Herunterladen Diese Seite drucken
Sony Ericsson K330 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K330:

Werbung

Wir danken Ihnen für den Kauf
K330. Weitere Inhalte für das Telefon finden Sie unter
www.sonyericsson.com/fun. Registrieren Sie sich jetzt, um unter
www.sonyericsson.com/myphone Zugriff auf kostenlosen
Onlinespeicher und spezielle Angebote zu erhalten. Produktsupport
erhalten Sie unter www.sonyericsson.com/support.
Beachten Sie vor Benutzung des Produkts die separaten Beilagen
Bedienungs-
mit den Informationen zur Garantie sowie zum sicheren und effizienten
Einsatz.
Anweisungssymbole
anleitung
Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung
verwendet:
> Die Navigationstaste dient zum Blättern und Auswählen.
Drücken Sie die Navigationstaste oben.
Drücken Sie die Navigationstaste unten.
Drücken Sie die Navigationstaste links.
Drücken Sie die Navigationstaste rechts.
Hinweis
Tipp
Warnung
Ein Dienst oder eine Funktion ist netz- bzw. zugangsspezifisch.
Möglicherweise sind nicht alle Menüs oder Funktionen
im Telefon verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie
K330
gegebenenfalls vom Netzbetreiber.
Telefon im Überblick
Netzabdeckung
Stereoheadset-
und Ladegerät-
Netzabdeckung
Hörmuschel
anschluss
Die Balken illustrieren die Feldstärke des Signals vom GSM-Netz.
Wechseln Sie den Standort, wenn Probleme beim Telefonieren
Bildschirm
auftreten und die Feldstärke gering ist.
Sie sich außerhalb der Netzreichweite befinden.
= Guter Empfang
Softkeys
= Mittelstarker Empfang
Anruftaste
Akkustatus
Ende-, Ein/
Aus-Taste
= Akku ist vollständig geladen
UKW-Radio-
= Akku ist leer
Tastensperre
Tasten
Stummschalttaste
Taschen-
lampentaste
8
Nachrichten
SMS
So nehmen Sie einen Videoclip auf:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Kamera
>
Video
Sie benötigen die Nummer eines Service-Centers, die vom
aufnehmen.
Dienstanbieter bereitgestellt und auf der SIM-Karte gespeichert
2
Wählen Sie Start, um die Aufnahme zu starten.
wird. Diese Nummer müssen Sie ggf. manuell eingeben. Weitere
So beenden Sie die Aufnahme:
Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung auf Seite 36.
Drücken Sie Stopp, um den Videoclip automatisch zu speichern.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eingeben von
Die maximale Aufnahmedauer für einen einzelnen Clip beträgt
Text auf Seite 23.
2 Minuten.
So schreiben und senden Sie eine SMS:
So zeigen Sie Videoclips an:
1
Drücken Sie im Standby-Modus
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Extras
>
Meine Datei
2
Wählen Sie SMS. Schreiben Sie die Nachricht und wählen Sie
> Videos.
Optionen
>
Nachricht
senden.
2
Wählen Sie einen Videoclip und dann Abspielen.
3
Wählen Sie eine Option.
So verschicken Sie einen Videoclip per MMS:
4
Wählen Sie Senden.
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Extras
>
Meine Datei
So zeigen Sie eine empfangene SMS an:
> Videos.
1
Neue Nachricht Jetzt lesen?
2
Blättern Sie zu einem Videoclip.
2
Wählen Sie die ungelesene Nachricht.
3
Wählen Sie
Optionen
>
Nachricht senden
>
Optionen
>
Nachricht
senden
> An:.
So zeigen Sie im Posteingang gespeicherte Nachrichten an:
4
Wählen Sie
Rufnr. eingeben
oder E-Mail-Adresse.
Wählen Sie
Menü
>
Nachrichten
5
Wählen Sie
OK
>
Optionen
>
Nachricht
senden.
So ermitteln Sie den Zustellungsstatus einer gesendeten Nachricht:
Der Videoclip kann auch per Bluetooth übertragen werden.
1
Wählen Sie im Standby-Modus
>
Einstellungen
> Zustellmeldung.
2
Wählen Sie Ein. Sie werden benachrichtigt, sobald die Nachricht
zugestellt wurde.
15
Vorbereiten des Telefons
dieses Sony Ericsson
So legen Sie die SIM-Karte ein:
1
Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
2
Schieben Sie die SIM-Karte mit nach unten zeigenden Kontakten
in die Halterung.
So setzen Sie den Akku ein:
1
Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
2
Legen Sie den Akku mit nach oben zeigendem Etikett und
aufeinander ausgerichteten Anschlüssen ein.
Drücken Sie den Akku nicht mit Gewalt in das Gerät. Schieben
Sie die Akkufachabdeckung vorsichtig auf das Telefon, bis sie
einrastet.
2
Bildschirmsymbole
Die folgenden Symbole werden ggf. auf dem Bildschirm angezeigt.
Symbol Beschreibung
Akkusymbol. Der Akku ist vollständig geladen, wenn das
Symbol grün ist.
Akkustatus
Es liegt ein unbeantworteter Anruf vor.
Rufumleitung aktiviert.
Telefon ist stumm geschaltet.
Tasten sind gesperrt.
Kein Netz
bedeutet, dass
SMS-Nachricht wurde empfangen.
MMS-Nachricht wurde empfangen.
Ein Alarm ist aktiviert.
Aktiver Anruf.
Lautsprecher ist eingeschaltet.
UKW-Radio spielt.
Bluetooth-Funktion ist aktiviert.
9
MMS
MMS können Text, Sound und Bilder enthalten. Sie werden über
den MMS-Dienst an ein Mobiltelefon gesendet. Damit Sie diese
Funktion nutzen können, müssen die richtigen Interneteinstellungen
im Telefon vorliegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Internet auf Seite 31.
So erstellen Sie eine MMS:
1
Drücken Sie im Standby-Modus
.
2
Wählen Sie
MMS
>
Optionen
und dann eine der Optionen,
.
um die Nachricht zu erstellen.
So senden Sie eine MMS:
1
Wählen Sie
Optionen
>
Nachricht senden
> An:, wenn die
Nachricht fertig ist.
2
Wählen Sie
Rufnr. eingeben
oder E-Mail-Adresse.
3
Wählen Sie
OK
>
Optionen
>
Nachricht
senden.
wird angezeigt. Wählen Sie Zeigen.
Für das sendende und das empfangende Telefon muss ein
Teilnehmervertrag vorliegen, der MMS-Nachrichten unterstützt.
> Posteingang.
Menü
>
Nachrichten
16
So laden Sie den Akku:
So schalten Sie das Telefon ein:
1
Drücken und halten Sie
2
Geben Sie bei Anforderung die PIN ein. Drücken Sie Löschen,
um Fehler zu korrigieren.
3
Wählen Sie OK.
4
Wählen Sie eine Sprache.
5
Geben Sie die Zeit und das Datum
ein und wählen Sie Speichern.
So schalten Sie das Telefon aus:
Drücken und halten Sie
Standby-Modus
1
Der Telefonakku ist bei Auslieferung nur teilweise geladen.
Nachdem Sie das Telefon eingeschaltet und die PIN eingegeben
Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Telefon. Es dauert ca.
haben, wird der Name des Betreibers auf dem Bildschirm angezeigt.
2,5 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist.
Sie befinden sich dann im sogenannten Standby-Modus. Nun können
2
Um das Ladegerät abzuziehen, müssen Sie den Stecker nach
Sie Anrufe tätigen und annehmen.
oben kippen.
Sie können das Telefon benutzen, während der Akku geladen
wird. Der Akku darf auch länger oder kürzer als 2,5 Stunden
geladen werden. Eine Unterbrechung des Ladevorgangs
beschädigt den Akku nicht.
3
4
Schnellzugriff
Anrufen
Ausgehend vom Standby-Modus können Sie mit der Navigationstaste
Sie müssen das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines
Funktionen direkt aufrufen:
Mobilfunknetzes befinden.
Drücken Sie
, um eine SMS oder MMS zu schreiben.
So tätigen Sie einen Anruf:
Drücken Sie
, um die Kamera zu aktivieren.
1
Geben Sie im Standby-Modus Ortsnetzkennzahl und Rufnummer ein.
Drücken Sie
, um das UKW-Radio einzuschalten.
2
Drücken Sie
Drücken Sie
, um auf die Kontakte zuzugreifen.
Drücken Sie
und dann den linken Softkey, um die
So beenden Sie einen Anruf:
Taschenlampe zu aktivieren.
Drücken Sie
So navigieren Sie in den Menüs:
So nehmen Sie einen Anruf an:
1
Wählen Sie im Standby-Modus Menü.
Drücken Sie
2
Drücken Sie
,
,
,
und wählen
So weisen Sie einen Anruf ab:
Sie ein Menü.
Drücken Sie
So gelangen Sie im Menü in die nächsthöhere
So schalten Sie den Rufton aus, wenn ein Anruf ankommt:
Ebene:
Wählen Sie Stumm, um den Rufton auszuschalten, ohne den
Wählen Sie Zurück.
Anruf anzunehmen.
So gelangen Sie zum Standby-Modus:
So schalten Sie den Lautsprecher ein:
Drücken Sie
.
Wählen Sie
Lautsprecher
So sperren Sie die Tasten:
Halten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr, während Sie den
Drücken Sie
und wählen Sie Tst.sperre.
Lautsprecher verwenden. Dies kann zu Hörschäden führen.
So entsperren Sie die Tasten:
Drücken Sie
und wählen Sie
Entsperr.
So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers während eines
Anrufs:
So schalten Sie das Telefon stumm:
Drücken Sie
Drücken und halten Sie
.
So rufen Sie den Sprachnachrichtendienst an:
Drücken und halten Sie
.
10
11
Kontakte
Sie können Kontakte im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte
So rufen Sie einen Kontakt an:
speichern. Kontakte können aus dem Telefonspeicher auf die
1
Drücken Sie im Standby-Modus
SIM-Karte und in umgekehrter Richtung kopiert werden.
2
Wählen Sie den gewünschten Kontakt oder geben Sie die ersten
Buchstaben im Namen des Kontakts ein.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eingeben von
3
Drücken Sie
Text auf Seite 23.
So bearbeiten Sie einen Kontakt:
So fügen Sie einen Kontakt hinzu:
1
Drücken Sie im Standby-Modus
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Kontakte
>
Kontakt
2
Wählen Sie einen Kontakt.
hinzu.
3
Wählen Sie
Optionen
2
Wählen Sie
Auf SIM speichern
oder
In Telefon
speichern.
4
Bearbeiten Sie die Daten und wählen Sie
3
Geben Sie den Namen ein und wählen Sie
Optionen
> OK.
speichern.
4
Navigieren Sie zu dem Symbol, das unter dem Namen angezeigt
wird.
So löschen Sie einen Kontakt:
5
Geben Sie die Rufnummer ein und wählen Sie OK.
1
Drücken Sie im Standby-Modus
6
Wählen Sie
Kontakt
speichern.
2
Wählen Sie einen Kontakt.
3
Wählen Sie
Optionen
Erfassen Sie alle Rufnummern mit Pluszeichen (+) und
Landeskennzahl. Die Einträge können dann sowohl inländisch
So kopieren Sie alle Kontakte auf die SIM-Karte:
als auch im Ausland verwendet werden. Weitere Informationen
Wählen Sie im Standby-Modus
finden Sie im Abschnitt So tätigen Sie Auslandsanrufe: auf
kopieren
>
Alle auf SIM kopier.
Seite 13.
So zeigen Sie die eigene Rufnummer an:
Sie können einstellen, welche Kontaktdaten standardmäßig angezeigt
Wählen Sie im Standby-Modus
werden. Wenn
Telefonkontakte
als Standardeinstellung gewählt ist,
Nummer.
werden die Kontakte mit allen Daten angezeigt, die im Telefon
gespeichert sind. Wenn Sie
SIM-Kontakte
als Standardeinstellung
gewählt haben, werden zu den Kontakten die auf der SIM-Karte
gespeicherten Namen und Rufnummern angezeigt.
So wählen Sie die Kontakte-Ansicht:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Kontakte
>
Einstellungen
>
Kontakte
anzeigen.
2
Wählen Sie eine Option.
17
18
SIM und PIN
SIM-Karte
.
Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module), die Sie vom
Netzbetreiber erhalten, enthält Informationen zu Ihrem
Teilnehmerzugang. Sie müssen das Telefon ausschalten
und das Ladegerät abziehen, bevor Sie die SIM-Karte
einlegen oder entnehmen.
Sie können Kontaktdaten auf der SIM-Karte speichern, bevor
Sie diese aus dem Telefon nehmen. Kontakte können auch
im Telefonspeicher abgelegt werden. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Kontakte auf Seite 18.
.
PIN
Sie benötigen ggf. eine PIN (Personal Identification Number), um
die Dienste im Telefon zu aktivieren. Die PIN erhalten Sie vom
Netzbetreiber. Die PIN-Ziffern werden als Sternchen (*) angezeigt,
sofern es sich nicht um die Anfangsziffern einer Notrufnummer wie
112 oder 911 handelt. Das soll sicherstellen, dass Sie Notrufe auch
ohne Eingabe der PIN tätigen können.
Wenn Sie dreimal nacheinander eine falsche PIN eingeben,
wird
PIN gesperrt. PUK vom Betreiber eingeben.
Um die Karte freizugeben, müssen Sie den PUK (Personal
Unblocking Key) eingeben.
5
So tätigen Sie Auslandsanrufe:
1
Drücken und halten Sie im Standby-Modus
+ auf dem Bildschirm angezeigt wird.
2
Geben Sie Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl (ohne führende
Null) und Rufnummer ein.
.
3
Drücken Sie
.
So zeigen Sie einen unbeantworteten Anruf an:
.
Wählen Sie Details, wenn
Unbeantwortet
angezeigt wird.
Blättern Sie zur anzurufenden Nummer und drücken Sie
.
Anrufliste
Sie können Informationen zu den letzten Anrufen anzeigen.
.
So rufen Sie eine Nummer in der Anrufliste an:
1
Drücken Sie im Standby-Modus
.
2
Blättern Sie zu einem Kontakt (Name oder Rufnummer) und
drücken Sie
.
So löschen Sie eine Nummer aus der Anrufliste:
ein.
1
Drücken Sie im Standby-Modus
.
2
Blättern Sie zu einem Kontakt (Name oder Rufnummer) und
wählen Sie
Optionen
>
Löschen
> Ja.
Anrufe der internationalen Notrufnummer 112 sind auch bei
aktivierter Tastensperre möglich.
oder
.
12
UKW-Radio
So hören Sie UKW-Radio:
.
1
Verbinden Sie das Headset mit dem Telefon.
2
Drücken Sie im Standby-Modus
.
So bedienen Sie das Radio:
.
Drücken Sie
oder
, um UKW-Sender zu suchen.
Drücken Sie
oder
, um die Lautstärke zu ändern.
.
So speichern Sie einen UKW-Sender:
Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem UKW-Radio
> Bearbeiten.
. Der UKW-Sender wird unter
Optionen
Optionen
>
Kontakt
gespeichert. Sie können bis zu 20 Sender speichern.
So schalten Sie das UKW-Radio aus:
Wählen Sie
Zurück
oder drücken Sie
.
.
So minimieren Sie das UKW-Radio auf dem Bildschirm:
>
Kontakt
löschen.
Wählen Sie
Optionen
> Minimieren.
Drücken Sie
, um das UKW-Radio wieder auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
Menü
>
Kontakte
>
Kontakte
So schalten Sie das minimierte UKW-Radio aus:
Drücken Sie
und wählen Sie Zurück.
Menü
>
Kontakte
>
Meine
So zeigen Sie die Optionen für das UKW-Radio an:
Wählen Sie bei eingeschaltetem UKW-Radio Optionen.
19
Menüs
Extras
Kalender, Timer, Stoppuhr, Rechner,
Spiele, Meine Datei, Taschenlampe
Internet
Homepage, Lesezeichen, Gehe zu URL,
Anzeigen, Erweitert
UKW-Radio
Kamera
Aufnehmen, Video aufnehmen, Fotos,
Videos, Diashow, Einstellungen
Nachrichten
Verfassen, Posteingang, Mailbox anrufen,
Entwürfe, Gesendete Nachr., Gespeich.
Nachr., Vorlagen, Nachrichten löschen,
Einstellungen, Speicherstatus
Alarme
Anrufe
Anrufliste, Dauer und Gebühren,
Anrufeinstellungen
Kontakte
Kontakte anzeigen, Kontakt suchen, Kontakt
hinzu, Meine Nummer, Mailbox, Kontakte
angezeigt.
löschen, Kurzwahl, Kontakte kopieren,
Kontakte senden, Einstellungen
Einstellungen
Sound und Alarme, Hintergrundbild, Design,
Zeit und Datum, Sprache, Bluetooth, Netz
wählen, Interneteinstellung., Erweitert,
Telefonstatus
Einige der in diesem Dokument beschriebenen Menüs und Symbole
variieren in Abhängigkeit von Betreiber, Netz und Teilnehmerzugang.
6
7
Kamera
Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, speichern, anzeigen
, bis das Zeichen
und versenden. Alle mit der Kamera aufgenommenen Fotos werden
unter
Menü
>
Kamera
>
Fotos
gespeichert. Dabei wird das Format
JPEG verwendet.
In MMS empfangene bzw. via Internet oder Bluetooth
heruntergeladene Bilder werden unter
Extras
>
Meine Datei
>
Meine Bilder
gespeichert.
.
So aktivieren Sie die Kamera und nehmen ein Foto auf:
1
Drücken Sie im Standby-Modus
. Das Motiv wird auf dem
Bildschirm des Telefons dargestellt.
2
Wählen Sie Aufnehmen, um ein Foto aufzunehmen.
3
Wählen Sie
Speichern
oder Löschen.
So löschen Sie ein Bild:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Kamera
> Fotos.
2
Blättern Sie zu einem Foto und wählen Sie Zeigen.
3
Wählen Sie
Optionen
>
Löschen
> Ja.
So senden Sie ein Foto als MMS:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Kamera
> Fotos.
2
Blättern Sie zu einem Foto und wählen Sie Zeigen.
3
Wählen Sie
Optionen
>
Nachricht senden
>
Optionen
>
Nachricht senden
> An:.
4
Wählen Sie
Rufnr. eingeben
oder E-Mail-Adresse.
5
Wählen Sie
OK
>
Optionen
>
Nachricht
senden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So senden
Sie ein Objekt via Bluetooth: auf Seite 31.
13
14
Kalender
So fügen Sie einen Termin in den Kalender ein:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Extras
> Kalender.
2
Blättern Sie zu einem Datum und wählen Sie
Optionen
>
Notiz
hinzufügen.
3
Geben Sie die Daten ein und wählen Sie
Optionen
> OK.
4
Bestätigen Sie Datum und Uhrzeit mit OK.
5
Geben Sie an, ob ein Erinnerungssignal ausgegeben werden soll:
Erinnerung
– Für die Notiz wird ein Erinnerungssignal ausgegeben.
Deaktivieren
– Kein Erinnerungssignal.
>
Sender
So bearbeiten oder löschen Sie eine Notiz:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Extras
> Kalender.
2
Blättern Sie zum Tag der Notiz und wählen Sie
Optionen
> Heute.
Blättern Sie ggf. zur gewünschten Notiz, wenn mehrere Notizen
verfügbar sind.
3
Wählen Sie Optionen.
4
Wählen Sie
Löschen
oder Bearbeiten.
20
21

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson K330

  • Seite 1 So schalten Sie das Telefon ein: SIM-Karte Extras Kalender, Timer, Stoppuhr, Rechner, K330. Weitere Inhalte für das Telefon finden Sie unter Drücken und halten Sie Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module), die Sie vom Spiele, Meine Datei, Taschenlampe www.sonyericsson.com/fun. Registrieren Sie sich jetzt, um unter Geben Sie bei Anforderung die PIN ein.
  • Seite 2 Erweitert gehören Bluetooth SIG, Inc. Jeglicher Gebrauch dieser Marken durch Wiederholen Sie die neue PIN zur Bestätigung und wählen Sony Ericsson K330 Sony Ericsson erfolgt unter Lizenz. Das Logo ist eine Marke oder > Werkseinstellungen und dann eine Option. Sie OK.