Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

coop Satrap humi 50 Gebrauchsanleitung Seite 9

Luftbefeuchter-verdunstersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Reinigung und Pflege (Abb. 11)
Vor jeder Reinigung immer Netzstecker auszie-
hen. Gerätegehäuse nur mit einem feuchten
Lappen abreiben und gut abtrocknen.
Motorgehäuse nie ins Wasser tauchen.
Rückstände in Luft und Wasser verschmutzen
und verkrusten die Filtermatte während des
Betriebes.
Wir
empfehlen
Ihnen,
die
Filtermatte 2- bis 3-mal pro Saison zu ersetzen.
Ein regelmässiges Wechseln der Filtermatte ist
die Voraussetzung für einen hygienischen
Betrieb und eine ausreichende Befeuchtungs-
leistung. Die Filtermatte sollte bei Auftreten
von Geruchsbildung, bei starker Verschmut-
zung oder Verkalkung durch hartes Wasser oder
deutlicher Verringerung der Befeuchtungs-
leistung früher ausgewechselt werden. Für das
Auswechseln der Filtermatte gehen Sie wie
folgt vor:
• Netzstecker ausziehen.
• Wasserbehälter (6) und den Geräteoberteil (1)
durch Heben aus der Bodenwanne (5) neh-
men.
• Jetzt kann die Filtermatte (15) aus der
Halterung herausgenommen und ausgewech-
seit oder gereinigt werden.
• Bodenwanne (5) mit einer weichen Bürste
und einem milden Spülmittel reinigen.
•Verbrauchte
Filtermatte
(15)
mit
dem
Haushaltmüll entsorgen.
• Nach der Reinigung Gerät in umgekehrter
Reihenfolge zusammensetzen. Beachten Sie
beim Zusammenbau, dass alle Teile wieder
richtig eingesetzt sind.
• Netzstecker einstecken.
Zur Reinigung keine spitzigen Gegenstände
oder scharfe Mittel wie chemische Reiniger,
Stahlwolle oder Scheuermittel benützen.
Achtung: Zur Verhinderung der Keimbildung
können dem Wasser einige Tropfen SATRAP
aquaclean beigegeben werden oder ein han-
delsübliches Wasseraufbereitungsmittel, das
geeignet ist für Luftbefeuchter mit Verdunster-
System. Bitte beachten Sie die empfohlenen
Mischverhältnisse des Herstellers.
Hinweis: Filtermatte darf nicht ausgewaschen
oder ausgewrungen werden, da sie im feuchten
Zustand leicht beschädigt werden kann! Die
Filtermatte sollte 2- bis 3-mal pro Saison
ersetzt werden. Ersatz-Filtermatten können Sie
über Ihre Coop-Verkaufsstelle beziehen.
Tipp: Vor längeren Gebrauchspausen ist das
Gerät zu reinigen und auszutrocknen. Gerät
ausserhalb der Säison an einem trockenen und
staubfreien Ort aufbewahren.
8. Entsorgung
Alle Elektrogeräte müssen im Interesse der
Umwelt, am Ende ihrer Lebensdauer einer ord-
nungsgemässen Entsorgung zugeführt werden.
Netzkabels unbrauchbar machen und in Ihre
Coop-Verkaufsstelle zur kontrollierten Ent-
sorgung bringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis