Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port-Triggering - TP-Link TL-WA5110G Benutzerhandbuch

54m-hochleistungs-accesspoint
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie den Port des virtuellen Servers auf den Wert 80, muss der Port für das
Remotemanagement auf System Tools –> Remote Management zu einem von 80
verschiedenen Wert gesetzt werden, z.B. 8080. Andernfalls kommt es zu Konflikten bei der
Deaktivierung des virtuellen Servers.

4.9.2 Port-Triggering

Einige Anwendungen, z.B. Spiele, Videokonferenz- oder Telefonieprogramme, benötigen
Mehrfachverbindungen. Dies funktioniert mit einem reinen NAT-Router nicht. Damit diese
Anwendungen mit einem NAT-Router zusammenarbeiten kö nnen, wird Port-Triggering benutzt.
Dies kann auf der Seite, die in Bild 4-31 gezeigt wird, eingerichtet werden.
Ist Port-Triggering konfiguriert, funktioniert es folgendermaßen:
1. Ein lokaler Host initiiert eine Verbindung zu einem entfernten PC über die in dem Feld
Trigger Port definierten Zielportnummer.
2. Der Router merkt sich diese Verbindung, öffnet den/die eingehende(n) Port(s), der/die mit
diesem Port-Triggering-Eintrag assoziiert ist/sind und leitet den dort eingehenden Verkehr
auf den lokalen Host weiter.
3. Bei Erfordernis kann der entfernte PC zum lokalen Host über einen unter Incoming Ports
definierten Port eine Verbindung aufbauen.
Trigger Port: Der Port für ausgehenden Verkehr. Eine über diesen Port ausgehende
Verbindung löst diese Regel aus.
Trigger Protocol: Das Protokoll für die auszulösenden Ports (TCP, UDP oder ALL).
Incoming Ports Range: Der Port(bereich), über den das entfernte System auf die
ausgehende Verbindung antwortet. Diese Antwort wird auf den PC weitergeleitet, der diese
Regel ausgelö st hat. Es können maximal 5 Ports oder Portgruppen definiert werden. Diese
mü ssen durch Kommata getrennt werden, z.B. 2000-2038, 2050-2051, 2085, 3010-3030.
Incoming Protocol: Das Protokoll der Antwort vom entfernten Server (TCP, UDP oder
ALL).
Status: Der Status des Eintrags (Enabled (aktiv) oder Disabled (inaktiv)).
Um eine neue Regel hinzuzufügen, gehen Sie bitte folgende Schritte durch:
1.
Klicken Sie Add New... auf der Seite Port Triggering (Bild 4-32).
2.
Geben Sie unter Trigger Port eine Portnummer an, auf der die Anwendung eine
Verbindung ö ffnet.
3.
Wä hlen Sie das Protokoll, mit dem auf dem unter Trigger Port angegebenen Port eine
Verbindung aufgebaut werden soll (TCP, UDP oder ALL).
4.
Geben Sie den Portnummernbereich, den das entfernte System für seine Antwort
verwendet, unter Incoming Ports ein.
Bild 4-31 Port-Triggering
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis