Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ping-Überwachung; Geschwindigkeitstest - TP-Link TL-WA5110G Benutzerhandbuch

54m-hochleistungs-accesspoint
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie Browse, um die zuvor angelegte Backup-Datei auszuwählen.
Klicken Sie Restore.
Bemerkung:
Beim Wiederherstellen einer alten Konfiguration wird die aktuelle überschrieben.
1.
Die Wiederherstellung dauert 20 Sekunden. Danach startet der Router automatisch neu.
2.
Um Schäden zu vermeiden, lassen Sie den Router während des Prozesses
eingeschaltet.
5.9.4 Ping-Überwachung
Die Ping-Überwachung ist dazu gedacht, eine Verbindung zu einem entfernten Host dauerhaft zu
überwachen. Es lässt den Router einen definierten Host (z.B. Internet-Gateway) kontinuierlich
anpingen. Erlauben die benutzerdefinierten Regeln kein Pingen, startet der Router automatisch
neu.
Enable: Ping-Überwachung aktivieren.
IP Address: Die IP-Adresse des Zielhosts, an den Ping-Pakete geschickt werden sollen.
Interval: Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ping-Paketen in Sekunden.
Delay: Startverzögerung in Sekunden.
Fail Count: Maximale Anzahl verlorener aufeinanderfolgender Ping-Pakete. Wird dieser
Wert ü berschritten, startet der Router neu.
Klicken Sie Submit, um die Einstellungen zu aktivieren.

5.9.5 Geschwindigkeitstest

Mittels des Geschwindigkeitstests können Sie die Verbindungsgeschwindigkeit zu und von einer
bestimmten IP-Adresse in Ihrem Netz messen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn die
WLAN-Verbindung über größere Distanzen reichen soll. Der angegebene Wert ist eine grobe
Abschätzung. Wenn Sie unter Advanced options Administrationsusernamen und -passwort des
entfernten Routers angeben, ist eine präzisere Schätzung möglich, sofern es sich bei dem
entfernten Gerät ebenfalls um den TL-WA5110G handelt.
Bild 5-28 Ping-Watchdog-Tool
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis