Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensicherung; Sicherung Nach Ereignis; Sicherung Nach Zeit - indexa DVR420N Kurzanleitung

Ahd-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVR420N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 7-24

7.3.4 Datensicherung

Sie können eine Sicherung der Aufnahmedateien nach Ereignis oder Zeit
durchführen.

7.3.4.1 Sicherung nach Ereignis

Abb. 7-25
!
Stecken Sie einen USB-Stick in die USB-Buchse.
Wählen Sie die zu sichernden Dateien aus.
!
Wählen Sie den Back-up-Typ H264 oder AVI. Die Dateigröße wird
!
angezeigt. Das Dateiformat AVI lässt sich in vielen PC-Videoplayern, z.B.
VLC-Player abspielen.
Zum Abspielen der H264-Datei können Sie den auf der CD enthaltenen
!
H264-Player verwenden oder den AVI-Converter zum Umwandeln.
Klicken Sie auf [Speichern] und wählen Sie USB als Speichermedium.
Wählen Sie einen Ordner bzw. erstellen Sie einen neuen und bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Entfernen Sie den USB-Stick nicht während der Sicherung!
!
20
Abb. 7-26
Nach Beendigung der Sicherung wird „Sicherung fertig" angezeigt.
Abb. 7-27

7.3.4.2 Sicherung nach Zeit

Eine Sicherung der Aufnahmedateien kann auch durch Eingabe der Zeit
durchgeführt werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Geben Sie den Start- und Endzeitpunkt ein;
Abb- 7-28
2. Klicken Sie auf [Suche];

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvr420sDvr820nDvr820sDvr1620n

Inhaltsverzeichnis