Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PIKO MP plus-Serie Technische Information Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsbegrenzung
Die Ausgangsleistung des Wechselrichters kann bis minimal
500 W begrenzt werden.
Wenn die Leistung manuell begrenzt ist, zeigt die Statusan-
zeige das Symbol "Leistungsreduzierung" und "Grund: Benut-
zervorgabe" an.
Festspannung
Die Nutzung des Wechselrichters für den Festspannungsbetrieb ist nicht als bestimmungs-
gemäße Nutzung vorgesehen. Wenn der Wechselrichter trotzdem für Festspannung einge-
setzt werden soll, ist eine Rücksprache mit KOSTAL Solar Electric GmbH erforderlich.
HINWEIS
PV-Generator muss für das Einspeisen von festen Spannung geeignet sein.
Feste Eingangsspannungen im Wechselrichter können ungeeignete PV-Ge-
neratoren beschädigen oder deren Ertrag mindern.
Parameter zur Festspannung sind passwortgeschützt. Die Fachkraft kann
diesen Parameter nur nach Rücksprache mit KOSTAL Solar
Electric GmbH ändern.
Das Gerät kann die Eingangsspannung auf einen manuell ein-
stellbaren Wert regeln. Dadurch wird das automatische Einstel-
len des MPP (MPP-Tracking) ausgeschaltet.
Der eingegebene Parameterwert darf zwischen der maximalen
und minimalen Eingangsspannung in 1-V-Schritten liegen.
Ein mögliches Anwendungsbeispiel für Festspannungsbetrieb
sind Wasserkraftanlagen.
PowerPeak-Scan
Durch den PowerPeak-Scan kann die Energieausbeute des
Wechselrichters bei Teilverschattungen von PV-Strings (z. B.
durch Gebäudeteile, Bäume oder Stromleitungen) verbessert
werden. Der aktuelle MPP wird dabei für kurze Zeit absichtlich
verlassen, um dadurch den besseren MPP zu finden. Damit die
während des Scan-Vorgangs verursachte kurzzeitige Leistungs-
reduzierung die Gesamtenergieausbeute möglichst wenig be-
einträchtigt, wird der Scan nur ca. alle 10 Minuten durchgeführt.
Der PowerPeak-Scan kann unter "Einstellungen" > "Service" >
"PowerPeak Scan" abgeschaltet werden.
© 2020 KOSTAL Solar Electric GmbH
DE
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis