Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die Zusammen- stellung erfolgt ohne Gewähr. Allgemeine Gleichbehandlung Die KOSTAL Solar Electric GmbH ist sich der Bedeutung der Sprache in Bezug auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern bewusst und stets bemüht, dem Rechnung zu tragen. Dennoch musste aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die durchgängige Umsetzung...
Seite 7
Allgemeine Informationen Danke, dass Sie sich für einen PIKO-Wechselrichter der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH ent schieden haben! Wir wünschen Ihnen allzeit gute Energie erträge mit dem PIKO-Wechselrichter und Ihrer Photovoltaikanlage. Wenn Sie technische Fragen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an: Deutschland und andere Länder...
Allgemeine Informationen 1.2 EU-Konformitätserklärungen Die Firma KOSTAL Solar Electric GmbH erklärt hiermit, dass sich die in diesem Dokument beschrie- benen Wechselrichter mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der unten genannten Richtlinien in Übereinstimmung befinden. Richtlinie 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit, EMV)
Diese Anleitung ist Teil des Produktes. Sie gilt aus- schließlich für die PIKO-Wechselrichter der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH. Bewahren Sie die An lei- tung auf und geben Sie sie bei Wechsel des Betreibers an den Nachfolger weiter.
15-20 4.2-20 4.2-20 4.2-20 L1 L2 L3 N PE L1 N PE Abb. 27: Lieferumfang PIKO 3.0, 4.2 - 20 Die Verpackung enthält: 1 x Wechselrichter 1 x Wandhalterung (nicht bei Austauschgeräten) 1 x Short Manual 1 x Safety Notes...
Außendurchmesser von 15-23 mm beim PIKO 15-20 ist der beigefügte Reduzierring zu verwenden. WICHTIGE INFORMATION Beim PIKO 3.0, muss immer ein zweiter Schutzleiter (PE) min. 2,5 mm² am inneren oder äußeren PE-Anschluss mit der mitgelie- ferten Schraube angeschlossen werden.
MPPmin MPPmax ausgelegt sein. Als Planungstool sollte hier PIKO Plan oder KOSTAL Solar Plan verwendet werden. Falls die Leistung der Solarmodule höher ist als in den technischen Daten angegeben, ist darauf zu WARNUNG achten, dass der Arbeitspunkt weiterhin innerhalb...
Seite 54
Wechselrichter einstecken. Abb. 37 Die Dichtstopfen aus den Steck verbindern aufbewahren. INFO Die Wechsel richter PIKO 3.0-8.5 sind mit Steckverbindern der Firma Multi -Contact (Typ MC4) ausgestattet. Weitere Informationen zur Montage finden Sie unter www.multi-contact. com. Die Wechsel richter PIKO 10-20...
Seite 104
Die Einstellung der Stringverschaltung ist nur bei Wechselrichtern mit mindes- INFO tens 2 DC-Eingängen möglich. Eine ausführliche Beschreibung zur Nicht möglich beim PIKO 3.0. Parallelschaltung finden Sie im Kapi- Kap. 3.5 Generatormanagement Schattenmanagement: Bei einer Teilverschattung von...
Seite 152
0/35 50/35 50/35 50/35 50/35 50/35 50/35 50/35 50:1 50:1 50:1 50:1 50:1 50:1 50:1 34,5 34,5 34,5 34,5 34,5 0 x 105 x 54 90 x 105 x 54 90 x 105 x 54 90 x 105 x 54 90 x 105 x 54 90 x 105 x 54 90 x 105 x 54...
DCstart die Erfassung des Hausverbrauchs nicht mehr möglich. Montage und Anschluss PIKO BA Sensor Bei dem PIKO 3.0 ist der Anschluss Der PIKO BA Sensor wird dazu verwendet, den Eigen- eines PIKO BA Sensors nicht mög- lich. verbrauch des Hauses oder die ins Netz eingespeiste Leistung zu erfassen sowie im Solarportal darzustellen.
Zubehör 11.3 Weiteres Zubehör PIKO M2M Service Mit dem PIKO M2M Service bietet KOSTAL eine Über- wachung der PV-Anlage über die Mobilfunkverbindung bis hin zum PIKO Solar Portal. Somit kann ein lücken- loses Anlagenmonitoring gewährleistet werden. Dank einer gesicherten und verschlüsselten VPN-Ver- bindung, welche eine Kommunikation ausschließlich...