Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzzeitwecker - Franke Smart Plus SGP 62 M/F Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Die Einstellungen Garzeitendes und
Garzeitdauer definieren die Uhrzeit für den
Garbeginn folgendermaßen:
Garbeginn = Garzeitende - Garzeitdauer.
Nach dem Einstellen der Garzeitdauer und des
Garzeitendes zeigt das Display weiterhin das
Garzeitende an.
Das Programm startet, wenn die aktuelle
Uhrzeit und der Garbeginn übereinstimmen: Das
Symbol Auto leuchtet und das Symbol
Nach dem Garbeginn zeigt
Display den Countdown. Wurde nur das
Garzeitende gewählt (die Dauer ist = 0), so
startet das Programm und das Display zeigt
den Countdown an.
Das Symbol Auto leuchtet während des
Wartens auf den zeitverzögerten Garbeginn
und während der gesamten Garzeit.
Das Symbol
blinkt während des Wartens
auf den zeitverzögerten Garbeginn und
leuchtet nach dem Garbeginn.
Am Ende der Garzeit ertönt ein akustisches
Signal. Zum Abschalten des Signals drücken
Sie eine beliebige Taste oder lassen Sie die
Alarmzeit verstreichen.
Halbautomatisches Programm mit Garzeitdauer
oder Garzeitende
Zeiteinstellung des Programms
Zum Auswählen der Programmdauer oder Endzeit
X
X
drücken Sie die Taste Mode oder Set zweimal und
legen Sie danach die erforderliche Zeit mit den
Tasten + und – fest.
Während der Auswahl des Einstellungsmodus
für das Garzeitende oder die Garzeitdauer
blinkt das entsprechende Symbol Auto.
Sobald die Garzeitdauer eingestellt ist, lässt sich
das Garzeitende nicht mehr reduzieren. Auch die
Garzeitdauer lässt sich nicht mehr verlängern,
wenn das Garzeitende eingestellt wurde.
Ausführung des Garprogramms
Während das automatische Programm läuft,
also der Garvorgang aktiv ist, leuchtet das
Symbol Auto und auf dem Display wird die
verbleibende Zeit angezeigt (Countdown). Auch
das Symbol
leuchtet.
SGP 62 M _/F / SMP 62 M _/F / SMP 66 M _/F
Ende des automatischen Programms
blinkt.

Kurzzeitwecker

das
Bei Verwendung als Kurzzeitwecker wird eine Zeit
eingestellt, ab der der Countdown einsetzt. Die
Funktion schaltet den Ofen weder ein noch aus,
nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt jedoch ein
akustisches Signal.
X
Ändern oder Löschen von Daten
X
Hinweis: Nach dem Ausschalten behält der Backofen
noch längere Zeit eine Temperatur, die nur knapp
unter der eingestellten Gartemperatur liegt. Um ein
übermäßiges Garen oder Verbrennen der Speisen
zu vermeiden, sollten Sie diese deshalb aus dem
Backofen nehmen.
– 27 –
Nach Ablauf des Programms oder nach
Erreichen des Garzeitendes erlischt das
entsprechende Symbol
Nach Ablauf des automatischen Programms
blinkt das Symbol Auto, auf dem Display
erscheint „End" und es ertönt ein unterbrochenes
akustisches Signal, das sich durch Drücken einer
beliebigen Taste abstellen lässt.
Drücken Sie die Taste Mode oder Set nur einmal.
X
Auf dem Display erscheint:
Das Glockensymbol blinkt. Jetzt lässt sich
die Dauer des Alarms mit den Tasten + und –
einstellen. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
leuchtet das Glockensymbol und auf dem Display
wird die verbleibende Zeit angezeigt (Countdown).
Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches
Signal, das sich durch Drücken einer beliebigen
Taste abstellen lässt.
Die eingestellten Daten lassen sich jederzeit
X
ändern. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten
+ und -.
Durch Löschen der Gardauer wird automatisch
auch das Garzeitende gelöscht und umgekehrt.
Beim programmierten Backofenbetrieb akzeptiert
das Gerät kein Garzeitende, das vor dem vom
Gerät vorgeschlagenen Garzeitbeginn liegt.
DE
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart plus smp 62 m/fSmart plus smp 66 m/f

Inhaltsverzeichnis