Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Akkus - Sony Ericsson K300i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass die Metallkontakte am Akku keine
anderen Metallobjekte berühren. Dies kann zu einem Kurzschluss
und damit zu einer Beschädigung des Akkus führen.
Bauen Sie den Akku nicht auseinander und nehmen Sie keine
Modifikationen vor.
Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen
aus (niemals über +60 °C). Um eine maximale
Akkuleistung zu erzielen, verwenden Sie den Akku
bei Zimmertemperatur.
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie
den Akku austauschen.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Verwenden Sie den Akku ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck.
Nehmen Sie den Akku nicht in den Mund. Die
Elektrolyte im Akku sind beim Verschlucken giftig.
Ein Akku kann mehrere hundert Mal geladen und entladen
werden. Mit der Zeit tritt jedoch eine Abnutzung ein. Dabei handelt
es sich nicht um einen Defekt. Verringert sich Gesprächs- und
Standby-Zeit merklich, sollten Sie den Akku ersetzen. Sony Ericsson
empfiehlt, dass nur Akkus und Ladegeräte verwendet werden,
die von Sony Ericsson genehmigt wurden.

Entsorgung des Akkus

Beachten Sie die regionalen Richtlinien zur Entsorgung
von Akkus oder setzen Sie sich mit dem regionalen
Sony Ericsson Call Centre in Verbindung, um weitere
Informationen zu erhalten.
Der Akku darf nicht in den normalen Hausmüll
gelangen. Nutzen Sie möglichst eine Einrichtung zur Entsorgung
von Akkus.
94
This is the Internet version of the user's guide © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis