Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mac-Filterung - TP-Link TL-WA5110G Benutzerhandbuch

54m-hochleistungs-accesspoint
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.4 MAC-Filterung

Die MAC-Adressen-Filterung wird auf der Seite, die in Bild 4-16 dargestellt ist, konfiguriert.
Mittels der MAC-Adressen-Filterung können Sie kontrollieren, welche WLAN-Stationen auf den
Router zugreifen. Die Berechtigung ist abhängig von der jeweiligen Client-MAC-Adresse.
MAC Address: Die MAC-Adresse der WLAN-Station, auf die Sie zugreifen wollen.
Status: Der Eintrag kann entweder aktiv (Enabled) oder deaktiviert (Disabled) sein.
Privilege: Hier können die Privilegien des Eintrags eingestellt werden. Es kann gewählt
werden zwischen Allow, Deny, 64-bit, 128-bit und 152-bit.
Description: Kurze Beschreibung der WLAN-Station.
WEP Key: Einzigartiger WEP-Schlüssel im Hexadezimalformat für den Zugriff zum Router.
Um einen Eintrag anzulegen, tun Sie Folgendes:
Entscheiden Sie, ob die NICHT angegebenen WLAN-Geräte Zugriff haben sollen oder nicht. In
diesem Fall wählen Sie Allow the stations not specified by any enabled entries in the list to
access. Ansonsten (Positivliste/weiße Liste) wählen Sie Deny the stations not specified by any
enabled entries in the list to access.
Um einen neuen Filtereintrag anzulegen, klicken Sie auf Add New.... Die Seite „Add or Modify
Wireless MAC Address Filtering entry" erscheint, wie in Bild 4-17.
Bild 4-17 Hinzufügen oder Bearbeiten eines Filtereintrages
Zum Hinzufügen oder Bearbeiten eines Filtereintrages folgen Sie diesen Schritten:
1.
Geben Sie die MAC-Adresse des Geräts in das Feld MAC Address ein. Das Format der
MAC-Adresse ist XX-XX-XX-XX-XX-XX, wobei jedes „X" für eine Hexadezimalziffer steht.
Bild 4-16 MAC-Adressen-Filterung
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis