Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Programminformationen Der Kontaktplanlogik; Funktionen Der Beispielprogramme; Controllogix-Steuerungsbespiel - Allen-Bradley PowerFlex 755 Benutzerhandbuch

Antrieb mit integriertem ethernet/ip-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 755:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Verwenden des E/A
Beispiel für
Programminformationen
der Kontaktplanlogik
ControlLogix-
Steuerungsbespiel
86
Die Beispiele für Kontaktplanlogikprogramme in den Abschnitten dieses
Kapitels dienen für den Betrieb von Antrieben der PowerFlex 750-Serie.

Funktionen der Beispielprogramme

Die Beispielprogramme ermöglichen Folgendes:
• Empfangen von Logikstatusinformationen vom Antrieb
• Senden eines Logikbefehls zum Steuern des Antriebs (z. B. Start, Stopp)
• Senden eines Referenzwerts an den Antrieb und Empfangen von Feedback
vom Antrieb
• Senden/Empfangen von Datalinkdaten an den/vom Antrieb
Logikbefehl-/Logikstatuswörter
In diesen Beispielen werden das Logikbefehlswort und das Logikstatuswort für
Antriebe der PowerFlex 750-Serie verwendet. In
Statuswörter: Antriebe der PowerFlex 750-Serie, finden Sie weitere Details.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung einer ControlLogix-
Steuerung und eines RSLogix 5000-Add-On-Profils oder eines generischen
Profils für den Antrieb.
Informationen zur Verwendung einer PLC-5, SLC 500 oder MicroLogix 1100/1400-
Steuerung finden Sie unter „Controller Examples for EtherNet/IP Network
Communications with PowerFlex 750-Series Drives", Publikation 750COM-AT001.
Erstellen von Kontaktplanlogik mit RSLogix 5000-Add-On-Profilen,
Version 16.00 oder höher
Da vom Add-On-Profil für den Antrieb automatisch beschreibende
Steuerungstags
(Abbildung
wurden, können Sie den Antrieb mit diesen Tags direkt steuern und überwachen,
ohne ein Kontaktplanlogikprogramm zu erstellen. Wenn Sie jedoch
Bedieneinheiten (z. B. PanelView, grafische Terminals) zum Betreiben des
Antriebs und zum Anzeigen des Status verwenden möchten, müssen Sie
beschreibende benutzerdefinierte Programmtags
Kontaktplanlogikprogramm erstellen, mit dem die Steuerungstagdaten an die
Programmtags übergeben werden.
Abbildung 11 - Beispiel für ControlLogix-Programmtags für ein Add-On-Profil-
Kontaktplanlogikprogramm
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM001E-DE-P - Oktober 2013
Anhang
7) für das gesamte E/A-Bild in
(Abbildung
D, Logische Befehls-/
Kapitel 4
erstellt
11) und ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis