Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TP-Link TL-WA501G Benutzerhandbuch

TP-Link TL-WA501G Benutzerhandbuch

Drahtloser 54/108m-accesspoint

Werbung

TL-WA501G Drahtloser 54M-Accesspoint
TL-WA601G Drahtloser 108M-Accesspoint
Rev:1.0.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TP-Link TL-WA501G

  • Seite 1 TL-WA501G Drahtloser 54M-Accesspoint TL-WA601G Drahtloser 108M-Accesspoint Rev:1.0.2...
  • Seite 2 Warenzeichen von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. Andere Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen ihrer entsprechenden Halter. Keines der beschriebenen Teile darf ohne Erlaubnis von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. in irgendeiner Form oder durch irgendein Mittel reproduziert oder gebraucht werden, wie beispielsweise Übersetzung, Transformation oder Adaption.
  • Seite 3: Fcc Statement

    FCC-STATEMENT Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Spezifikationen eines B-Klasse-Gerätes laut Teil 15 der FCC-Reglementierung. Diese Spezifikationen sollen gegen schädliche Einwirkungen des Geräts in einer häuslichen Umgebung schützen. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funksignale und kann, falls es nicht sachgemäß und den Anweisungen entsprechend installiert wird, Funkkommunikation stören.
  • Seite 4 Nationale Beschränkungen 2400,0..2483,5 MHz Land Beschränkung Grund/Bemerkung Bulgarien Es ist eine allgemeine Genehmigung für Betrieb Freien öffentlichen Plätzen erforderlich. Frankreich Betrieb Freien Militärische Ortungsdienste benutzen dieses begrenzt eine Band. Es wurden bereits Maßnahmen getroffen, Sendeleistung WLAN-Betrieb überhaupt 10mW Band ermöglichen. Volle Funktionsfähigkeit ist für das 2454 bis 2483,5 MHz Jahr 2012 geplant.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt In der Verpackung sollten die folgenden Gegenstände zu finden sein:  Ein drahtloser 54Mbps- oder 108Mbps-Accesspoint TL-WA501G bzw. TL-WA601G  Ein AC/DC-Adapter für den drahtlosen Accesspoint TL-WA501G bzw. TL-WA601G  Eine CD mit:  Diesem Handbuch Weiteren hilfreichen Informationen ...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Verpackungsinhalt ..................... 5 Kapitel 1 Einführung ....................1 1.1 Produktübersicht ......................1 1.2 Merkmale ........................1 1.3 Übersicht über dieses Handbuch .................. 1 1.4 Konventionen ........................ 2 Kapitel 2 Hardwareinstallation .................. 3 2.1 Vorderseite ........................3 2.1.1 LEDs ........................... 3 2.2 Rückseite ........................
  • Seite 7: Kapitel 1 Einführung

    108Mbps-Super-G ™ -Geräte in sein WLAN einbinden. Sowohl der TL-WA501G als auch der TL-WA601G beherrschen die „2x to 3x eXtended Range ™ WLAN Transmission Technology“, die eine 2- bis 3-mal so lange Übertragungsdistanz wie bei traditionellen IEEE-802.11b- und 802.11g-Lösungen erlaubt, nämlich bis zu 855m. Die WLAN- Abdeckung wird somit um den Faktor 4 bis 9 erhöht.
  • Seite 8: Kapitel 4: Anhang

    Anhang 1.4 Konventionen In diesem Handbuch bezeichnen die Begriffe „AP“ oder „Gerät“ den in der Packung enthaltenen Accesspoint TL-WA501G/TL-WA601G, sofern nichts weiter angegeben ist. In den Bildern sichtbare Parameter sind lediglich beispielhaft und können sich von der konkreten Situation unterscheiden.
  • Seite 9: Kapitel 2 Hardwareinstallation

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Kapitel 2 Hardwareinstallation 2.1 Vorderseite Bild 2-1 Die Vorderseite des Geräts verfügt über mehrere LEDs, die über Verbindungen informieren. Details entnehmen Sie bitte der Tabelle Fehler: Referenz nicht gefunden Fehler: Referenz nicht gefunden.
  • Seite 10: Rückseite

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide 2.2 Rückseite Bild 2-2  WLAN-Antenne  Reset-Schalter. Es gibt zwei Wege, um den AP auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: • Im Web-Interface des APs unter System Tools -> Factory Defaults. • Mittels des Reset-Schalters: Schalten Sie den AP aus. Dann schalten Sie ihn ein, während der Reset-Schalter gedrückt ist.
  • Seite 11: Verpackungsinhalt

    Richten Sie die Antenne aus. Normalerweise ist es sinnvoll, die Antenne vertikal verlaufen zu lassen. Verbinden Sie den Breitbandrouter mit dem AP und schalten Sie beide an. Verbinden Sie einen PC mit Ihrem WLAN, installieren Sie auf diesem den TP-LINK-WLAN- Adapter. Bild 2-3 Beispiel eines Infrastruktur-WLANs mit dem TL-WA501G/TL-WA601G 2.6 Konfigurieren des PCs...
  • Seite 12 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Verbinden Sie die lokalen PCs mit den LAN-Ports des APs. Nun gibt es zwei Wege, die IP- Adressen Ihrer PCs einzustellen.  IP-Adresse automatisch konfigurieren Klicken Sie Start -> Systemsteuerung. Rufen Sie die Netzwerkverbindungen auf.
  • Seite 13 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 2-5 Im Tab Allgemein der Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) aus und klicken Sie dann die Schaltfläche Eigenschaften. Bild 2-6 Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen. Klicken Sie OK.
  • Seite 14 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 2-7  IP-Adresse manuell konfigurieren Öffnen Sie wie bei der automatischen IP-Adresskonfiguration die TCP/IP-Eigenschaften der LAN-Karte Ihres PCs, und geben Sie die IP-Adresse in der Form 192.168.1.x an, wobei die Zahl x im Bereich 2..254 liegen muss. Als Subnetzmaske muss gewöhnlich 255.255.255.0 eingegeben werden.
  • Seite 15 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 2-9 In diesem Fall fragen Sie sich Folgendes: Ist der PC korrekt an den AP angeschlossen?  Bemerkung: Die LED des entsprechenden LAN-Ports am AP sowie die LED am LAN-Adapter Ihres PCs sollten leuchten.
  • Seite 16: Kapitel 3 Softwarekonfiguration

    Dieses Handbuch setzt für Anfänger voraus, dass die Schnellinstallationsanleitung gelesen wurde. Dieses Kapitel ist für Fortgeschrittene gedacht, die mehr über das Gerät und seine Funktionen wissen wollen. 3.1 Einloggen Der Accesspoint TL-WA501G/TL-WA601G ist mit einem Webbrowser (z.B. Internet Explorer oder Netscape ® Navigator) einfach und plattformunabhängig konfigurier- und verwaltbar.
  • Seite 17: Status

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide 3.2 Status Die Statusseite zeigt den aktuellen Status des APs sowie dessen Konfiguration an. Dies kann hier nicht geändert werden. Wired Dieses Feld zeigt die aktuellen LAN-Einstellungen und -informationen, inklusive MAC-Adresse, IP-Adresse und Subnetzmaske.
  • Seite 18: Netzwerk

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-12 AP-Status 3.3 Netzwerk Hier können die IP-Parameter des LANs konfiguriert werden. Bild 3-13 LAN Type: Hier können Sie zwischen dynamischer (vom DHCP-Server) und statischer  (manuell) IP-Adresse wählen. IP Address: Hier kann die IP-Adresse des APs geändert werden. Standard: 192.168.1.1.
  • Seite 19: Grundeinstellungen

    Auf dieser Seite werden die Grundeinstellungen des WLANs getätigt (Bild 3-15). Bild 3-15 WLAN-Einstellungen  SSID: Geben Sie einen Netznamen aus bis zu 32 Zeichen ein. Standardwert ist „TP-LINK“. Es wird dringend empfohlen, diesen abzuändern. Es muss der selbe für alle Geräte in diesem WLAN sein.
  • Seite 20 Unterstützt der andere AP kein WDS, können Sie den Clientmodus ohne WDS oder „Universal Repeater“ auswählen. Hier ist ein Konfigurationsbeispiel. Bitte tun Sie Folgendes: Konfigurieren Sie die Betriebsart des TL-WA501G/TL-WA601G: • Konfigurieren Sie AP1 auf dem LAN-Segment 1 im Modus „AP“.
  • Seite 21  Bemerkung: Dieses Repeating kann noch erweitert werden, indem bis zu zwei zusätzliche TL-WA501G/TL- WA601Gs im Repeater-Modus installiert werden. Jedoch wird die Datentransferrate des Netzes aufgrund der Benutzung von Halbduplex mit zunehmender Repeater-Anzahl abnehmen. Ein anderer Ansatz wäre es, die Reichweite durch Verbesserung der Antennen zu erhöhen.
  • Seite 22 „AP“, wenn er sich im Bridge(Punkt-zu-Multipunkt)-Modus befindet. Hier ist ein Beispiel, wie Multipunkt-Bridging zu konfigurieren ist. Tun Sie bitte Folgendes: Bild 3-18 Punkt-zu-Multipunkt-Bridge Konfigurieren Sie den Betriebsmodus des TL-WA501G/TL-WA601G. • Da dieser zentral gelegen ist, konfigurieren Sie den AP1 am LAN-Segment 1 im Modus „Point-to-Multi-Point Bridge“.
  • Seite 23: Übersicht Über Die Wlans

    LAN-Segmente verbunden ist, zuzugreifen. • WLAN-Geräte können nicht auf die drei TL-WA501Gs/TL-WA601G zugreifen, wenn sie wie oben installiert sind. Ist dies erforderlich, können Sie weitere TL-WA501G/TL- WA601G-Accesspoints im Modus „Wireless Access Point“ an beliebige LAN-Segmente anschließen. ...
  • Seite 24 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-20 Drahtlossicherheit  Disable Security: Die WLAN-Sicherheitsfunktion kann ein- und ausgeschaltet werden. Ist diese Option aktiv, können WLAN-Clients Verbindung zu dem Gerät herstellen, ohne dass diese verschlüsselt ist. Es wird wärmstens empfohlen, eine Option zum Aktivieren der Verschlüsselung auszuwählen.
  • Seite 25 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide ein. Diese Werte müssen auf allen WLAN-Stationen Ihres Netzes identisch sein. • Key Type: Hier kann die WEP-Schlüssellänge eingestellt werden. Gültige Werte sind 64 Bit, 128 Bit und 152 Bit. „Disabled“ bedeutet, dass der WEP-Schlüsseleintrag ungültig ist.
  • Seite 26: Mac-Filterung

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Nach Klicken auf Save wird das Gerät automatisch neu starten. 3.4.4 MAC-Filterung Auf dieser Seite wird die WLAN-MAC-Adressenfilterung konfiguriert (Bild 3-21): Bild 3-21 WLAN-MAC-Adressenfilterung Die WLAN-MAC-Adressenfilter-Funktionalität gibt Ihnen die Kontrolle darüber, welche WLAN- Stationen Ihren AP benutzen können, in Abhängigkeit von ihren MAC-Adressen.
  • Seite 27 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-22 MAC-Adressfiltereintrag anlegen oder bearbeiten Um einen MAC-Adressfiltereintrag anzulegen oder zu bearbeiten, folgen Sie diesen Anweisungen: Geben Sie die MAC-Adresse des Geräts in das Feld MAC Address ein. Das Format der MAC-Adresse ist XX-XX-XX-XX-XX-XX, wobei jedes „X“ für eine Hexadezimalziffer steht.
  • Seite 28 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Klicken Sie Save. Mit Enable All können Sie alle Einträge auf einmal aktivieren. Mit Disable All können Sie alle Einträge auf einmal deaktivieren. Mit Delete All können alle Einträge auf einmal gelöscht werden.
  • Seite 29: Wlan-Statistiken

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide 1) Wählen Sie unter Filtering Rules Allow the stations not specified by any enabled entries in the list to access, wird die WLAN-Station B nicht auf den AP zugreifen können, während dies nicht gelisteten Geräten erlaubt ist.
  • Seite 30: Dhcp-Einstellungen

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Clients List und Address Reservation. Konfigurieren Sie die Einstellungen der Untermenüs, indem Sie den entsprechenden Link anklicken. 3.5.1 DHCP-Einstellungen Standardmäßig ist der AP als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) konfiguriert. Damit können die mit dem AP verbundenen PCs automatisch eine TCP/IP-Konfiguration erhalten.
  • Seite 31: Dhcp-Client-Liste

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Primary DNS (optional): Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein, so wie Sie sie  von Ihrem ISP erhalten haben. Secondary DNS (optional): Geben Sie die IP-Adresse des zweiten DNS-Servers ein,  sofern Sie sie von Ihrem ISP erhalten haben.
  • Seite 32 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-27 Adressreservierung  MAC Address: Die MAC-Adresse des PCs, für den die IP-Adresse reserviert werden soll.  Reserved IP Address: Die IP-Adresse, die der AP für diesen PC reservieren soll. Um eine IP-Adresse zu reservieren: Geben Sie die MAC-Adresse im Format XX-XX-XX-XX-XX-XX und die IP-Adresse des hinzuzufügenden Computers ein.
  • Seite 33: Fortgeschrittene Wlan-Einstellungen

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide 3.6 Fortgeschrittene WLAN-Einstellungen Diese Seite erlaubt die Konfiguration einiger WLAN-Einstellungen, wie in Bild 3-19 zu sehen. Bild 3-28 Fortgeschrittene WLAN-Einstellungen Disable short preamble: Kurze Präfixe deaktivieren und nur lange Präfixe benutzen. Wird ...
  • Seite 34: Werkseinstellungen

    54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-30 Firmware-Upgrade Neue Firmware können Sie auf www.tp-link.com kostenlos herunterladen. Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Firmware zu aktualisieren, es sei denn, die neue Firmware hat eine neue Funktion, die Sie benutzen wollen, oder der AP verursacht Probleme.
  • Seite 35: Reboot

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-31 Zu Werkseinstellungen zurückkehren Klicken Sie Restore, um alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Danach gilt. • Standard-Benutzername: admin • Standard-Passwort: admin • Standard-IP-Adresse: 192.168.1.1 • Standard-Subnetzmaske: 255.255.255.0  Bemerkung: Sämtliche Einstellungen gehen durch diesen Prozess verloren.
  • Seite 36: Passwort

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide 3.7.4 Passwort Diese Seite (Bild 3-33) ermöglicht die Änderung des Administrationsbenutzernamens und des Passworts. Bild 3-33 Passwort Es wird empfohlen, den Benutzernamen und das Passwort des APs zu ändern. Diese werden von jedem abgefragt, der versucht, die AP-Konfigurationsseiten aufzurufen.
  • Seite 37 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Bild 3-34 System Log Der AP ist in der Lage, Protokolle zum gesamten Datenverkehr aufzuzeichnen. Diese können Sie durchsuchen. Klicken Sie Refresh, um die Ansicht zu aktualisieren. Klicken Sie Clear All, um die Protokolle zu löschen.
  • Seite 38: Anhang A: Glossar

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Anhang A: Glossar 108M Super G ™ WLAN Transmission Technology: Diese Technik kombiniert mehrere performancesteigernde Methoden, die den Datendurchsatz und die Reichweite der WLAN- Produkte verbessern: Packet bursting, Fast frames, Datenkompression und Dynamic turbo mode.
  • Seite 39 TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide WLAN-Namen. WEP (Wired Equivalent Privacy): Ein Datenverschlüsselungsmechanismus, basierend auf einem 64-Bit-, 128-Bit- oder 152-Bit-Shared-Key-Algorithmus, siehe IEEE 802.11. Wi-Fi: Eine Handelsmarke für den Standard 802.11b, herausgegeben von der Wireless Ethernet Compatibility Alliance (WECA, siehe http://www.wi-fi.net), einer Industriestandardgruppe, die die Zusammenarbeit der verschiedenen 802.11b-WLAN-Geräte gewährleistet.
  • Seite 40: Anhang B: Spezifikationen

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Anhang B: Spezifikationen Allgemein Standards und IEEE 802.3, 802.3u, 802.11b und 802.11g, TCP/IP, DHCP Protokolle FCC, CE Sicherheit und Emissionen Ein 10/100M-Autoabstimmungs-LAN-RJ45-Port, unterstützt Auto- Ports MDI/MDIX 10BASE-T: UTP-Kategorien 3, 4 und 5 (maximal 100m) Verkabelungstyp EIA/TIA-568 100Ω...
  • Seite 41: Anhang C: Faq

    überprüfen Sie sie dann die folgenden Punkte. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung angeschlossen ist. Stellen Sie die Funktion der verwendeten Steckdose sicher. Überprüfen Sie, ob Sie den mitgelieferten TP-LINK-Spannungsadapter verwenden. Die LAN-LED leuchtet nicht. Es besteht ein hardwarebasiertes Verbindungsproblem. Überprüfen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass beide Enden des LAN-Kabels in die Buchsen eingerastet sind.
  • Seite 42: Anhang D: Kontakt

    TL-WA501G/TL-WA601G 54M/108M Wireless Access Point User Guide Anhang D: Kontakt Für Hilfe bei der Installation oder den Betrieb von TP-LINK-Produkten besuchen Sie bitte unsere Website. http://www.tp-link.com...

Diese Anleitung auch für:

Tl-wa601g

Inhaltsverzeichnis