Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekte Installation Und Aufstellung; Richtige Verwendung - Franke Smart Plus SGP 62 M/F Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
Das Gerät ist kein Spielzeug.
Kinder vom Gerät und vom
Z
X
Verpackungsmaterial fernhalten.
Kinder in der Nähe des Geräts nicht
Z
X
unbeaufsichtigt lassen.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Z
X
Kinder dürfen das Gerät oder die
Z
X
Bedienelemente während des Betriebs
oder unmittelbar danach nicht berühren.

Korrekte Installation und Aufstellung

Falls der Ofen permanent mit der Stromquelle
verbunden sein soll:
Installation nur vom Kundendienst, einem
Z
X
Elektriker oder entsprechend geschultem
Fachpersonal durchführen lassen.
Das Gerät muss so eingebaut werden,
Z
X
dass die vollständige Trennung
von der Stromquelle mit einem
Kontaktöffnungsabstand ermöglicht wird
(gemäß Überspannungskategorie III).
Das Gerät muss direkt an die
Z
X
Netzsteckdose angeschlossen werden.
– Für den Anschluss des Geräts dürfen
keine Adapter, Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabel verwendet
werden.
Das Gerät muss vor Witterungseinflüssen
Z
X
(Regen, Sonne) geschützt sein.

Richtige Verwendung

Das Gerät nur zum Kochen und Zubereiten
Z
X
von Speisen verwenden.
Backhandschuhe beim Hineinschieben und
Z
X
Herausnehmen von Formen verwenden.
Beim Gebrauch des Ofens die
Z
X
Bedienungsanleitungen der Kochgeräte
beachten, die zusammen mit dem Ofen
verwendet werden.
Keine Stromkabel oder anderen
Z
X
elektrischen Geräte auf heiße Teile des
Ofens stellen.
Garraum nicht zum Lagern von
Z
X
Gegenständen verwenden.
Keine brennbaren Flüssigkeiten in der
Z
X
Nähe des Ofens verwenden.
Nur das für diesen Ofen empfohlene
Z
X
Bratenthermometer verwenden.
SGP 62 M _/F / SMP 62 M _/F / SMP 66 M _/F
Überhitzungsgefahr und Funktionsausfall
des Ofens bei blockierter Lüftung!
Z
Z
Z
Unsachgemäße Handhabung von Töpfen
oder Formen kann Schäden an der Emaille
im Ofen verursachen!
Z
Z
Z
WARNUNG: Die zugänglichen Teile können
während der Verwendung heiß werden. Kleine
Kinder sollten ferngehalten werden.
Der Türgriff kann aufgrund austretender
Heißluft zum Rand hin heißer sein.
Z
Z
Z
Z
Z
– 20 –
Innenwände des Ofens nie mit Alufolie
X
auskleiden, insbesondere nicht den
unteren Teil des Garraums.
Nicht die Ventilations- oder
X
Lüftungsschlitze über der Ofentür
blockieren.
Das Gerät darf nicht hinter einer Dekortür
X
installiert werden, um Überhitzung zu
vermeiden.
Töpfe oder Formen während des
X
Garvorgangs nie direkt auf dem Boden des
Garraums abstellen.
Töpfe und Formen stets auf dem Rost oder
X
den Backblechen (Fettpfannen) auf einem
der fünf verschiedenen Einschübe im
Garraum abstellen.
Verbrennungsgefahr!
Während der Verwendung wird das
X
Gerät heiß. Es sollte sorgfältig vermieden
werden, Heizelemente innerhalb des Ofens
zu berühren.
Verbrennungsgefahr!
Beim Öffnen und Schließen der Tür den
X
Türgriff immer in der Mitte anfassen.
Die Bedienknöpfe müssen immer in
X
ausgeschalteter Position sein, wenn der
Ofen nicht benutzt wird.
Stromschlaggefahr durch defektes
Gerät!
Defektes Gerät nicht einschalten.
X
Sicherung im Sicherungskasten
X
ausschalten.
Kundendienst benachrichtigen.
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart plus smp 62 m/fSmart plus smp 66 m/f

Inhaltsverzeichnis