Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson K300i

  • Seite 1 This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte mit dem Telefon ....5 Anrufen ....... . . 19 Nachrichtenübermittlung .
  • Seite 3 Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
  • Seite 4 Weise für Ihre unberechtigte Verwendung dieser oder anderer Inhalte Dritter. QuickShare™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Sony Ericsson Mobile Communications AB. PlayNow™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Sony Ericsson Mobile Communications AB. MusicDJ™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Sony Ericsson Mobile Communications AB.
  • Seite 5 Iran, Nordkorea, Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo verhängt haben, oder (ii) an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated Nations des U.S. Treasury Department oder der Table of Denial Orders des U.S. Commerce Department. 3 Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data and Computer Software Clauses in DFARS...
  • Seite 6: Erste Schritte Mit Dem Telefon

    Erste Schritte mit dem Telefon Infrarotport Ein/Aus- Schalter Hörmuschel Auslöser Bildschirm Auswahltaste Auswahltaste Navigations- Rück- taste taste Lösch- taste Internet- Taste Mikrofon Stereoheadset und Ladegerätanschluss This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 7: Montieren Des Telefons

    Symbole in der Bedienungsanleitung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: % Weitere Informationen finden Sie auf Seite... Verwenden Sie die Navigationstaste zum Blättern und Auswählen % 14 Navigieren in den Menüs. Wichtig. Hinweis. Dieses Symbol gibt an, dass ein Dienst oder eine Funktion netz- bzw.
  • Seite 8 So legen Sie die SIM-Karte ein und laden den Akku: ≈ 30 Min. ≈ 4 Std. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 9 Telefons jedoch deutlich kürzer werden, ist der Akku möglicherweise abgenutzt und muss ausgetauscht werden. Verwenden Sie ausschließlich von Sony Ericsson zugelassene Akkus % 93 Einsatz und Pflege des Akkus. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 10 PIN (Personal Identification Number) Sie benötigen gegebenenfalls eine PIN (Personal Identification Number) vom Netzbetreiber, um die Dienste im Telefon zu aktivieren. Die PIN-Ziffern werden als Sternchen (*) angezeigt, sofern es sich nicht um die Anfangsziffern einer Notrufnummer wie 112 handelt. Das soll sicherstellen, dass Sie Notrufe auch ohne Eingabe der PIN tätigen und die entsprechende Nummer auf dem Bildschirm sehen können % 20 Notrufe.
  • Seite 11 So schalten Sie das Telefon ein und aus: Drücken und halten Sie , um das Telefon ein- bzw. auszuschalten. Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein. Wählen Sie beim ersten Einschalten die Sprache für die Telefonmenüs. Ja, wenn der Setup-Assistent Sie mit Anleitungen Nein.
  • Seite 12: So Tätigen Sie Anrufe Und Nehmen Anrufe An

    So tätigen Sie Anrufe und nehmen Anrufe an: Geben Sie Ortsnetzkennzahl und Telefonnummer ein und Anrufen, um den Anruf zu tätigen. Drücken drücken Sie Beenden, um den Anruf zu beenden. Ja, wenn das Telefon klingelt, um den Anruf anzunehmen. Symbole Im Standby- und im Desktop-Modus werden verschiedene Symbole angezeigt.
  • Seite 13 Symbol Beschreibung Telefonbuch – Ihr persönliches Telefonbuch. Einstellungen – Persönliche Einstellungen für Anzeige, Uhrzeit, Datum, Sprache, Sounds, Alarmsignale und Anrufe. Weitere Informationen finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 14: Menüstruktur

    Menüstruktur Kamera Internet-Dienste* Unterhaltung Spiele Media Player PlayNow™* MusicDJ™ Rekorder Datei-Manager Nachrichten Organizer Bilder Verfassen Kalender Sounds Posteingang Aufgaben Videos Meine Freunde* Notizen Designs Mailbox anrufen Anwendungen Spiele E-Mail Alarm Anwendungen Entwürfe Timer Andere Vorlagen Stoppuhr Postausgang Rechner Gesendete Codememo Gespeicherte Einstellungen Verbindungen...
  • Seite 15: Navigieren In Den Menüs

    Navigieren in den Menüs Die Hauptmenüs werden auf dem Desktop durch Symbole repräsentiert. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. • Drücken Sie mittig oder in eine Richtung auf die Navigationstaste: Drücken Sie , um zum Desktop zu gelangen oder Elemente auszuwählen.
  • Seite 16: So Bearbeiten Sie Eine Standby-Verknüpfung

    So bearbeiten Sie eine Standby-Verknüpfung: } Einstellungen } Allgemein (Registerkarte) Verknüpfungen, wählen Sie die zu bearbeitende } Bearbeit. Verknüpfung, Blättern Sie zu einer Funktion und wählen Sie sie aus, } Verknüpf. Hilfetexte Info, Im Telefon sind Hilfetexte verfügbar. um auf die Hilfetexte zuzugreifen. Weitere Optionen Mehr, um eine Liste mit Optionen zu öffnen.
  • Seite 17: Synchronisieren Von Dateien

    Dateiinformationen Sie können Dateiinformationen anzeigen. Urheberrechtlich geschützte Dateien dürfen nicht kopiert oder verschickt werden. Synchronisieren von Dateien Weitere Informationen % 70 Synchronisieren. Sprachen Wählen Sie die Sprache für Telefonmenüs sowie die Sprachen für die Texterfassung. So wechseln Sie die Telefonsprache: } Einstellungen } Allgemein } Sprache •...
  • Seite 18: Wörterbuch-Eingabehilfe

    So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein: • Drücken Sie – , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. • Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten. • Drücken und halten Sie – , um Ziffern einzugeben. • Drücken Sie , um ein Leerzeichen hinzuzufügen.
  • Seite 19: Optionen Während Der Eingabe Von Buchstaben

    Setzen Sie das Schreiben der Nachricht fort. Einen Punkt oder andere Interpunktionszeichen können Sie eingeben, indem Sie und dann mehrmals oder drücken. Akzeptieren Sie das Zeichen durch Drücken der Taste So fügen Sie Wörter in das Wörterbuch der Eingabehilfe ein: } Mehr Bei der Eingabe von Buchstaben } Wort...
  • Seite 20: Anrufen

    Anrufen Anrufe tätigen und annehmen Damit Sie Anrufe tätigen und empfangen können, müssen Sie das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Netzes befinden % 10 So schalten Sie das Telefon ein und aus:. Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und wird die Rufnummer des Anrufers übermittelt, sehen Sie die Nummer auf dem Bildschirm.
  • Seite 21: So Überprüfen Sie Unbeantwortete Anrufe

    So nehmen Sie einen Anruf an oder weisen ihn ab: Ja, um einen Anruf anzunehmen. Nein, um einen Anruf abzuweisen: So ändern Sie während eines Anrufs die Lautstärke: Verwenden Sie oder , um die Lautstärke zu reduzieren bzw. zu erhöhen. So greifen Sie während eines Anrufs auf die verfügbaren Optionen zu: Drücken Sie...
  • Seite 22: Telefonbuch

    In einigen Ländern gelten möglicherweise andere Notrufnummern. In diesen Fällen speichern die Netzbetreiber gegebenenfalls lokale Notrufnummern auf der SIM-Karte. So tätigen Sie einen Notruf: Anrufen. Geben Sie z. B. 112 ein, So zeigen Sie die regionalen Notrufnummern an: } Telefonbuch } Optionen } Spezialnummern Notrufnummern.
  • Seite 23: So Fügen Sie Einen Kontakt Hinzu

    Kontakte Sie können bis zu 510 Rufnummern speichern und Bilder, Ruftöne und persönliche Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Webadresse und Postanschrift) hinzufügen. Die zu einem Kontakt erfassten Daten werden auf fünf Registerkarten verwaltet. Verwenden Sie , um zwischen den Registerkarten zu blättern. So fügen Sie einen Kontakt hinzu: } Telefonbuch } Neuer Kontakt } Hinzufüg.
  • Seite 24: Kopieren Von Kontakten

    Kopieren von Kontakten Sie können SIM-Nummern in Ihre Kontakte und aus Ihren Kontakten kopieren, sowohl von der als auch auf die SIM-Karte. Beim Kopieren aller Kontakte aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte werden die auf der SIM-Karte vorhandenen Einträge überschrieben. So kopieren Sie Namen und Nummern auf die SIM-Karte: } Telefonbuch } Optionen } Erweitert...
  • Seite 25: So Fügen Sie Einem Kontakt Ein Bild Oder Einen Rufton Hinzu

    So senden Sie einen Kontakt: } Mehr Telefonbuch, wählen Sie einen Kontakt und dann } Kontakt senden. So senden Sie alle Kontakte: } Telefonbuch } Optionen } Erweitert } Alle Kontakte send. So fügen Sie einem Kontakt ein Bild oder einen Rufton hinzu: Telefonbuch, wählen Sie den Kontakt, dem Sie ein Bild oder einen persönlichen Rufton hinzufügen wollen,...
  • Seite 26: So Bearbeiten Sie Einen Kontakt

    So rufen Sie eine SIM-Nummer an: Telefonbuch. Dienen die SIM-Nummern als Standardtelefonbuch, wählen Sie den anzurufenden Namen und die zugehörige Nummer in der Liste, Anrufen. Werden die Kontakte als Standardtelefonbuch } Telefonbuch } Optionen } SIM-Nummern, verwendet, Anrufen. wählen Sie die Nummer aus, So bearbeiten Sie einen Kontakt: Telefonbuch, wählen Sie einen Kontakt und dann } Mehr } Kontakt bearbeit.
  • Seite 27: Standardnummern Für Kontakte

    So löschen Sie alle Kontakte: } Telefonbuch } Optionen } Erweitert } Alle Kontakte lösch. Ja, geben Sie den Telefonsperrcode ein und drücken OK. Der Telefonsperrcode lautet standardmäßig 0000. Auf der SIM-Karte gespeicherte Namen und Nummern werden nicht gelöscht. Standardnummern für Kontakte Legen Sie fest, welche Rufnummer für Kontakte als erste Nummer angezeigt wird.
  • Seite 28: Sprachnachrichten

    Kurzwahl Speichern Sie die Rufnummern für die Kurzwahlfunktion an den Positionen 1 bis 9 in einer Liste im Telefon und auf der SIM-Karte. So definieren oder ersetzen Sie Kurzwahlnummern: } Telefonbuch } Optionen } Kurzwahl. } Hinzufüg. Blättern Sie in der Liste zu einer Nummer, oder Ersetzen.
  • Seite 29: Sprachsteuerung

    Sprachsteuerung Anrufe können in Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung auch sprachgesteuert getätigt und angenommen werden. Sie müssen Sprachbefehle zum Tätigen, Annehmen und Abweisen von Anrufen erstellen. Die Aufnahmedauer für einen Sprachbefehl beträgt maximal 2 Sekunden und es können maximal 50 Sprachbefehle aufgezeichnet werden.
  • Seite 30: Das Zauberwort

    So richten Sie die sprachgesteuerte Rufannahme ein und nehmen die entsprechenden Sprachbefehle auf: } Einstellungen } Allgemein (Registerkarte) } Sprachsteuerung } Sprachannahme } Aktivieren. Auf dem Bildschirm werden Anleitungen angezeigt. } Fortfahr. Drücken Sie und heben Sie das Telefon an Ihr Ohr. Warten Sie auf den Ton und sagen Sie das „Annehmen“...
  • Seite 31: Abspielen Des Anrufernamens

    So aktivieren Sie die Sprachsteuerung und tätigen einen Anruf: Anrufe Drücken und halten Sie im Standby-Modus bzw. sprechen Sie das Zauberwort oder drücken Sie die Taste an der Freisprecheinrichtung, wenn Sie eine Freisprecheinrichtung einsetzen. Warten Sie auf den Ton und sagen Sie den früher aufgenommenen Namen (z.
  • Seite 32: Umleiten Von Anrufen

    Umleiten von Anrufen Wenn Sie einen ankommenden Anruf nicht annehmen möchten, können Sie ihn an eine andere Nummer umleiten. Dabei kann es sich auch um die Nummer des Anrufbeantwortungsdienstes handeln. Ist die Funktion „Rufe beschränken“ aktiviert, sind einige Optionen für die Rufumleitung nicht verfügbar. So aktivieren Sie die Rufumleitung: } Einstellungen } Anruf-Info Umleiten.
  • Seite 33: So Aktivieren Oder Deaktivieren Sie Die Anklopf-Funktion

    So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anklopf-Funktion: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Anrufe verwalten } Anklopfen. So tätigen Sie einen zweiten Anruf: Halten, um das laufende Gespräch auf Halteposition zu setzen. Geben Sie die anzurufende Nummer ein und wählen Anrufen.
  • Seite 34: So Verbinden Sie Die Beiden Gespräche In Einer Telefonkonferenz

    } Beenden und drücken Sie Ja, um den Anruf auf • Halteposition fortzusetzen. } Beenden • zweimal, um beide Anrufe zu beenden. • Sie können einen dritten Anruf erst annehmen, nachdem Sie einen der beiden ersten Anrufe beendet oder in einer Telefonkonferenz verbunden haben.
  • Seite 35: Meine Nummern

    So starten Sie ein Privatgespräch: } Privatgespr. mit Drücken Sie und wählen Sie den Teilnehmer. } Anrufe verbinden, um die Telefonkonferenz fortzusetzen. Zwei-Rufnummern-Dienst Geschäftliche und private Anrufe können über zwei Leitungen mit unterschiedlichen Rufnummern erfolgen, wenn Ihr Vertrag den Zwei-Rufnummern-Dienst umfasst. So wählen Sie eine Leitung: } Einstellungen } Anruf-Info...
  • Seite 36 So fügen Sie Rufnummern in die Liste der zulässigen Anrufer ein: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Anrufe verwalten } Rufannahme } Nur aus Liste. } Bearbeit. } Neu } Hinzufüg. Wählen Sie die zu bearbeitenden Nummern. So nehmen Sie alle Anrufe an: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Anrufe verwalten } Rufannahme }...
  • Seite 37: So Aktivieren Oder Deaktivieren Sie Eine Anrufbeschränkung

    So aktivieren oder deaktivieren Sie eine Anrufbeschränkung: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Anrufe verwalten } Rufe beschränken und wählen Sie eine Option. Aktivieren oder Deaktivieren, Wählen Sie geben Sie das Kennwort ein, Feste Nummernwahl Die feste Nummernwahl verhindert das Anrufen von Nummern, die nicht in einer Liste freigegebener Nummern auf der SIM-Karte gespeichert sind.
  • Seite 38: Gesprächsdauer Und -Gebühren

    So speichern Sie eine feste Nummer: } Telefonbuch } Optionen } Spezialnummern } Feste Rufnr.wahl } Feste Rufnummern } Neue Nummer und geben Sie die Nummer ein. Gesprächsdauer und -gebühren Während eines Anrufs wird die Dauer des Gesprächs angezeigt. Wenn Sie die Gebührenfunktion nutzen, können Sie die Dauer des letzten Anrufs, des laufenden Anrufs und die Gesamtgesprächsdauer überprüfen.
  • Seite 39: Einstellen Der Anrufkosten

    So setzen Sie den Gebührenzähler zurück: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Zeit und Kosten } Gebühren } Mehr } Kosten löschen. Einstellen der Anrufkosten Die Tariffunktion gibt die Kosten pro Gebühreneinheit an. Wenn Sie keinen Preis pro Einheit definieren, wird die Anzahl der Gebühreneinheiten angezeigt.
  • Seite 40: Anrufpriorität

    Anrufpriorität Sie können beim Tätigen eines Anrufs eine bestimmte Priorität anfordern, wenn Ihr Netzzugang Anrufprioritäten unterstützt. Die Prioritätsstufen werden vom Netzbetreiber normalerweise im Bereich zwischen 0 und 4 definiert. Dabei entspricht 0 der höchsten Priorität. So können Sie die Standardpriorität anzeigen bzw.
  • Seite 41: Anzeigen Oder Unterdrücken Ihrer Rufnummer

    So rufen Sie eine Nummer an, die sich nicht in einer geschlossenen Benutzergruppe befindet: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Anrufe verwalten } Geschloss. Gruppen } Offene Rufe Ein. Aus, wenn nur innerhalb der Gruppe telefoniert werden soll. Tonsignale Sie können über das Telefon auf Bankingdienste zugreifen oder einen Anrufbeantworter steuern, indem Sie während eines Anrufs Tonsignale senden.
  • Seite 42: So Können Sie Ihre Rufnummer Immer Anzeigen Und Unterdrücken

    So können Sie Ihre Rufnummer immer anzeigen und unterdrücken: } Einstellungen } Anruf-Info (Registerkarte) } Nr. zeigen/ausblend. Nummer zeigen, Nr. unterdrücken Wählen Sie oder Netzstandard. Gruppen Sie können Rufnummergruppen erstellen, um Nachrichten gleichzeitig an mehrere Empfänger zu senden % 42 Nachrichtenübermittlung. So erstellen Sie eine Gruppe von Nummern: } Telefonbuch } Optionen } Gruppen } Neue Gruppe } Hinzufüg.
  • Seite 43: Nachrichtenübermittlung

    Nachrichtenübermittlung Dieses Telefon unterstützt verschiedene Nachrichtendienste. Fragen Sie beim Dienstanbieter nach, welche Dienste Sie nutzen können, oder informieren Sie sich unter www.SonyEricsson.com/support. SMS-Nachrichten In SMS-Nachrichten können Bilder, Animationen, Melodien und Sounds eingefügt werden. SMS-Nachrichten können an eine Person, mehrere Empfänger oder an eine Empfängergruppe gesendet werden, die im Telefonbuch gespeichert ist.
  • Seite 44: Formatieren Von Text

    So schreiben und senden Sie eine SMS-Nachricht oder speichern einen Entwurf: } Nachrichten } Verfassen } SMS-Nachricht. } Fortfahr. Schreiben Sie die Nachricht, oder Entwürfe um die Nachricht im Ordner zu speichern. } Rufnr. eingeben und geben Sie die Nummer des Kontaktsuche, um eine Nummer Empfängers ein, oder oder Gruppe abzurufen, oder wählen Sie eine Nummer...
  • Seite 45: So Speichern Sie Ein In Einer Sms-Nachricht Enthaltenes Element

    So speichern Sie eine Nachricht: } Nachrichten } Posteingang } Mehr } Nachricht speich. } Gespeicherte } Vorlagen (SIM-Karte) oder (Telefonspeicher). So speichern Sie ein in einer SMS-Nachricht enthaltenes Element: Mehr. Wählen Sie das Element, Speichern Sie das Element folgendermaßen: } Verwenden } Nr.
  • Seite 46: Nachrichtenoptionen

    Fragen Sie Ihren Dienstanbieter nach der maximalen Anzahl von Nachrichten, die verknüpft werden können. So schalten Sie lange Nachrichten ein: } Nachrichten } Einstellungen } SMS-Nachricht } Max. Nachr.Länge } Max. verfügbar. Vorlagen Nachrichten, die Sie häufiger versenden, können als Vorlagen gespeichert werden % 44 So speichern Sie eine Nachricht:.
  • Seite 47: So Prüfen Sie Den Zustellungsstatus Einer Gesendeten Nachricht

    So prüfen Sie den Zustellungsstatus einer gesendeten Nachricht: } Nachrichten } Gesendete, wählen Sie eine SMS-Nachricht, } Anzeigen } Mehr } Details. MMS-Nachrichten MMS-Nachrichten können Text, Bilder, Videoclips, Fotos, Sounddaten und Visitenkarten enthalten und werden über den Dienst MMS (Multimedia Messaging Service) an ein anderes Mobiltelefon gesendet.
  • Seite 48: So Tätigen Sie Einen Anruf Beim Schreiben Einer Mms-Nachricht

    So tätigen Sie einen Anruf beim Schreiben einer MMS-Nachricht: Mehr. Drücken Sie während der Eingabe der Nachricht Anrufen, geben Sie eine Rufnummer ein oder rufen Sie Anrufen. eine Nummer ab, } Mehr } Beenden. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs So legen Sie einen Standardwert für eine Nachrichtenoption fest: } Nachrichten } Einstellungen } MMS...
  • Seite 49: So Verwenden Sie Eine Vordefinierte Vorlage Zum Erstellen Einer Mms-Nachricht

    So speichern oder löschen Sie mehrere Nachrichten: } Nachrichten und wählen Sie einen Ordner. } Mehr Wählen Sie eine Nachricht und dann } Mehrere auswähl. Auswähl. Wählen Sie weitere Nachrichten, indem Sie Abwählen oder drücken. } Mehr } Nachr. speichern } Mehr oder } Nachrichten...
  • Seite 50: E-Mail-Nachrichten

    Bei Roaming nie: Nachrichten in fremden Netzen nicht • herunterladen. Immer fragen: Vor dem Herunterladen von Nachrichten • anfragen. • Aus: Neue Nachrichten werden im Posteingang durch } Anzeigen } Ja Symbole repräsentiert. Wählen Sie über die herunterzuladende Nachricht. E-Mail-Nachrichten Mit dem Telefon können Sie E-Mail-Nachrichten senden und empfangen.
  • Seite 51 So beantworten Sie eine E-Mail-Nachricht: } Antwort. Öffnen Sie die E-Mail und drücken Sie Mehr, um Optionen Schreiben Sie die Nachricht. anzuzeigen. } Senden zum Senden der Nachricht. So speichern Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in einer E-Mail: Wählen Sie die E-Mail-Adresse oder Rufnummer, Mehr.
  • Seite 52: Meine Freunde

    So löschen Sie eine E-Mail-Nachricht: } Nachrichten } E-Mail } Posteingang, wählen Mehr. Sie die Nachricht und drücken Sie } Löschmarkierung } Mehrere markier., um mehrere oder Nachrichten zu löschen. Wählen Sie weitere Nachrichten, } Mehr Auswähl. Abwählen indem Sie oder drücken.
  • Seite 53: So Aktivieren Sie Die Zell-Informationen

    Zell-Informationen Einige Netzbetreiber senden Nachrichten über einen bestimmten Netzbereich an die Teilnehmer in diesem Bereich. So aktivieren Sie die Zell-Informationen: } Nachrichten } Einstellungen } Gebietsinfo } Zell-Info. Weitere Informationen finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 54: Bilder

    Bilder Kamera und Videorekorder Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, speichern, senden und anderweitig nutzen. Fotos können als Bildschirmschoner bzw. Hintergrundbild oder für Telefonbucheinträge verwendet werden % 24 So fügen Sie einem Kontakt ein Bild oder einen Rufton hinzu:. So nehmen Sie Bilder auf: Drücken und halten Sie und drücken Sie noch einmal } Kamera }...
  • Seite 55: Kameraoptionen

    So verwenden Sie den Zoom: Drücken Sie , um auf das Aufnahmemotiv zu zoomen. Die Zoomfunktion ist nur für kleine (4x-Zoom) und mittelgroße Bilder (2x-Zoom) verfügbar. So drehen Sie ein Bild: } Drehen Drücken Sie nach der Aufnahme des Bildes und wiederholen Sie den Schritt, falls erforderlich.
  • Seite 56: Speichern Von Bildern Und Videoclips

    Speichern von Bildern und Videoclips Wenn Sie ein Bild oder einen Videoclip aufnehmen, speichert das Telefon die Daten automatisch in einem Ordner unter Datei-Manager. Senden von Bildern und Videoclips Wenn Sie ein Bild oder einen Videoclip aufgenommen haben, können Sie die Daten direkt in einer MMS-Nachricht versenden % 46 MMS-Nachrichten.
  • Seite 57: Verwenden Von Bildern

    Verwenden von Bildern Datei-Manager Sie können Bilder im hinzufügen, bearbeiten und löschen. Wie viele Bilder gespeichert werden können, hängt von der Größe der Bilder ab. Die Dateitypen GIF, JPEG, WBMP, PNG und BMP werden unterstützt. So zeigen Sie Bilder an: } Datei-Manager } Bilder.
  • Seite 58: So Bearbeiten Und Speichern Sie Ein Bild

    So bearbeiten und speichern Sie ein Bild: } Datei-Manager } Bilder, blättern Sie zum gewünschten Mehr. Bild und drücken Sie } Verwenden } Bearbeit. Wählen Sie als Bildgröße 160 x 120 oder 320 x 240, um mit der Kamera aufgenommene Fotos zu bearbeiten. } Mehr } Bild speichern, um das Bild zu speichern.
  • Seite 59: So Verwenden Sie Ein Bild Als Bildschirmschoner

    So verwenden Sie ein Bild als Bildschirmschoner: } Einstellungen } Display (Registerkarte) } Displayschoner } Bild. Wählen Sie das als Bildschirmschoner zu verwendende Bild. So wählen Sie ein Bild als Hintergrund aus: } Einstellungen } Display (Registerkarte) } Hintergrund } Bild und wählen Sie das als Hintergrund zu verwendende Bild.
  • Seite 60: Unterhaltung

    Unterhaltung Media Player Die Anwendung Media Player kann Musik und Videos abspielen. Sie können Musik und Videoclips abspielen, die Sie in einer MMS-Nachricht empfangen oder in das Telefon geladen haben. Sie können auch Musik- und Videostreams aus Websites verwenden. Unterstützt werden die Formate MP3, WAV (maximale Samplingrate: 16 kHz) und 3GP.
  • Seite 61: Onlinemusik Und -Videos Per Stream

    Equalizer • – Höhen und Bässe für die Musikwiedergabe einstellen. Minimieren • – Zum Standby-Modus zurückkehren und andere Anwendungen nutzen. Die Musikwiedergabe wird fortgesetzt. Song senden/Video senden • – Sound- oder Videodatei senden. Zufällig • – Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. } Mehr •...
  • Seite 62: Ruftöne, Melodien, Sounds Und Alarmsignale

    So senden Sie Musik- und Videodaten in einem Stream: } Internet-Dienste } Mehr } Lesezeichen. Wenn Sie einen Link auf einen Stream wählen, wird die Anwendung Media Player geöffnet und die Musikwiedergabe gestartet. Ruftöne, Melodien, Sounds und Alarmsignale Sie können monophone und polyphone Melodien als Rufton verwenden.
  • Seite 63: Komponieren Von Ruftonmelodien

    So stellen Sie den Vibrationsalarm ein: } Einstellungen } Sounds + Signale (Registerkarte) Vibrationsalarm. Weisen Sie für den Alarm Ein, Ein w. kein Ton oder als Einstellung zu. So stellen Sie Sound- und Alarmoptionen ein: } Einstellungen } Sounds + Signale.
  • Seite 64: So Bearbeiten Sie Eine Bereits Erstellte Melodie

    So bearbeiten Sie eine bereits erstellte Melodie: } Datei-Manager } } Mehr Sounds, wählen Sie eine Melodie, } Verwenden } Bearbeiten. So senden und empfangen Sie eine Melodie: } Datei-Manager } Sounds und wählen Sie eine Melodie. } Mehr } Senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode.
  • Seite 65: Designs, Spiele Und Anwendungen

    So spielen Sie Aufnahmen ab: } Datei-Manager } Sounds und wählen Sie eine Aufnahme. Abspielen, um die Aufnahme anzuhören. Drücken Sie , um zur vorherigen bzw. nächsten Aufnahme Stopp, um die Wiedergabe zu gelangen. Drücken Sie anzuhalten. Designs, Spiele und Anwendungen Das Telefon wird mit einigen Designs, Spielen und Anwendungen ausgeliefert.
  • Seite 66 So starten und beenden Sie ein Spiel: } Unterhaltung } Spiele, wählen Sie ein Spiel Start. Mehr, um Hilfetexte zu lesen. Drücken Sie um das Spiel zu beenden. So laden Sie ein Spiel herunter: } Unterhaltung } Spiele, blättern Sie zu einem direkten Link } Gehe % 66 Einstellungen, wenn die Einstellungen noch nicht im Telefon konfiguriert sind.
  • Seite 67: Verbindungen

    Verbindungen Einstellungen Bevor Sie das Internet nutzen können, müssen unter oder Nachrichten Meine Freunde PlayNow™ verschiedene Einstellungen im Telefon vorgenommen werden. Diese Einstellungen sind möglicherweise bereits vorhanden, wenn Sie das Telefon erwerben. Setzen Sie sich andernfalls mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung oder rufen Sie www.SonyEricsson.com/support auf, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 68: Verwenden Des Internet

    Verwenden des Internet Nutzen Sie modifizierte Internetdienste über WAP (Wireless Application Protocol) oder HTTP (Hyper Text Transfer Protocol). So wählen Sie ein Internet-Profil: } Verbindungen } Internet-Einstellg. } Internet-Profile. So beginnen Sie mit dem Surfen: Drücken Sie oder blättern Sie zum Onlinedienste- bzw. zum betreiberspezifischen Menü.
  • Seite 69: Gespeicherte Daten

    So arbeiten Sie mit Lesezeichen: } Internet-Dienste } Mehr } Lesezeichen, wählen Sie ein Mehr. Wählen Sie eine Option. Lesezeichen und dann So laden Sie aus der Site wap.sonyericsson.com herunter: } Internet-Dienste } Mehr } Lesezeichen } Sony Ericsson. Wählen Sie das herunterzuladende Element und befolgen Sie die angezeigten Anleitungen.
  • Seite 70: Verwenden Von Anwendungen Für Java

    Verwenden von Anwendungen für Java™ Sie können Java™-Anwendungen im Telefon ausführen. Die meisten Anwendungen benötigen ein HTTP-Internet-Profil. Fragen Sie gegebenenfalls den Netzbetreiber bzw. Dienstanbieter nach den richtigen Einstellungen. So wählen Sie ein Profil für Java™: } Verbindungen } Java™-Einstellung. } Internet-Profile.
  • Seite 71: Synchronisieren

    Synchronisieren Sie können Dateien, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen im Mobiltelefon mit entsprechenden Programmen z. B. auf einem PC oder im Internet mittels WAP bzw. HTTP synchronisieren. Dabei kann der Infrarotport oder ein Kabel verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support.
  • Seite 72: So Starten Sie Die Remote-Synchronisierung

    So geben Sie die Einstellungen für die Remote-Synchronisierung ein: } Verbindungen } Synchronisierung. Ja, wenn kein Konto existiert. Geben Sie einen Namen Fortfahr.. Eine Liste der für das neue Konto ein, relevanten Optionen wird angezeigt. Fügen Sie die Adresse des Synchronisierungsservers, einen Server-Benutzernamen und ein Server-Kennwort hinzu.
  • Seite 73 So senden Sie ein Element mit dem Infrarotport (z. B. einen Kontakt) Stellen Sie sicher, dass der Infrarotport im empfangenden } Telefonbuch Gerät eingeschaltet ist. Drücken Sie wählen Sie einen Kontakt, wenn die Kontakte als } Mehr Standardtelefonbuch verwendet werden. } Kontakt senden } Über Infrarot.
  • Seite 74: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Zeit und Datum } Einstellungen } Allgemein } Zeit + Datum • (Registerkarte) Zeit, um die Uhrzeit einzustellen. Geben Sie die Zeit ein Speichern. und drücken Sie } Format • und wählen Sie eine Option, um das Zeitformat einzustellen.
  • Seite 75: Erinnerungsoptionen Für Den Kalender

    So fügen Sie einen neuen Termin hinzu: } Organizer } Kalender, wählen Sie das Datum für den } Neuer Termin } Hinzufüg. Termin und dann Bestätigen Sie jeden Eintrag. So stellen Sie die Erinnerungsoptionen ein: } Organizer } Kalender } Mehr } Erweitert } Erinnerungen.
  • Seite 76: Kalendereinstellungen

    Kalendereinstellungen } Organizer } Kalender } Mehr und wählen Sie eine Option. Wochenansicht • – Termine auswählen, hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Neuer Termin • – Einen neuen Termin hinzufügen. Datum wechseln • – Datum Ihres Kalenders ändern. Erweitert • – Suchoptionen, alles löschen, Erinnerungen festlegen oder einen Anfangstag für die Woche auswählen.
  • Seite 77: Erinnerungsoptionen Für Aufgaben

    So stellen Sie Erinnerungen ein: } Organizer } Aufgaben, wählen Sie eine Aufgabe und dann } Mehr } Erinnerungen. Erinnerungsoptionen für Aufgaben Immer, wenn Sie möchten, dass die Erinnerung ertönt, Ja, um den Text auch wenn das Telefon ausgeschaltet ist. der Aufgabe zu lesen oder die Rufnummer in einer Nein, um die Telefonaufgabe anzurufen.
  • Seite 78: Austauschen Von Notizen

    So verwalten Sie die Notizen: } Organizer } Notizen. Eine Liste der Notizen wird angezeigt. Wählen Sie die zu verwaltende Notiz. Drücken Sie Mehr, um eine Notiz zu bearbeiten, zu senden oder zu löschen oder im Standby-Modus anzuzeigen bzw. zu unterdrücken. Austauschen von Notizen Sie können Notizen mit dem Infrarotport oder per MMS-Nachricht senden bzw.
  • Seite 79: So Ändern Sie Eine Profileinstellung

    So ändern Sie eine Profileinstellung: } Einstellungen } Allgemein } Profile (Registerkarte) } Profil bearbeiten und wählen Sie die Einstellung, die geändert werden soll. So benennen Sie ein Profil um: } Einstellungen } Allgemein } Profile (Registerkarte) } Profil bearbeiten } Profilname.
  • Seite 80: Begrüßungsbildschirm

    Bildschirmbeleuchtung Im Modus „Automatisch“ wird die Bildschirmbeleuchtung einige Sekunden nach dem letzten Tastendruck ausgeschaltet. Energie sparen dient der Verlängerung der Standby-Zeit. Der Bildschirm wird einige Sekunden nach dem letzten Tastendruck vollständig ausgeschaltet. So stellen Sie die Bildschirmbeleuchtung ein: } Einstellungen } Display Licht.
  • Seite 81: So Heben Sie Die Blockierung Der Sim-Karte Auf

    SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden. Die meisten SIM-Karten sind zum Zeitpunkt des Erwerbs gesperrt. Ist die SIM-Kartensperre aktiviert, müssen Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN (Personal Identity Number) eingeben.
  • Seite 82: So Aktivieren Und Deaktivieren Sie Die Sim-Kartensperre

    So bearbeiten Sie die PIN: } Einstellungen } Allgemein } Sperren (Registerkarte) } SIM-Sperre } PIN ändern. Geben Sie die PIN ein und drücken Sie Geben Sie eine neue PIN mit vier bis acht Stellen ein und drücken Sie Wiederholen Sie die neue PIN zur Bestätigung und drücken Sie So aktivieren und deaktivieren Sie die SIM-Kartensperre:...
  • Seite 83: Automatische Tastensperre

    Sie den Telefonsperrcode erst nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte eingeben. Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben. So stellen Sie die Telefonsperre ein: } Einstellungen } Allgemein } Sperren...
  • Seite 84: So Bearbeiten Sie Den Telefonsperrcode

    So bearbeiten Sie den Telefonsperrcode: } Einstellungen } Allgemein } Sperren (Registerkarte) } Telefonsperre } Code ändern. Code-Memo Sie können maximal 10 Codes in der Anwendung Code-Memo speichern. Prüfwort und Sicherheit Um die Eingabe des richtigen Kennworts für die Anwendung Code-Memo zu bestätigen, müssen Sie ein Prüfwort eingeben.
  • Seite 85: Kennwort Vergessen

    So ändern Sie das Kennwort: } Organizer } Codememo, geben Sie das Kennwort ein, } Mehr } Kennung ändern. Geben Sie das neue Kennwort ein und drücken Sie } Fortfahr. Geben Sie das neue Kennwort nochmals ein und drücken } Fortfahr. Fertig.
  • Seite 86: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Bevor Sie das Telefon zur Reparatur geben, sollten Sie alle Dateien, Nachrichten und Daten auf ein anderes Gerät kopieren, da diese Daten im Rahmen der Reparatur gelöscht werden können.
  • Seite 87: Menüsprache

    Laden eines nicht von Sony Ericsson stammenden Akkus Der verwendete Akku ist kein von Sony Ericsson zugelassener Akku % 93 Einsatz und Pflege des Akkus. Menüsprache Wenn die falsche Menüsprache angezeigt wird, können Sie im Standby-Modus folgendermaßen vorgehen: • Drücken Sie...
  • Seite 88: Telefon Gesperrt

    Falsche PIN/Falsche PIN2 Die von Ihnen eingegebene PIN oder PIN2 ist nicht richtig. } Ja Geben Sie die richtige PIN oder PIN2 ein, % 80 SIM-Kartensperre. Codes sind nicht identisch! Beim Ändern eines Sicherheitscodes müssen Sie den neuen Code durch erneute Eingabe bestätigen % 80 SIM-Kartensperre.
  • Seite 89: Zurücksetzen Des Telefons

    Zurücksetzen des Telefons Sie können das Telefon zurücksetzen, indem Sie die an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen sowie die hinzugefügten oder bearbeiteten Inhalte löschen. Einstell. rücksetz. • Wenn Sie wählen, werden die geänderten Einstellungen gelöscht. Alles zurücksetzen • Wenn Sie wählen, werden nicht nur die geänderten Einstellungen, sondern auch alle Kontakte, Nachrichten, persönlichen Daten und Inhalte gelöscht, die Sie heruntergeladen, empfangen oder bearbeitet haben.
  • Seite 90: Ergänzende Informationen

    Ergänzende Informationen Website Sony Ericsson Consumer Unter www.SonyEricsson.com/support finden Sie einen Support-Bereich mit Hilfeinformationen und Tipps. Die Site enthält Aktualisierungen der PC-Software sowie Tipps zur effizienteren Nutzung des Produkts. Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz Lesen Sie diese Informationen sorgfältig, bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden.
  • Seite 91: Effizienter Einsatz

    Wartungsarbeiten durchführen. Antenne Verwenden Sie immer eine Antenne, die von Sony Ericsson für dieses Mobiltelefon entwickelt wurde. Der Einsatz nicht zugelassener oder modifizierter Antennen kann das Mobiltelefon beschädigen und gegen geltende Bestimmungen verstoßen. Es kann dabei zu einer Verringerung der Leistung und einer erhöhten, über den empfohlenen Grenzwerten (SAR-Wert) liegenden Ausstrahlung von Funkfrequenzenergie kommen (siehe unten).
  • Seite 92 SAR-Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl bei verschiedenen Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle von Sony Ericsson so entwickelt, dass die Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen eingehalten werden. Zum Lieferumfang dieses Mobiltelefons gehört ein spezielles Merkblatt mit SAR-Informationen. Diese und weitere Informationen zu Funkfrequenzemissionen und SAR finden Sie unter www.SonyEricsson.com.
  • Seite 93: Medizinische Geräte

