Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PIKO MP plus-Serie Technische Information Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Anzahl MPP-Tracker
max. Eingangsstrom
max. Eingangsleistung bei max.
Ausgangswirkleistung
max. Kurzschlussstrom
maximaler Rückspeisungsstrom des
Wechselrichters zum Solarmodul
AC-Ausgangsseite (Netzanschluss)
Ausgangsspannung
Nennausgangsspannung
max. Ausgangsstrom
max. Wirkleistung (cosPhi = 1)
maximale Scheinleistung
Nennleistung
Nennfrequenz
Netzfrequenz
Verlustleistung im Nachtbetrieb
Einspeisephasen
Klirrfaktor (cosPhi = 1)
Leistungsfaktor cosPhi
höchster Ausgangsfehlerstrom
höchster Überstromschutz am
Ausgang
Charakterisierung des Betriebsverhaltens
max. Wirkungsgrad
europäischer Wirkungsgrad
MPP-Wirkungsgrad
Eigenverbrauch
Leistungs-Derating bei Voll-Leistung
ab
64
PIKO MP
PIKO MP
plus 3.0-2
plus 3.6-2
3070 W
3770 W
185 V bis 276 V
14 A
16 A
3000 W
3680 W
3000 VA
3680 VA
3000 W
3680 W
50 Hz und 60 Hz
45 Hz bis 65 Hz
0,8 kapazitiv bis 0,8 induktiv
40 A
40 A
97,00 %
97,00 %
96,30 %
96,30 %
> 99,7 % (statisch), > 99 % (dynamisch)
45 °C
45 °C
(T
)
(T
amb
amb
© 2020 KOSTAL Solar Electric GmbH
PIKO MP
plus 4.6-2
2
2 x 13 A
4740 W
15 A
0 A
230 V
20 A
4600 W
4600 VA
4600 W
< 3 W
einphasig
< 3 %
0,0 A
57 A
97,40 %
96,90 %
< 20 W
40 °C
)
(T
)
amb
PIKO MP
plus 5.0-2
5200 W
22 A
5000 W
5000 VA
5000 W
57 A
97,40 %
96,80 %
40 °C
(T
)
amb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis