Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controllogix - Formatieren Einer Nachricht Zum Lesen Mehrerer Parameter - Allen-Bradley PowerFlex 755 Benutzerhandbuch

Antrieb mit integriertem ethernet/ip-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 755:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registerkarte
Beispielwert
„Configuration"
Message Type
CIP Generic
(1)
Service Type
Custom
(1)
Service Code
4d (Hex.)
Class
93 oder 9F (Hex.)
Instance
0 (Dec.)
Attribute
0 (Hex.)
Source Element
Scattered_Read_Request
Source Length
40 bytes
Destination
Scattered_Read_Response
Registerkarte
Beispielwert
„Communication"
(2)
Path
My_PowerFlex_755_Drive
Registerkarte „Tag"
Beispielwert
Name
Scattered_Read_Message
(1) Die Standardeinstellung für „Service Type" ist „Custom". Sie ermöglicht die Eingabe eines „Service Code", der im Pulldownmenü „Service Type" nicht verfügbar ist. Wird ein anderer „Service
Type" als „Custom" im Pulldownmenü ausgewählt, wird dem grau angezeigten („nicht verfügbar") Feld „Service Code" automatisch ein Hexadezimalwert zugewiesen. Beim Lesen von 32-
Bit-REAL-(Fließkomma-)Parametern, wie in diesem Beispiel, ist eine Datenkonvertierung mit COP-Anweisungen (Kopieren) oder UDDTs erforderlich, um die Parameterwerte
ordnungsgemäß anzuzeigen.
(2) Klicken Sie auf Browse, um nach dem Pfad zu suchen, oder geben Sie den Namen des Geräts ein, der im Ordner „I/O Configuration" aufgeführt ist (in diesem Beispiel
„My_PowerFlex_755_Drive").
(3) In
Tabelle 4 auf Seite 94
finden Sie Einschränkungen für Antriebe der PowerFlex 750-Serie bei der Verwendung von DPI-Parameterobjektklassencode 0x93 oder Host-DPI-
Parameterobjektklassencode 0x9F zur expliziten Nachrichtenübertragung.
(4) In diesem Beispiel werden fünf 32-Bit-REAL-(Fließkomma-)Parameter gelesen. Jeder gelesene Parameter erfordert zwei zusammenhängende DINT-Register. Daher wurde beim Erstellen
des Steuerungstags das Feld „Data Type" auf „DINT[10]" festgelegt. Darüber hinaus muss das Feld „Source Length" im Dialogfeld „Message Configuration" dem ausgewählten Datentyp in
Byte entsprechen (in diesem Beispiel 40 Byte für ein DINT[10]-Datenfeld). Nachrichten für zerstreute Lesevorgänge setzen immer voraus, dass jeder gelesene Parameter ein 32-Bit-
Parameter ist, unabhängig von seiner tatsächlichen Größe. Die maximale Nachrichtenlänge beträgt 256 Byte, sodass bis zu 32 Parameter unabhängig von ihrer Größe gelesen werden
können. Informationen zur Parameternummerierung finden Sie unter
(Klassencode 0x9F).
(5) Das Steuerungstag für „Scattered_Read_Response" muss die gleiche Größe wie das Steuerungstag für „Scattered_Read_Request" aufweisen (in diesem Beispiel 40 Byte). Es kann jedoch
einen anderen Datentyp haben (in diesem Beispiel ein UDDT zum Behandeln der Konvertierungen in Parameterwerte vom REAL-Datentyp).
ControlLogix – Formatieren einer Nachricht zum Lesen mehrerer
Parameter
Abbildung 25 - Dialogfelder zur Konfiguration von Nachrichten für zerstreute Lesevorgänge
In der folgenden Tabelle sind die Daten aufgeführt, die in den einzelnen Feldern
erforderlich sind, um eine Nachricht zum Lesen mehrerer Parameter zu
konfigurieren.
Beschreibung
Wird für den Zugriff auf das DPI-Parameterobjekt im Adapter verwendet.
Erforderlich für zerstreute Nachrichten.
Code für den angeforderten Dienst.
(3)
Klassen-ID für das DPI-Parameterobjekt.
Erforderlich für zerstreute Nachrichten.
Erforderlich für zerstreute Nachrichten.
(4)
Name des Tags für beliebige Dienstdaten, die vom Scanner bzw. der Bridge zum Adapter/Antrieb
gesendet werden sollen.
(4)
Anzahl an Bytes der in der Nachricht gesendeten Dienstdaten.
(5)
Das Tag, in dem die gelesenen Daten gespeichert werden.
Beschreibung
Der Pfad ist die Route, der die Nachricht folgt.
Beschreibung
Der Name der Nachricht.
DPI-Parameterobjekt auf Seite 148
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM001E-DE-P - Oktober 2013
Explizite Nachrichtenübertragung
(Klassencode 0x93) bzw.
Host-DPI-Parameterobjekt auf Seite 162
Kapitel 6
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis