Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senken Der Plattform Und Ihrer Ladung Verwendet; Hubarme, Der Plattform Und Ihrer Ladung; Und Den Ventilblock Mit Den Steuerventile - Dhollandia DH-L-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH-L-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die DH-S... -Serie umfasst eine Reihe von unterfahrbaren Hubladebühnen, entwickelt für
die Montage an vielen Lastkraftwagen, Anhängern und Sattelaufliegern, und ist mit Hubkräf-
ten von 400 bis 3.000kg erhältlich.
In Fahrtposition wird die faltbare Plattform der unterfahrbaren Hubladebühne sicher unter
dem Fahrzeugchassis verstaut. Vor der Verwendung wird das Hubwerk von seiner Fahrtposi-
tion auf der Vorderseite der Gleitrohre in eine Betriebsposition am anderen Ende der Gleit-
rohre ausgefahren, und dann wird die Plattform aufgefaltet.
Hauptkomponenten & Bezeichnungen:
Abb. 3.2 - Unterfahrbare Hubladebühne
Beschreibung
20
Gleitrohre: Rohre, die am Fahrzeugchassis montiert sind und die zum Aus - und
Einfahren des Hubwerks und seiner Plattform von der Fahrtposition unter dem Fahr-
zeugchassis in eine Betriebsposition am Ende des Fahrzeugchassis genützt werden.
21
Hydromotor oder Aus- und Einfahrzylinder: Hydrauliksystem, das das Hubwerk in
den Gleitrohren rein– und rausschiebt.
22
Hubwerk: Aufgehängt in den Gleitrohren, die am Fahrzeugchassis montiert sind. Er
trägt die Plattform und ihre Ladung durch die Hubarme und Hydraulikzylinder.
23
Gleitplatten: Tragen das Hubwerk in den Gleitrohren. Sind mit Rollen und Gleitblö-
cken ausgestattet, um die Ein -und Ausfahrbewegung zu erleichtern.
24
Faltbare Plattform: trägt die Ladung während des Be - und Entladens. Erhältlich in
Stahlausführung mit Aluminiumspitze und in kompletter Aluminiumausführung. Mit
einer rutschfesten Arbeitsfläche ausgestattet. Montierte Bodenrollen um die Plattf-
formköpfe... beim Bodenkontakt zu schützen.
25
Hubarme:
werden von den Hydraulikhubzylindern gestützt und zum HEBEN/

SENKEN der Plattform und ihrer Ladung verwendet.

26
Hubzylinder: 1 oder 2 Hydraulikzylinder, verwendet zum HEBEN/SENKEN der

Hubarme, der Plattform und ihrer Ladung.

27
Schließzylinder: 1 oder 2 Hydraulikzylinder, die zum Ändern der Neigung der Platt-
form beim Ausfahren in die Betriebsposition verwendet werden.
28
Hydraulikaggregat: enthält den Elektromotor mit der Hydraulikpumpe, den Öltank

und den Ventilblock mit den Steuerventile.

DHOLLANDIA
29
Elektrischer Bedienkasten: montiert in einer fixen Position unter dem Fahrzeugchas-
sis. Enthält die elektrischen Schalter, die dem Bediener die Ausführung aller Funktio-
nen der Hubladebühne ermöglichen.
Abb. 3.2
20
A8
23
22
20
29
25
24
20
21
23
22
29
25
26
27
24
21
28
20
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh-s-serieDh-r-serie

Inhaltsverzeichnis