schallpegelbereich bekannt
ist, wählen Sie nach Möglichkeit immer den dazu passenden
Messbereich, da dadurch stets die optimale Auflösung der
Skala (13) gewährleistet ist.
• Unterer Messbereich: 30 bis 80 dB
• Mittlerer Messbereich: 50 bis 100 dB
• Oberer Messbereich: 80 bis 130 dB
• Auto: 30 bis 130 dB
Gehen Sie wie folgt vor, um den Messbereich einzustellen:
1. Drücken Sie die Taste LEVEL (9) einmal, um vom Level
"Low-niedrig" (Stufe 01) zum Level
"medium-mittel" (Stufe 02) zu wechseln.
2. Drücken Sie die Taste LEVEL (9) ein weiteres Mal, um vom
Level "medium-mittel" (Stufe 02) zum LEVEL
"high-hoch" (Stufe 03) zu wechseln.
3. Drücken Sie die Taste LEVEL (9) ein drittes Mal, um vom
LEVEL "high-hoch" (Stufe 03) zum LEVEL
"Auto" (Stufe 04) zu wechseln.
4. Wenn Sie die Taste LEVEL (9) ein viertes Mal drücken,
wechseln Sie wieder zum LEVEL "Low-niedrig" (Stufe 01).
ð Im Display ändert sich die Anzeige
Messbereichswahl (15) entsprechend auf 01, 02, 03
oder 04.
Messkurve einstellen (dBA / dBC)
Sie können wählen, ob ihre Messwerte gemäß dB(A) oder dB(C)
dargestellt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Messkurve einzustellen:
1. Drücken Sie die Taste A/C (11) mehrfach, bis dB(A) oder
dB(C) im Display (2) angezeigt wird.
ð Der Messwert wird automatisch angepasst.
Schallpegelmessgerät Sl300
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis