www.warensortiment.de
1
Einleitung
Das Raumluftmessgerät PCE AC-1000 misst CO
sowie Feuchtigkeit und ist somit ein ideales Instrument zur Diagnose der Raumluft-Qualität
(RQ).Schlechte Luftqualität in Innenräumen gilt als ungesund, da sie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche
und Krankheiten verursacht. Eine RQ-Überwachung und Regulierung, vor allem der CO
vorrangig in öffentlichen Bereichen wie Büros, Klassenräumen, Fabriken, Krankenhäusern und Hotels
angewandt. Die Überwachung wird in einigen Ländern auch in den Richtlinien zur industriellen Hygiene
empfohlen. Mit seinem nichtdispersivem Infrarotsensor ist dieses CO
Langzeitüberwachungen geeignet und liefert beständig präzise Ergebnisse. Das integrierte Relais des
Alarmausganges eignet sich hervorragend um eine Ventilationsanlage zu steuern und Heizung oder
Klimatisierung zu überwachen.
1.1
Lieferumfang
1 x PCE AC-1000
1 x Netzadapter
1 x Bedienungsanleitung
1 x Tragekoffer
2
Sicherheit
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1
Warnsymbole
Allgemeine Warnung
2.2
Warnhinweise
Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen
Situationen kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden
Das Messgerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen
Tisch)
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse und die Messleitungen auf sichtbare
Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden, wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte, ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte
liegen.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Wenn die Batterie leer ist, (wird z. B. durch den Batterieindikator angezeigt) darf das Gerät nicht
mehr verwendet werden, da durch falsche Messwerte lebensgefährliche Situationen entstehen
können. Erst nach einem Batteriewechsel darf das Messgerät wieder eingesetzt werden.
Vor jedem Einsatz bitte das Messgerät durch Messen einer bekannten Größe überprüfen.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
BETRIEBSANLEITUNG
-Wert, Lufttemperatur, Taupunkt, Feuchttemperatur
2
3
-Werte, wird
2
-Messgerät für
2