Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Powerflex 20-Him-A6 Oder 20-Him-C6S Him; Für Den Zugriff Auf Die Parameter; Festlegen Der Ip-Adresse Des Adapters; Verwenden Eines Bootp-Servers - Allen-Bradley PowerFlex 755 Benutzerhandbuch

Antrieb mit integriertem ethernet/ip-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 755:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Konfigurieren des Adapters
Verwenden von
PowerFlex 20-HIM-A6
oder 20-HIM-C6S HIM für
den Zugriff auf die
Parameter
Festlegen der IP-Adresse
des Adapters
26
Wenn Ihr Antrieb über eine verbesserte Bedieneinheit PowerFlex 20-HIM-A6
oder 20-HIM-C6S HIM verfügt, kann diese zum Zugriff auf die Parameter des
Adapters verwendet werden.
1. Zeigen Sie das beim Starten der Bedieneinheit angezeigte Statusfenster an.
2. Navigieren Sie mit den Tasten
der integrierte EtherNet/IP-Adapter befindet (immer Port 13).
3. Drücken Sie die
Taste
anzuzeigen.
4. Geben Sie über das numerische Tastenfeld die gewünschte
Parameternummer ein, oder navigieren Sie mit den
gewünschten Parameternummer.
Weitere Informationen zum Anzeigen und Bearbeiten von Parametern finden Sie
im PowerFlex 20-HIM-A6/-C6S HIM (Human Interface Module,
Bedieneinheit)-Benutzerhandbuch, Publikation 20HIM-UM001.
Wenn die IP-Adressschalter des Adapters
anderen Wert als 001 bis 254 oder 888 festgelegt sind, wird mit Parameter 36 -
[BOOTP] die Quelle der Knotenadresse des Adapters ermittelt. In der
Standardeinstellung ist der integrierte EtherNet/IP-Adapter so konfiguriert, dass
er seine IP-Adresse, Subnetzmaske und Gatewayadresse mithilfe eines BOOTP-
Servers festlegt. Weitere Informationen zum Festlegen der Knotenadresse mit
einem BOOTP-Server finden Sie in der Vorgehensweise unter
BOOTP-Servers. Informationen zur Verwendung der Adapterparameter finden
Sie unter
Verwenden von Adapterparametern auf Seite

Verwenden eines BOOTP-Servers

Wenn der PowerFlex 755-Antrieb an einen mit Stratix 6000 oder Stratix 8000
TIPP
verwalteten Ethernet-Switch angeschlossen und in den BOOTP-Modus gesetzt
ist, wird die IP-Adresse des Antriebs über die Funktionen für die dynamische
IP-Adresszuweisung nach Port (Stratix 6000) oder für die DHCP-Persistenz
(Stratix 8000) festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den
Benutzerhandbüchern des Stratix 6000 Ethernet Managed Switch, Publikation
1783-UM001
Publikation 1783-UM003.
Es sind verschiedene BOOTP-Server verfügbar. Die folgenden Anweisungen
gelten für die Verwendung des BOOTP/DHCP-Servers Version 2.3 oder höher
von Rockwell Automation. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses
eigenständiges Programm, das die Funktionen von BOOTP- und DHCP-
Dienstprogrammen über eine grafische Benutzeroberfläche vereint. Es steht unter
http://www.software.rockwell.com/support/download/detail.cfm?ID=3390
Verfügung. Anweisungen und weitere Informationen finden Sie in der Infodatei
und der Onlinehilfe.
Wenn Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und Gatewayadresse mit den
TIPP
Adapterparametern konfigurieren möchten, legen Sie den Adapter-
Parameter 36 - [BOOTP] auf „0" (Deaktiviert) fest. Weitere Informationen
finden Sie unter
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM001E-DE-P - Oktober 2013
oder
PAR#, um das Popup-Eingabefeld „Jump to Param #"
(Abbildung 1 auf Seite
und des Stratix 8000 und Stratix 8300 Ethernet Managed Switch,
Verwenden von Adapterparametern auf Seite
zu dem Port, an dem sich
 oder  zur
Tasten
19) auf einen
Verwenden eines
30.
zur
30.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis