Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BSI R11A0-XXR-CXP360-S75G Betriebsanleitung Seite 2

Kapazitive einachsige neigungssensoren mit modbus-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSI R11A0-XXR-CXP360-S75G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BSI R11A0-XXR-CXP360-S75G
Kapazitive einachsige Neigungssensoren mit Modbus-Schnittstelle
Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir, dass
unsere Produkte den Anforderungen der
aktuellen EU-Richtlinie entsprechen.
Gültigkeit
Diese Anleitung beschreibt Aufbau, Funktion, Montage und
Bedienung des folgenden Neigungssensors:
Bestellcode Typ
BSI0003
BSI R11A0-XXR-CXP360-S75G
(Messbereich 360°)
Mitgeltende Dokumente
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter
www.balluff.com auf der Produktseite z. B. in folgenden
Dokumenten:
Datenblatt
Konformitätserklärung
Entsorgung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Neigungssensor wurde für die Überwachung des
Neigungswinkels in einer Achsrichtung gebaut.
Neigungssensoren werden zu ihrer Verwendung z.B. in
Maschinen, Vorrichtungen, Geräte oder Anlagen einge-
baut, deren Neigungslage präzise erfasst und über ange-
schlossene SPS-Steuerungen und Motoren genau einge-
stellt wird. Die einwandfreie Funktion gemäß den Angaben
in den technischen Daten wird nur mit Original Balluff
Zubehör zugesichert, die Verwendung anderer Komponen-
ten bewirkt Haftungsaus schluss.
Typische Applikationen sind z.B. die Neigungserkennung
von OP-Tischen, Solarpaneelen, Baggerausleger.
Veränderungen am Sensor oder eine nichtbestimmungs-
gemäße Verwendung sind nicht zulässig und führen zum
Verlust von Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen
gegenüber dem Hersteller.
1
deutsch
Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme ist die Betriebsanleitung
sorgfältig zu lesen!
Diese Sensoren dürfen nicht in Anwendungen
eingesetzt werden, in denen die Sicherheit von
Personen von der Geräte funktion abhängt (kein
Sicherheitsbauteil gem. EU-Maschinenrichtlinie).
Die Installation und die Inbetriebnahme sind nur durch
geschultes Fachpersonal zulässig.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen,
dass bei einem Defekt des Messsystems keine Gefahren
für Personen und Sachen entstehen können.
Bei Defekten und nicht behebbaren Störungen des Sen-
sors ist dieser außer Betrieb zu nehmen und gegen unbe-
fugte Benutzung zu sichern.
Eigenschaften
1-achsiger fluidischer Neigungssensor
Messrichtung im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzei-
gersinn
Hohe Messgenauigkeit über den gesamten Tempera-
tur- und Messbereich
Genauigkeit
< ±0.15°
< ±0.1°
< ±0.1°
< ±0.15°
– 40 °C
+10 °C
Hohe Wiederholgenauigkeit und Präzision
Überall auf der Erde einsetzbar, weil der Messwert
unabhängig von der Größe der Erdbeschleunigung am
Messort ist.
Geringe Querneigungsempfindlichkeit von ±0,1° bei
seitlicher Neigung bis max. 30°
max. 30°
Erweiterter Temperaturbereich –40...85 °C mit interner
Temperaturkompensation
Extrem geringe Temperaturdrift
Kompaktes, robustes Metallgehäuse mit Schutzart
IP67 für den Einsatz unter rauen Bedingungen
+85 °C
+40 °C

Werbung

loading