    Medizinische Geräte Mobiltelefone können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen implantierten Geräten beeinträchtigen. Tragen Sie das Mobiltelefon nicht über dem Schrittmacher, also beispielsweise nicht in der Brusttasche. Wenn Sie das Mobiltelefon benutzen, halten Sie es an das Ohr, das sich auf der dem Herzschrittmacher gegenüberliegenden Seite befindet.
  • Seite 94: Einsatz Und Pflege Des Akkus

    Warnung! Explosionsgefahr in offenem Feuer. • Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von Sony Ericsson, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Andere Ladegeräte laden den Akku möglicherweise nicht vollständig oder produzieren übermäßige Wärme. Die Verwendung anderer Akkus und Ladegeräte kann gefährlich sein.
  • Seite 95: Entsorgung Des Akkus

    Mit der Zeit tritt jedoch eine Abnutzung ein. Dabei handelt es sich nicht um einen Defekt. Verringert sich Gesprächs- und Standby-Zeit merklich, sollten Sie den Akku ersetzen. Sony Ericsson empfiehlt, dass nur Akkus und Ladegeräte verwendet werden, die von Sony Ericsson genehmigt wurden.
  • Seite 96: Garantiebedingungen

    Einsatz und Service irgendwelche Design-, Material- oder Fertigungsfehler zeigt, wird ein Vertragshändler oder ein Servicepartner von Sony Ericsson in dem Land*, in dem bzw. der Sie das Produkt erworben haben, das Produkt im Rahmen der nachstehenden Bedingungen nach eigenem Ermessen entweder reparieren oder ersetzen.
  • Seite 97 Bedingungen 1 Diese Garantie gilt nur, wenn der vom autorisierten Sony Ericsson Händler für den Käufer ausgestellte Kaufbeleg mit Seriennummer** und Kaufdatum zusammen mit dem zu reparierenden bzw. zu ersetzenden Produkt vorgelegt wird. Sony Ericsson behält sich das Recht vor, Garantieleistungen zu verweigern, wenn diese Informationen nach dem Kauf des Produkts entfernt oder geändert...
  • Seite 98 EU-Land in Anspruch nehmen, in dem das identische Produkt von einem Sony Ericsson Vertragshändler vertrieben wird. Erfragen Sie beim Sony Ericsson Call Centre, ob dieses Produkt in dem EU-Land vertrieben wird, in dem Sie sich befinden. Beachten Sie, dass bestimmte Wartungsarbeiten nur in dem Land des ursprünglichen Erwerbs vorgenommen werden können, da sich interne oder externe...
  • Seite 99: Fcc Statement

    können, die in anderen EU-Ländern vertrieben werden. Unter Umständen ist es nicht möglich, Produkte mit gesperrter SIM-Karte zu reparieren. ** In einigen Ländern müssen gegebenenfalls weitere Daten zur Verfügung gestellt werden. Ist das der Fall, befinden sich entsprechende Hinweise auf dem Kaufbeleg. FCC Statement This device complies with Part 15 of the FCC rules.
  • Seite 100: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet S-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAB-1021071-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards 3GPP TS 51.010-1, EN 301489-7 and EN 60950, following the provisions of,...
  • Seite 101: Index

    Index Anwendungen 64, 65 Aufgaben 75–76 Aufnehmen Akku Anrufe 63 Benutzung und Pflege 93 Sounds 63 einlegen und laden 8 Sprachbefehle 28–30 Fremdhersteller 89 Videoclips 53 Alarm 73 Alarme 62 Begrüßungsbildschirm 79 Alarmsignale 62 Beleuchtung 79 Animationen 55 Bilder 55–57 Anklopf-Funktion 31 Bildgrößen 54 Annehmen von Gesprächen...
  • Seite 102 Einstellungen Hörerlautstärke 20 Internet, MMS- HTTP 67 Nachrichten, E-Mail- Nachrichten 66 Infrarotport 71–72 Java™ 69 Internet 67 Setup-Assistent 10 Zeit und Datum 73 Ein-/Ausschalten Java™ 69 Infrarotport 71 Ruftöne, Melodien 61 Kalender 73 SIM-Kartensperre 81 Kamera 53–55 Telefon 10 Kontakte 21, 22 Telefonsperre 82 Gruppen 41 E-Mail 49...
  • Seite 103 MMS-Nachrichten 46–49 Schnellzugriff 14 MusicDJ™ 62 Selbstportrait 54 Musik 59 Senden Aufgaben 76 Nachrichtenübermittlung 42 Bilder 57 Navigationstaste 14 Designs 64 Netze 19 Kontakte 23 Notizblock 40 Melodien und Ruftöne 63 Notizen 76–77 Notizen 77 Notrufe 20 Termine 76 Visitenkarten 41 Sicherheit Code-Memo 83 eingeben 10...
  • Seite 104 Speicher Vibrationsalarm 62 Datei-Manager 15 Videoclips 59 Telefonbuch 21 Videorekorder 53–55 Sperren Visitenkarten 41 SIM-Karte 80 Vorlagen Telefonsperre 87 MMS-Nachrichten 48 Spiele 64 Sprache SMS-Nachrichten 45 Schreiben 16 Telefon 16 WAP 67 Sprachnachrichten 27 Wörterbuch-Eingabehilfe Sprachsteuerung 28 eingeben, Buchstaben 17 Sprachwahl 28 Stoppuhr 78 Streamingdaten 61...

Inhaltsverzeichnis