Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Zu Aufsichtsrechtlichen Informationen - FLIR C5-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
Richten Sie die Infrarotkamera (mit oder ohne Objektivkappe) niemals auf starke Strahlungsquellen wie
beispielsweise Geräte, die Laserstrahlen abgeben. Richten Sie sie auch nicht auf die Sonne. Dies
könnte unerwünschte Auswirkungen auf die Genauigkeit der Kamera haben. Der Detektor in der Kame-
ra könnte sogar beschädigt werden.
VORSICHT
Verwenden Sie die Kamera nicht bei Temperaturen von über +50 °C , sofern in der Benutzerdokumen-
tation oder den technischen Daten nicht anders angegeben. Hohe Temperaturen können die Kamera
beschädigen.
VORSICHT
Schließen Sie die Akkus niemals direkt an einen Pkw-Zigarettenanzünder an, es sei denn, es wurde
von FLIR Systems ein spezieller Adapter zum Anschließen der Akkus an den Zigarettenanzünder be-
reitgestellt. Sonst könnten die Akkus beschädigt werden.
VORSICHT
Ziehen Sie den Akku aus dem Verkehr, wenn dieser während des Betriebs, Ladens oder Aufbewahrens
einen ungewöhnlichen Geruch verströmt, sich heiß anfühlt, sich in Farbe oder Form verändert oder son-
stige Anomalitäten aufweist. Wenn eines dieser Symptome auftritt, setzen Sie sich mit Ihrer Vertriebs-
stelle in Verbindung. Sonst können der Akku beschädigt oder Personen verletzt werden.
VORSICHT
Der Akku muss bei Temperaturen zwischen ±0 °C und +35 °C geladen werden, mit Ausnahme des ko-
reanischen Markts, dort liegt der Bereich zwischen +10 °C und 35 °C . Wenn der Akku bei Temperatu-
ren außerhalb dieses Bereichs geladen wird, kann er heiß werden oder beschädigt werden. Außerdem
kann dadurch die Leistung und Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt werden.
VORSICHT
Der Temperaturbereich für die Stromversorgung über den Akku beträgt -10 °C bis +50 °C , sofern in der
Benutzerdokumentation oder den technischen Daten keine anderen Angaben gemacht werden. Wenn
Sie den Akku außerhalb dieses Temperaturbereichs einsetzen, kann die Leistung oder die Lebensdau-
er des Akkus verringert werden.
VORSICHT
Verwenden Sie niemals Verdünnungsmittel oder ähnliche Flüssigkeiten für Kamera, Kabel oder Zube-
hör. Sonst können der Akku beschädigt oder Personen verletzt werden.
VORSICHT
Beim Reinigen des Infrarotobjektivs ist besondere Vorsicht geboten. Das Objektiv verfügt über eine An-
tireflexbeschichtung, die leicht beschädigt werden kann. Das Infrarotobjektiv könnte beschädigt werden.
VORSICHT
Wenden Sie beim Reinigen des Infrarotobjektivs keine übermäßige Kraft auf. Sonst könnte die Antire-
flexbeschichtung beschädigt werden.
VORSICHT
Das 5-GHz-Band ist in Japan und Kanada nur für die Nutzung in Innenräumen zugelassen.

2.1 Zugang zu aufsichtsrechtlichen Informationen

Um auf die in der Kamera verfügbaren aufsichtsrechtlichen Informationen zuzugreifen,
tippen Sie auf
(Einstellungen) > Geräteeinstellungen > Kamerainformationen >
Rechtliche Hinweise.
#T810539; r. AD/69002/69002; de-DE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis