A u s t a u s c h d e s I n n e n r a h m e n s
Lüftungsgitter demontieren (nicht zu stark durchbiegen) und die darunter
befindlichen Schrauben lösen (auch unter den Leuchtstoffröhren).
Vor dem Lösen der letzten Schrauben (so, dass der Rahmen noch gehalten
wird) die Steckverbindung (Verbindung von Außenrahmen zum
Innenrahmen) von der Platine abziehen.
Die Stromverbindung (je nach Fahrzeughersteller, vermutlich mit einer
Lüsterklemme verbunden) soll ebenfalls gelöst werden.
Montage erfolgt in umgekehrter Reheinfolge.
A u s t a u s c h d e s V e r d u n k l u n g s r o l l o s
Innenrahmen wie unter
Aufgesteckte seitliche Blenden durch abklipsen lösen.
Die drei Stück Federklammern zum Fixieren des Verdunklungsstoffes mit
Hilfe eines Schraubendrehers demontieren.
Die vier Lüsterklemmen auf den seitlichen Stangenführungen lösen.
Ebenso sind auf der gegenüberliegenden Seite (Fliegenschutz) die
Federklammern sowie die Lüsterklemmen zu lösen.
Mit Hilfe einer Spitzzange seitliche Stangenführung soweit zurückziehen,
dass das Verdunklungsrollo aus der Stangenführung gelöst werden kann.
Dometic Seitz GmbH
Altkrautheimer Straße 28 • Tel: 06294/907-0
D-74238 Krautheim / Jagst
Austausch des Innenrahmens
beschrieben demontieren.
8
Heki 4plus.doc
12.08.2008