Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Explizite Nachrichtenübertragung - Allen-Bradley PowerFlex 755 Benutzerhandbuch

Antrieb mit integriertem ethernet/ip-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 755:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Explizite Nachrichtenübertragung
Über explizite
Nachrichtenübertragung
94
Mit expliziter Nachrichtenübertragung werden Daten übertragen, die keine
kontinuierlichen Aktualisierungen erfordern. Mit expliziter
Nachrichtenübertragung können Sie die Parameter eines Slave-Geräts im
Netzwerk konfigurieren und überwachen.
Beim Durchführen einer expliziten Nachrichtenübertragung wird in der
WICHTIG
Standardeinstellung keine Verbindung hergestellt, da es sich um eine Nachricht
„ohne Verbindung" handelt. Wenn die Zeitmessung der
Nachrichtenübermittlung wichtig ist, können Sie eine dedizierte
Nachrichtenverbindung zwischen der Steuerung und dem Antrieb herstellen,
indem Sie während der Nachrichteneinrichtung das Feld „Connected" im
Nachrichtenkonfigurationsdialogfeld der Registerkarte „Communications"
aktivieren. Diese Nachrichtenverbindungen werden neben der E/A-Verbindung
hergestellt. Bei mehreren Nachrichtenverbindungen kann jedoch die
Netzwerkleistung abnehmen. Wenn dies für Ihre Anwendung nicht akzeptabel
ist, sollten Sie das Feld „Connected" nicht aktivieren (empfohlen).
Informationen zum Senden von Nachrichten an ein weiteres Gerät an einem
TIPP
anderen Antriebsport finden Sie in der jeweiligen Instanzentabelle in Anhang C:
• Abschnitt „DPI-Parameterobjekt" auf
• Abschnitt „Host-DPI-Parameterobjekt" auf
Legen Sie im Dialogfeld „Message Configuration" das Feld „Instance" auf einen
geeigneten Wert innerhalb des Bereichs fest, der für den Port aufgeführt ist, an
dem das Gerät angeschlossen ist.
Antriebe der PowerFlex 750-Serie weisen Einschränkungen bei expliziter
WICHTIG
Nachrichtenübertragung auf.
EtherNet/IP-Objektklasse für diese Antriebe.
Tabelle 4 - Klassencodekompatibilität der expliziten Nachrichtenübertragung bei Antrieben der
PowerFlex 750-Serie
EtherNet/IP-Objektklassencode
Parameterobjekt 0x0F
DPI-Parameterobjekt 0x93
Host-DPI-Parameterobjekt 0x9F
(1) Ermöglicht den Zugriff auf Antriebsparameter (Port 0), DPI-Geräteparameter (nur Ports 1 bis 6) sowie Hostparameter (nur Ports 7 bis
14). Beispielsweise kann der DPI-Parameterobjektklassencode 0x93 auf ein Safe Speed Monitor-Optionsmodul an Port 6 zugreifen.
Dagegen kann der Klassencode 0x93 z. B. nicht auf die Hostparameter in einem 24V-E/A-Optionsmodul an Port 5 zugreifen. Auf
Parameterobjekt auf Seite 148
finden Sie die Instanz-(Parameter-)Nummerierung.
(2) Ermöglicht Zugriff auf Antriebsparameter (Port 0) und Hostparameter für alle Ports (1 bis 14). Host-DPI-
Parameterobjektklassencode 0x9F kann nicht auf DPI-(Geräte-)Parameter zugreifen. Wenn sich z. B. ein 20-750-DNET-
Optionsmodul an Port 4 befindet, kann auf dessen Hostparameter, jedoch nicht auf dessen DPI-(Geräte-)Parameter zugegriffen
werden. Auf
Host-DPI-Parameterobjekt auf Seite 162
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM001E-DE-P - Oktober 2013
Seite 148
Tabelle 4
zeigt die Codekompatibilitäten der
Kompatibilität
Funktion der expliziten
Nachrichtenübertragung
Keine
Einzelne Schreib-/Lesevorgänge für Parameter
(1)
Ja
mit
Einzelne und zerstreute Schreib-/Lesevorgänge
Einschränkungen
für Parameter
(2)
Ja
mit
Einzelne und zerstreute Schreib-/Lesevorgänge
Einschränkungen
für Parameter
finden Sie die Instanz-(Parameter-)Nummerierung.
für Geräte-Parameter
Seite 162
für Host-Parameter
DPI-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis