Sicherheit
WARNUNG – ERSTICKUNGSGEFAHR!
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung"):
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle
anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Leuchte ist ausschließlich als Lichtquelle beim Camping konzipiert. Sie ist aus-
schließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich
geeignet. Diese Leuchte dient der Akzentbeleuchtung und ist zur Raumbeleuchtung
im Haushalt nicht geeignet.
Verwenden Sie die Leuchte nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschä-
den oder sogar zu Personenschäden führen. Die Leuchte ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar. Wenn die Lichtquelle ihr Lebens-
dauerende erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte kann zu Verletzungen
führen.
− Blicken Sie bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lampe.
Dies kann für die Augen schädlich sein.
− Lassen Sie die Leuchte während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
8
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Bei unsachgemäßem Umgang mit der Leuchte besteht
Stromschlaggefahr.
− Betreiben Sie die Leuchte nicht, wenn sie sichtbare Schäden
aufweist.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Leuchte
befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Verwenden Sie ausschließlich ein vollständig zusammen-
gebautes Gerät.
− Kleben Sie keine Fremdkörper an die Leuchte und decken
Sie sie nicht ab.
− Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie
z. B. Kerzen, und keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände,
wie z. B. Kaffeebecher, auf die Leuchte oder in deren Nähe.
− Halten Sie die Leuchte von offenem Feuer und heißen Flächen
fern.
− Lagern Sie die Leuchte nie so, dass sie in eine Wanne oder in
ein Waschbecken fallen kann.
− Wenn Sie die Leuchte nicht benutzen, sie reinigen oder wenn
eine Störung auftritt, schalten Sie die Leuchte immer aus.
Sicherheit
9