Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Forwarding; Virtuelle Server - TP-Link TL-WA5110G Benutzerhandbuch

54m-hochleistungs-accesspoint
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Disable short preamble: Kurze Präfixe deaktivieren und nur lange Prä fixe benutzen. Wird
802.11b verwendet, wird dieser Parameter ignoriert, da es nur lange Präfixe unterstützt. Es
wird nicht empfohlen, diese Einstellung zu ändern.
RTS Threshold: RTS-/CTS-Grenzwert. Dies stellt die Paketgrö ße dar, die verwendet wird,
um zu bestimmen, ob RTS/CTS gesendet wird.
Fragmentation Threshold: Die maximale Paketgrö ße, die für Fragmentierung benutzt wird.
Beacon Interval: Der Zeitzwischenraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ortungen.
Power: Die Sendeleistung des APs. Die Option Obey Regulatory Power legt fest, ob
gesetzlich vorgeschriebene Leistungsgrenzen eingehalten werden. Wird diese Option
deaktiviert, könnten der Betrieb Interferenzen mit anderen Geräten verursachen und gegen
geltende Gesetze verstoßen.

4.9 Forwarding

Bild 4-28 Das Forwarding-Menü
Es gibt vier Untermenüs im Forwarding-Menü (siehe Bild 4-28): Virtual Servers, Port Triggering,
DMZ und UPnP. Konfigurieren Sie die Einstellungen der Untermenüs, indem Sie den
entsprechenden Link anklicken.

4.9.1 Virtuelle Server

Virtuelle Server können benutzt werden, um von außen zugängliche Server, z.B. DNS, E-Mail
und FTP, zu betreiben. Ein virtueller Server wird als Dienstport definiert, und alle Anfragen aus
dem Internet auf diesen Port werden auf die angegebene LAN-Adresse weitergeleitet. Jeder PC,
der als virtueller Server benutzt wird, muss entweder eine statische oder eine reservierte
IP-Adresse haben, damit die Erreichbarkeit gewährleistet ist. Virtuelle Server können auf dieser
Seite (siehe Bild 4-29) eingerichtet werden.
Service Port: Die externen Portnummer(n). Es kann entweder ein einzelner Port oder ein
Portbereich (Format: „XXX – YYY", XXX=Startportnummer, YYY=Endportnummer)
angegeben werden.
IP Address: Die IP-Adresse Ihres Servers.
Protocol: Das Protokoll, das dieser Server benutzt (TCP, UDP oder ALL). ALL steht für alle
vom Router unterstützten Protokolle.
Bild 4-29 Virtuelle Server
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis