Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson K300i Bedienungsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAR (Specific Absorption Rate) ist die Maßeinheit für die Menge von
Funkfrequenzemissionen, denen ein Körper bei der Benutzung eines
Mobiltelefons ausgesetzt ist. Der SAR-Wert bezeichnet die höchste,
im Laborversuch ermittelte Energiestufe. Im normalen Betrieb liegt
der SAR-Wert des Mobiltelefons häufig deutlich unter dem so
ermittelten Wert.
Der Grund besteht darin, dass bei der Entwicklung des Mobiltelefons
darauf geachtet wurde, das Netz mit möglichst geringem
Energieaufwand zu erreichen.
Das Unterschreiten der in den Richtlinien zu
Funkfrequenzemissionen festgelegten Grenzwerte durch den
SAR-Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl
bei verschiedenen Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten
auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle von
Sony Ericsson so entwickelt, dass die Grenzwerte für
Funkfrequenzemissionen eingehalten werden.
Zum Lieferumfang dieses Mobiltelefons gehört ein spezielles
Merkblatt mit SAR-Informationen. Diese und weitere Informationen
zu Funkfrequenzemissionen und SAR finden Sie unter
www.SonyEricsson.com.
Auto fahren
Prüfen Sie, ob die lokalen Gesetze und Richtlinien die Benutzung
des Mobiltelefons beim Führen eines Kraftfahrzeugs beschränken
oder den Gebrauch einer Freisprecheinrichtung vorschreiben.
Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung der
Freisprecheinrichtungen von Ericsson oder Sony Ericsson,
die für dieses Produkt entwickelt wurden. Beachten Sie, dass
einige Kfz-Hersteller die Verwendung von Mobiltelefonen in ihren
Fahrzeugen untersagen, wenn keine Freisprecheinrichtung mit
externer Antenne eingesetzt wird, um Interferenzen mit der
Fahrzeugelektronik zu vermeiden.
Konzentrieren Sie sich immer auf das Fahren. Verlassen
Sie die Straße und stellen Sie das Kraftfahrzeug ab, wenn
die Straßenbedingungen dies erforderlich machen.
91
This is the Internet version of the user's guide © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis