Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - Dhollandia DH-L-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH-L-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

Hubladebühnen von DHOLLANDIA sind mit vielen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, um si-
cher zu stellen, dass Güter mit der hochstmöglichen Sicherheit, sowohl für den Bediener als auch für
die Ladung, be- und entladen werden können.
Die folgenden Sicherheitseinrichtungen sind eingebaut oder werden für die meisten Hubladebühnen
empfohlen:
 Abb. 4.1: Elektrische Sicherheitsventile, montiert auf allen Hub- und Schließzylindern. Ein Si-
cherheitsventil sperrt das Hydrauliköl im Inneren des Zylinders, solange die Spule nicht durch
einen Steuerschalter aktiviert wird.
Der Zweck ist, die Plattform während der Fahrt in Fahrtposition zu halten, oder in einer fixen Positi-
on im Fall eines Defektes einer Hydraulikleitung (sobald der Bedienschalter nicht betätigt wird).
DHOLLANDIA-Ventile sind mit einer manuellen Notbedienung ausgestattet, die dem Bediener
ermöglicht, das Ventil im Fall eines Stromausfalls manuell zu öffnen (siehe Kapitel B).
 Abb. 4.2: Mechanische Plattformverriegelung, montiert als Zusatz zu den Sicherheitsventilen
auf den Zylindern. Obwohl nicht in allen CE-Ländern vorgeschrieben, wird empfohlen, die Platt-
form mittels einer derartigen zusätzlichen Arretierung in Fahrtposition zu sichern, um ein Öffnen
oder Senken bei einem unbeabsichtigten Verlust von Öldruck zu vermeiden.
Wenn die Plattform als Ladungssicherungsgerät im Sinne von DIN-EN 12195-1 oder DIN-EN
12642 Code XL verwendet wird, ist die Sicherung möglicherweise vorgeschrieben, abhängig von
der Nutzlast des Fahrzeugs und des Typs der Hubladebühne. Lassen Sie sich von DHOLLAN-
DIA diesbezüglich beraten.
 Abb. 4.3: Bremsventile (= Durchflusssteuerventile), montiert auf den Hydraulikzylindern und
dem Aggregat.
Druck ausgleichende Bremsventile werden zur Ausrichtung der Geschwindigkeit der Funktionen
verwendet. SENKEN und ÖFFNEN mit den vorgeschriebenen Anforderungen. Und zwar:
 Vertikale Bewegungen: Max. 15cm/Sek.
 ÖFFNEN & SCHLIESSEN Max. 10°/Sek. (= min. 9 Sek. für die Öffnungs- und Schließzyklen)
 Geschwindigkeit ÖFFNEN: Max. 40cm/Sek. bis zu 500kg Kapazität, max. 30cm/Sek. für ande-
re Hubladebühnen
 BODENANGLEICHUNG: Max. 4°/Sek.
"Ausgleich" bedeutet, dass das Ventil weniger/mehr bremst, wenn die Ladung leichter/schwerer
ist, um ähnliche Geschwindigkeiten ungeachtet der Ladung auf der Plattform zu halten.
DHOLLANDIA
Abb. 4.1
!
Abb. 4.2
! !
Abb. 4.3
A11
!
!
!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh-s-serieDh-r-serie

Inhaltsverzeichnis