Trigg I – Inspirationstrigger-Empfindlichkeit
3.3.6
Ein Auslösegrenzwert zum Umschalten auf Einatmen kann im CPAP-Modus nicht eingestellt
werden. Das Gerät wird mit einem Standardwert von Trigg I gleich 2 konfiguriert.
Trigg E – Exspirationstrigger-Empfindlichkeit
3.3.7
Ein Auslösegrenzwert zum Umschalten auf Ausatmen kann im CPAP-Modus nicht eingestellt
werden. Das Gerät wird mit einem Standardwert von Trigg E gleich 25 % konfiguriert.
Min. und Max. FiO
3.3.8
Ein an das Patientenschlauchsystem angeschlossener FiO
dass dem Patienten die richtige Sauerstoffmenge zugeführt wird.
Die Grenzwerte min. und max. FiO
„FiO
Hoch" verwendet werden.
2
Die Grenzwerte min. FiO
ihren Einstellungen muss mindestens 10 % betragen.
Die Grenzwerte für min. und max. FiO
angeschlossen ist. Die Einstellungen werden automatisch wiederhergestellt, wenn der Sensor
erneut angeschlossen wird.
Diese Einstellungen sind für alle Beatmungsmodi gleich.
A/C PCV-Modus – Parameter und Einstellbereiche
3.4
Die Menüs im A/C PCV-Beatmungsmodus (assistierter/kontrollierter Druck) sind in den
Abbildungen
Ärztehandbuch
– Minimaler und maximaler inspirierter Sauerstoffanteil
2
können zum Auslösen des Alarms „FiO
2
und max. FiO
2
3-5
und
3-6
dargestellt.
Abbildung 3-5. Menüs im A/C PCV-Modus mit Exspirationsventilkonfiguration
A/C PCV-Modus – Parameter und Einstellbereiche
-Sensor ermöglicht Ihnen zu bestimmen,
2
sind miteinander verknüpft und der Unterschied zwischen
2
können auf NEIN eingestellt werden, wenn kein FiO
2
Niedrig" oder
2
-Sensor
2
3-13