Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Probeentnahmeschacht; Montage Probeentnahmeschacht - Wilo Separator GEO Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3 Wilo Probeentnahmeschacht

Lieferumfang:
Probeentnahmebehälter waagerecht
Spannring Probeentnahmeaufsatz
Probeentnahmeaufsatz
Probeentnahmeteleskop
Schachtabdeckung Probeentnahmeteleskop
Dichtung Probeentnahmeaufsatz (Ø 15 mm)
Dichtung Probeentnahmeteleskop (Ø 30 mm)
Dichtung Probeentnahmeabdeckung (Filz)

Montage Probeentnahmeschacht

1) Der Einlauf- und Auslaufstutzen muss bei einer NS 7,5 / NS 10 Abscheideranlage
auf den Stutzen DN 150 gekürzt werden.
2) Bei der schichtweisen Verfüllung mit nichtbindigen Boden (siehe Kapitel 5.4.1) wird
der Probeentnahmeschacht direkt hinter der Abscheideranlage installiert.
3) Die weitere Montage können Sie dem Kapitel 5.4.1 entnehmen
a. Probeentnahmeaufsatz ggf. kürzen
b. Dichtung Probeentnahmeaufsatz (Ø 15 mm) am Aufsatz montieren
c. Probeentnahmeaufsatz auf Probeentnahmebehälter mit Spannring fixieren
d. Dichtung Probeentnahmeteleskop (Ø 30 mm) im Aufsatz montieren und mit
Gleitmittel schmieren
e. Probeentnahmeteleskop ggf. kürzen, danach Schnittkanten anphasen
f.
Probeentnahmeteleskop in Probeentnahmeaufsatz einstecken und ausrichten
g. Probeentnahmeeinrichtung auf Dichtheit prüfen
h. Verfüllung der Baugrube
i.
Nach erfolgreicher Dichtheitsprüfung die Dichtblasen entfernen
Version:
Seite 50
1.0
Erstellatum:
Druckdatum:
22.06.2020
22.06.2020
Werkzeug bauseits:
Absperrung zur Sicherung
des Arbeitsbereichs
Minibagger
Schaufel, Spaten
Rüttelplatte, Stampfer
Gleitmittel
Zollstock
Aluschiene
Säge (Säbelsäge)
Dichtblasen
Wilo-Separator GEO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis