Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Kurzbeschreibung; Funktion Compactplus; Funktion Aale - Kummert CompactPlus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Ersatzteile

Ersatzteile können über Vertragshändler oder direkt beim Hersteller bezogen werden (siehe Kapitel „1.3 Her-
steller und technischer Support").
HINWEIS
Verletzungsgefahr durch Verwenden falscher Ersatzteile!
Durch Verwenden falscher oder fehlerhafter Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen sowie Be-
schädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall am Gerät verursacht werden.
-
Nur Originalersatzteile des Herstellers oder vom Hersteller zugelassene Ersatzteile verwenden.
-
Bei Unklarheiten stets den Hersteller kontaktieren.
TIPP
Garantieverlust
Bei Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile erlischt die Herstellergarantie.

3. KURZBESCHREIBUNG

3.1 Funktion CompactPlus

Das CompactPlus deckt das Gebiet der Rohrsanierung wie auch der vollständig dokumentierten TV-Inspek-
tion im Hausanschlussbereich ab. Das Grundgerät kann mit allen Haspeln und Kameraköpfen aus dem
Kummert-Sortiment betrieben werden.
8
Der neigbare, tageslichttaugliche 8,4-Zoll-Monitor lässt sich unabhängig von der Bedienposition auf den rich-
tigen Blickwinkel einstellen. Für den Transport wird der Monitor zurückgeklappt.
Zu den Schadensbildern im JPEG-Format nimmt das CompactPlus ein MPEG2-Video auf, in dem an ent-
sprechenden Stellen während der Inspektion Markierungen gesetzt werden können. Das Projekt wird regel-
werkunabhängig direkt auf einem USB-Stick (z.Zt. 32 GB) angelegt. Auf dem Stick werden Projekte, Videos
und Schadensfotos gespeichert. Die integrierte Meterzählung wird am Bildschirm, im Video und auf den
Schadensbildern ausgegeben. Das Licht wird je nach montiertem Kamerakopf automatisch oder manuell
geregelt.
Der serienmäßig integrierte Akku ermöglicht ein netzunabhängiges Arbeiten für ca. zwei Stunden. Nach
einem zweistündigen Ladevorgang ist der Akku für den nächsten Einsatz bereit.

3.2 Funktion Aale

Alle Haspeln bestehen aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff-Aal. Die Länge und die Stärke ist je nach
Haspeltyp verschieden und der Tabelle mit den technischen Daten zu entnehmen (siehe Kapitel „13.3 Aale").
Ein integrierter Impulsgeber sorgt in Verbindung mit einem Microcontroller für eine präzise Längenmessung.
Eine regulierbare Freilaufbremse verhindert während der Inspektion ein ungewolltes Abrollen des Aals.
Der Köcher an der Seite nimmt die angeschlossene Kamera auf.
Alle Kummert-Kameras und -Aale sind untereinander kompatibel. Um jedoch eine optimale Schiebeleistung
und Bogengängigkeit zu gewährleisten, beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Kombina-
tion von Kamerakopf und Aal auf der gegenüberliegenden Seite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kummert CompactPlus

Inhaltsverzeichnis