Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenzonen, Risikos Auf Quetschung Oder Abtrennung - Dhollandia DH-L-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH-L-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

§5.3 - Gefahrenzonen, Risikos auf Quetschung oder Abtrennung
 Der Bediener muss jederzeit eine klare visuelle Kontrolle über die Plattform, den Schwenkbereich
der Plattform und die Ladung auf der Plattform aufrecht erhalten.
 Der Bediener muss stets dem Schwenkbereich der Plattform und den beweglichen Teilen fernblei-
ben. Seien Sie sich zu jeder Zeit des möglichen Risikos auf Quetschung oder Abtrennung von
Fingern, Händen, Gliedmaßen, Füßen oder Zehen zwischen den beweglichen Teilen der Hubar-
me, Hydraulikzylindern und der sich bewegenden Plattform bewusst.

Begeben sie sich keinesfalls den Bewegungs-, und
Schwenkbereich der Plattform.

Halten sie Abstand von allen beweglichen Teilen.

Sie sollten sich niemals mit den Händen, den Füßen oder dem
Kopf in die Quetsch-, Schwenk- und Scherbereiche der Hublade-
bühne begeben.

 Die wichtigsten Gefahrenzonen für die Bediener und eventuelle Dritter im Verkehr sind folgende:
 der Bereich direkt hinter der Plattform, und innerhalb des Schwenkbereichs der Plattform
[siehe Abb. 5.4];
 die Quetschzone zwischen der sich senkenden Plattform und dem Boden [siehe Abb. 5.5];
 die Quetschzone zwischen der Hebeplattform und der Heckportal des Fahrzeugbodens [siehe
Abb. 5.6];
 die Quetschzone zwischen der schließenden Plattform und dem hinteren Rahmen der Fahr-
zeugkarosserie [siehe Abb. 5.7];
 die Gefahrenzone zwischen der Ladung auf der Plattform und dem hinteren Rahmen des
Fahrzeugs;
 die Gefahrenzone zwischen der Plattform und festen Hindernissen, wie z.B. Wänden, Lade-
docks, usw.
 Die vorgeschriebene Position des Bedienkastens [siehe Abb. 5.8], und die vorgeschriebene Ver-
wendung von 2 Händen für die Betätigung der Funktionen der Hubladebühne [siehe Abb. 4.5]
haben den Zweck, den Bediener davor zu schützen, dass er seinen Kopf zwischen der schließen-
den Plattform und dem hinteren Rahmen der Fahrzeugkarosserie einklemmt. Versuchen Sie des-
halb niemals, ins Innere der Karosserie zu schauen, wenn Sie die Plattform schließen.
DHOLLANDIA
GEFAHR !
Korrekte Position des
Bedieners
Abb. 5.4
Abb. 5.6
Abb. 5.8
300< L <600 mm
L
A18
Gefahrenzone
Abb. 5.5
Abb. 5.7
!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh-s-serieDh-r-serie

Inhaltsverzeichnis