Die Sender SR 2000 IEM und SR 2050 IEM
4
Die Sender SR 2000 IEM und SR 2050 IEM
Mit dem 2-Kanal-/Stereo-Monitorsystem SR 2000 IEM und SR 2050 IEM wird Musikern auf
der Bühne, Video-/Ton-Amateuren, Reportern etc. direkt ihr individuelles Monitorsignal
zugeführt. Dies geschieht ohne störende Kabel oder Monitorboxen. Darüber hinaus ist es für
die Übermittlung von Kommandosignalen geeignet.
Merkmale der Sender SR 2000 IEM und SR 2050 IEM:
• optimierte PLL-Synthesizer- und Mikroprozessor-Technik
• Stereo/Mono-Umschaltung
• Rauschunterdrückungsverfahren
• Schaltbandbreite von bis zu 75 MHz
• Sichere Konfiguration einer Multikanalanlage mit WSM
• Easy Setup Sync zum einfachen Aufbau von Multikanalanlagen
Das Kanalbank-System
Für die Übertragung stehen im UHF-Band 5 Frequenzbereiche mit je bis zu 3000 Frequenzen
zur Verfügung. Die Sender sind in folgenden Frequenzbereichs-Varianten erhältlich:
Bereich Aw:
Bereich Gw:
516 – 558
558 – 626
500
Jeder Frequenzbereich (Aw–Dw, Gw, GBw) hat 26 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 Kanälen:
Kanalbank 1... 20
Kanalbank U1 ... U6
In den Kanalbänken „1" bis „20" sind werkseitig Frequenz-Presets (feststehende Sende-
frequenzen) voreingestellt. Innerhalb einer Kanalbank sind die Frequenz-Presets unterein-
ander intermodulationsfrei. Sie sind nicht veränderbar.
HDX
Bereich GBw:
606 – 678
Bereich Bw:
626 – 698
600
700
Kanal 1 – Frequenz-Preset
Kanal 2 – Frequenz-Preset
Kanal 32 – Frequenz-Preset
Kanal 1 – frei wählbare Frequenz
Kanal 2 – frei wählbare Frequenz
Kanal 32 – frei wählbare Frequenz
Bereich Cw:
Bereich Dw:
718 – 790
790 – 865
800