Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Entsorgungskonforme Baugruppen; Demontage - Wilo Separator GEO Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Entsorgung

10.1.1 Verpackung
Siehe Hinweis in Kapitel 4 „Verpackung und Transport"
10.1.2 Betriebsmittel
Achtung
Hinweis
Für weiterführende Informationen bezüglich umweltgerechter Entsorgung von Betriebs-
mitteln wenden Sie sich bitte an den/die zuständige(n) Umweltschutzbeauftragte(n).

10.2 Entsorgungskonforme Baugruppen

10.2.1 Materialgruppen
Maschinen- und Anlagenteile sind getrennt nach Stoffgruppen zu entsorgen:
Metallteile als Stahlschrott
Leichtmetalle, z.B. Aluminiumbauteile beim Metallverwerter
Buntmetalle beim Metallverwerter
Kunst- und Verbundstoffe bei geeigneten Sammelstellen
Elektrik- und Elektronikteile bei geeigneten Sammelstellen
Für weiterführende Informationen bezüglich umweltgerechter Entsorgung der
verschiedenen Materialgruppen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige(n)
Umweltschutzbeauftragte(n).

10.2.2 Demontage

Hinweis
Version:
Seite 70
1.0
Bei allen Arbeiten an der Anlage sind die gesetzlichen
Vorschriften zur Abfallvermeidung, Verwertung und
ordnungsgemäßen Entsorgung einzuhalten.
Insbesondere bei Installations-, Reparatur- und
Wartungsarbeiten dürfen Wasser gefährdende Stoffe, wie
Fette, Öle, Kühlmittel oder lösungsmittelhaltige
Reinigungsmittel, nicht in Boden oder Kanalisation gelangen!
Diese Stoffe müssen in geeigneten Behältern aufgefangen,
aufbewahrt, transportiert und entsorgt werden.
Geben sie einer Wiederverwendung den Vorrang vor der Entsorgung!
Betriebsmittel wie Öle und Fette können oft aufbereitet und
Die Entsorgung der Maschine darf nur von dafür geeigneten und
ausgebildeten Personen durchgeführt werden.
Wir empfehlen, die Demontage durch autorisiertes Personal
Erstellatum:
Druckdatum:
22.06.2020
22.06.2020
ACHTUNG
WICHTIG
wiederverwertet werden.
WICHTIG
durchführen zu lassen.
Wilo-Separator GEO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis