Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A: Faq - TP-Link TL-WA5110G Benutzerhandbuch

54m-hochleistungs-accesspoint
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: FAQ

1.
Wie kann ich den Router konfigurieren, um über ADSL auf das Internet zuzugreifen?
1)
Zuerst konfigurieren Sie das ADSL-Modem nach Modell RFC1483.
2)
Verbinden Sie das Ethernet-Kabel von Ihrem ADSL-Modem mit dem WAN-Port des
Routers. Das Kabel von der Telefonleitung kommt in den LINE-Port des ADSL-Modems.
3)
Loggen Sie sich in den Router ein, rufen Sie das Menü „Network" auf der linken Seite auf
und gehen Sie in das Untermenü „WAN". Dort wählen Sie „PPPoE" als „WAN
Connection Type". Geben Sie Ihren Einwahlbenutzernamen in das Feld „User Name"
und Ihr Passwort in das Feld „Password" ein. Am Ende klicken Sie "Connect".
4)
Haben Sie einen ADSL-Zeittarif, wählen Sie „Connect on Demand" oder „Connect
Manually" als „Wan Connection Mode". Geben Sie eine angemessene Zahl, z.B. 5, bei
„Max Idle Time" ein, um unnötige Kosten zu vermeiden. Ansonsten können Sie „Connect
Automatically" angeben.
Bemerkung:
Unter Umständen kann die Verbindung trotz spezifizierter „Max Idle Time" nicht abgebaut werden,
da es Anwendungen gibt, die unsichtbar im Hintergrund auf das Internet zugreifen.
2.
Wie konfiguriere ich den Router für Internetzugriff für Ethernet-Benutzer?
1)
Loggen Sie sich in den Router ein, gehen Sie in das Menü „Network", und von dort aus
in das Untermenü „WAN". Auf der WAN-Seite wählen Sie „Dynamic IP" als „WAN
Connection Type". Beenden Sie mit „Save".
2)
Einige ISPs verlangen, dass Ihre MAC-Adresse bei ihnen registriert wird. Ist dies der Fall,
loggen Sie sich in den Router ein und gehen Sie in das Menü „Network" und dann in das
Untermenü „MAC Clone". Auf dieser Seite klicken Sie „Clone MAC Address" und die
Bild A-1 PPPoE Connection Type
Bild A-2 PPPoE Connection Mode
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis