Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domain-Filterung - TP-Link TL-WA5110G Benutzerhandbuch

54m-hochleistungs-accesspoint
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAN-IP-Adressen ein, z.B. „61.145.238.6" und „61.145.238.47". Ein Freilassen des Feldes
wird als Wildcard gewertet.
5. WAN Port: Geben Sie einen WAN-Port(bereich) ein, z.B. „25" und „110". Ein Freilassen des
Feldes wird als Wildcard gewertet.
6. Protocol: Wä hlen Sie aus, welches Protokoll benutzt werden soll: TCP, UDP oder ALL (alle
vom Router unterstützten Protokolle).
7. Action: Wä hlen Sie aus, ob dieser Bereich auf der weißen Liste (Allow) oder der Blacklist
(Deny) stehen soll.
8. Status: Setzen Sie den Status dieser Regel auf Enabled (aktiv) oder Disabled (inaktiv).
Klicken Sie Save, um diese Regel zu speichern.
Um weitere Einträge hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1..9.
Sind Sie fertig, klicken Sie Back.
Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
1.
Klicken Sie Modify im Fall, dass Sie den Eintrag bearbeiten wollen. Soll der Eintrag gelö scht
werden, klicken Sie Delete.
2.
Bearbeiten Sie die Information, falls notwendig.
3.
Klicken Sie Save.
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge aktiv zu machen.
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.
Die Reihenfolge der Einträge kann beliebig geä ndert werden. Weiter oben stehende Regeln
haben höhere Priorität als weiter unten stehende Regeln. Geben Sie die ID der zu
verschiebenden Regel in das erste Feld ein und die Position, an die Sie sie verschieben mö chten,
in das zweite Feld. Durch Klick auf Move wird die Reihenfolge geändert.
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu kommen und Previous, um auf die letzte Seite
zurückzugehen.
Beispiel: Soll der lokale PC mit der IP-Adresse 192.168.1.7 E-Mail weder empfangen noch
senden kö nnen und der PC mit der IP-Adresse 192.168.1.8 den Server 202.96.134.12 nicht
erreichen können, während, die anderen PCs des LANs keinen Beschränkungen unterliegen
sollen, sollte die folgende Filterliste angelegt werden:

4.10.3 Domain-Filterung

Die Domain-Filterungsseite (wie in Bild 4-39) erlaubt es Ihnen, bestimmte Internetseiten anhand
ihrer Namen oder anhand von Schlüsselwörtern zu sperren.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis