Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PIKO MP plus-Serie Technische Information Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
HINWEIS
Unsachgemäße Installation kann zu Leistungsminderung oder Beschädigung
des Wechselrichters führen.
Sicherstellen, dass der Montageort folgende Bedingungen erfüllt:
Gerät nicht in Ställen mit aktiver Tierhaltung installieren.
Direkte Sonnenbestrahlung des Geräts vermeiden.
Sicherstellen, dass das Display am installierten Gerät gut ablesbar ist.
Über ein öffentliches Netzwerk übertragene Daten sind vor dem möglichen
Zugriff durch Dritte nicht geschützt.
Das Übertragen von Daten über ein öffentliches Netzwerk kann zusätzliche
Kosten verursachen.
Vor der Nutzung eines öffentlichen Netzwerks über möglicherweise anfal-
lende Kosten informieren.
Benutzen eines öffentlichen Netzwerkes auf eigenes Risiko.
Fehlerstrom-Schutzschalter FI Typ A ist ausreichend.
• Kabel so verlegen, dass sich Verbindungen nicht versehentlich lösen können.
• Bei der Leitungsführung darauf achten, dass feuersicherheitstechnische bauliche Maß-
nahmen nicht beeinträchtigt werden.
• Darauf achten, dass keine entzündlichen Gase vorhanden sind.
• Alle geltenden Installationsvorschriften und -normen, nationalen Gesetze sowie An-
schlusswerte des regionalen Stromversorgungsunternehmens einhalten.
• Auf dem Typenschild angegebene Anschlusswerte einhalten.
• DC-Leitungen nicht mit dem Erdpotential verbinden.
DC-Eingänge und AC-Ausgang sind nicht galvanisch voneinander getrennt.
22
Montagefläche und deren nähere Umgebung ist ortsfest, senkrecht,
eben, schwer entflammbar und nicht dauerhaft vibrierend.
Umgebungsbedingungen sind im zulässigen Bereich (siehe Kapitel 12).
Freiräume um das Gerät sind vorhanden (oben und unten ≥ 200 mm,
seitlich und davor ≥ 60 mm).
© 2020 KOSTAL Solar Electric GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis