Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco ROYAL Bedienung Und Wartung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROYAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
MENÜOPTION
Wasserhärte
FILTER (0/8)
Schließen
Entkalkung
WERKSEINSTELLUNGEN
EINSTELL. LESEN
SCHREIBEN
EINSTELLUNGEN
Statistiken
Schließen
FW-UPDATE
Schließen
Schließen
Statistiken
Getränke
44
Beschreibung
Für die Änderung der Einstellung der Wasserhärte in der Maschine.
Mit der Funktion "Wasserhärte" kann die Maschine an den Härtegrad des verwendeten Wassers
angepasst werden, damit das Gerät zum geeigneten Zeitpunkt auf die Notwendigkeit der Entkalkens
hinweisen kann.
Die Wasserhärte messen, wie in Abschnitt "Messen und Einstellung der Wasserhärte" gezeigt.
Hier kann man den Aktivierungsstatus des Wasserfilters überprüfen und ggf. einen neuen aktivieren.
Mit dieser Option gelangt der Benutzer auf die jeweils höhere Menüebene
Mit dieser Funktion kann der Entkalkungszyklus gestartet werden, wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben.
Mit dieser Funktion kann man alle Maschineneinstellungen und Getränkeportionen auf die werkseitigen Werte
zurücksetzen.
HINWEIS:
Bei Verwend. dieser Funkt. sind folg. Punkte nicht betroffen:
- Guthaben
- Passwort
- Status Filter
- Zähler und Nutzungsstatistiken
Mit dieser Funkt. kann man die akt. Konfig. der Masch. (Einstellungen und Portionen)
überschreib., indem eine andere von einem USB-Stick geladen wird.
HINWEIS:
Die Konfigurationsdatei auf dem Stick muss vorher von einem Royal OTC erstellt worden sein
und die Erweiterung .MEM haben.
In diesem Menü kann man die aktuelle Maschinenkonfiguration und Nutzungsstatistik auf einem USB-Stick speichern.
Mit dieser Funk. kann man eine .MEM-Datei auf dem USB-Stick erstellen und speichern, die die
akt. Konfig. (Einstellungen und Portionen) der Maschine enthält.
HINWEIS:
Die gener. .MEM-Dateien können zum Überschreiben der Maschinen-Konfiguration von Royal
OTC verwendet werden.
Mit dieser Funktion kann man die Nutzungsstatistik der Maschine auf einem USB-Stick in einem TXT-Textdateiformat
speichern:
- Zähler Ausgaben Getränke
- Fehlerliste
- Ausgeführte Wartungszyklen
Mit dieser Option gelangt der Benutzer auf die jeweils höhere Menüebene
Mit dieser Funktion kann man die Firmware der Maschine über einen USB-Stick auf eine neuere
Version (von SaGa geliefert) aktualisieren.
Die Wahl dieser Option mit der OK-Taste bringt einen Neustart der Maschine mit sich.
Die Maschine wird nur neu gestartet, wenn die Aktualisierungsdatei auf dem Stick vorhanden
und korrekt ist;
Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt und man kann den Aktualisierungsvorgang
beenden.
Mit dieser Option gelangt der Benutzer auf die jeweils höhere Menüebene
Mit dieser Option gelangt der Benutzer auf die jeweils höhere Menüebene
Mit dieser Funktion kann man auf folgende Ansichten zugreifen:
- Produktzähler
- Fehlerliste
- Zähler für Entkalkung und Reinigungen
Mit dieser Funktion kann man die Anzahl der von der Maschine ausgegebenen Produkte ansehen, die nach
Getränkeart unterschieden ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Royal black sup060b

Inhaltsverzeichnis