Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungsverlauf; 750Com-Um001D-En-P, Februar 2012 - Allen-Bradley PowerFlex 755 Benutzerhandbuch

Antrieb mit integriertem ethernet/ip-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 755:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

750COM-UM001D-EN-P,
Februar 2012
Änderungsverlauf
Thema

750COM-UM001D-EN-P, Februar 2012

750COM-UM001C-EN-P, November 2011
750COM-UM001B-EN-P, Oktober 2011
750COM-UM001A-EN-P, Januar 2009
In diesem Anhang werden die Änderungen zu diesem Handbuch
zusammengefasst. Lesen Sie diesen Anhang, wenn Sie Informationen über
versionsübergreifende Änderungen erhalten möchten. Diese Informationen
können hilfreich sein, wenn Sie erwägen, Ihre Hardware oder Software aufgrund
von Informationen aus früheren Versionen dieses Handbuchs zu aktualisieren.
Änderung
Im Abschnitt „Leistungsmerkmale" in Kapitel 1 wurde ein neuer Aufzählungstext hinzugefügt, der besagt, dass der
integrierte Adapter den CIP-Achsensteuerungbetrieb für den PowerFlex 755-Antrieb (Firmware 2.003 oder höher)
unterstützt.
Im Abschnitt „So richten Sie die Slaveseite (Empfänger) eines einfachen Peer-E/A ein" wurde Schritt 3 korrigiert, der
den Antriebsparameter 308 - [Direction Mode] von „1" (Bipolar) auf „0" (Unipolar) festlegt.
Änderungen in Abschnitt „So richten Sie die Slaveseite (Empfänger) eines benutzerdefinierten Peer-E/A ein":
• Schritt 7 wurde überarbeitet und ein Beispiel für das Festlegen von Parameter 78 - [Logik Src Cfg] hinzugefügt.
• Schritt 8 wurde überarbeitet und enthält ein Beispiel für das Festlegen von Parameter 79 - [Ref Src Cfg].
• Schritt 9 wurde überarbeitet, um den Antriebsparameter 308 - [Direction Mode] von „1" (Bipolar) auf „0" (Unipolar)
festzulegen.
Zu Beginn des Abschnitts „ControlLogix-Beispiel" in Kapitel 4 wurden Informationen zum Einrichten des CIP-
Achsensteuerungbetriebs hinzugefügt.
Änderungen in Abschnitt „Verwendung der automatischen Gerätekonfiguration (ADC) mit RSLogix 5000, Version 20
oder höher" des Benutzerhandbuchs:
• Unterabschnitt „Add-On-Profile (AOPs) für den Antrieb, Version 4.01" wurde hinzugefügt.
• Unterabschnitt „Add-On-Profile (AOPs) für den Antrieb, Version 4.02" wurde hinzugefügt.
• Im Unterabschnitt „Konfigurieren eines Antriebs der PowerFlex 755-Serie für ADC (Version 4.01 oder höher)" wurde
Schritt 6 hinzugefügt.
• Unterabschnitt „ADC und Logix-Speicher" wurde hinzugefügt.
• Unterabschnitt „Spezielle Berücksichtigungen bei Verwendung eines DeviceLogix-Programms" wurde hinzugefügt.
• Unterabschnitt „Überwachen des ADC-Fortschritts" wurde an das Ende des Hauptabschitts verschoben.
In Anhang B:
• Wichtige Aussage für Parameter 89 - [Peer Periode] wurde geändert: Änderungen an diesem Parameter werden
ignoriert, wenn Parameter-91 - [To Peer Enable] auf „1" (Ein) festgelegt ist.
• Wichtige Aussage für Parameter 90 - [To Skip Peer] wurde geändert: Änderungen an diesem Parameter werden
ignoriert, wenn Parameter-91 - [To Peer Enable] auf „1" (Ein) festgelegt ist.
In Anhang C:
• Am Ende des Abschnitts „DPI-Parameterobjekt", im Unterabschnitt „Objektspezifische Dienste" wurden
Antwortdaten hinzugefügt.
• Am Ende des Abschnitts „Host-DPI-Parameterobjekt", im Unterabschnitt „Objektspezifische Dienste" wurden
Antwortdaten hinzugefügt.
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM001E-DE-P - Oktober 2013
Seite
173
174
174
174
E
Anhang
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis