Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berthold LB 379 Betriebsanleitung Seite 7

Dichtemessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 379
Bild 2: Absorptionskoeffizienten
244
Bei
Cm ist der Einfluss der Ordnungszahl auf den Absorptionskoeffizienten besonders groß.
In den Messstrecken LB 3602/3603 ist dieses Isotop eingebaut. Diese Messstrecken werden
eingesetzt, wenn Stoffe mit hoher Ordnungszahl in sehr geringen Konzentrationen gemessen
werden sollen. Diese Messstrecken sind nicht bauartzugelassen.
Diese Abhängigkeit des Absorptionskoeffizienten von der Ordnungszahl wirkt sich günstig aus,
wenn z.B. bei einer Lösung von Kochsalz in Wasser, bei welcher der Kochsalzgehalt bestimmt
werden soll, Verunreinigungen durch Kohlenwasserstoffe, wie Zucker oder Zellulose, mit
schwankenden Anteilen auftreten können. Durch den geringeren Absorptionskoeffizienten der
Verunreinigung ergibt sich auch ein entsprechend geringer Einfluss auf das Messergebnis.
Eine ungünstige Auswirkung ergibt sich, wenn beispielsweise die Dichte eines Kohlenwasser-
stoffgemisches bestimmt werden soll, in dem Verunreinigungen durch Stoffe mit hoher Ord-
nungszahl, z.B. Chlor, enthalten sind. In diesem Fall ergeben sich bereits bei geringen
Schwankungen des Chloranteils starke Änderungen der Absorption der Strahlung, so dass eine
Dichteänderung vorgetäuscht wird, die in Wirklichkeit nicht vorhanden ist.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lb 3602Lb 3603

Inhaltsverzeichnis