D
Es wird nicht empfohlen, die Bürste bei mit Injektionen behandelter Haut zu verwenden,
oder falls Sie sich an der jeweiligen Stelle einem chirurgischen Eingriff oder einer
Verjüngungsplastik des Gesichts (z.B. Botox, Gesichtsästhetik, Gesicht-Fadenlifting usw.)
unterzogen haben.
– Fühlen Sie während der Reinigung Schmerz oder unangenehme Gefühle, oder tauchen
irgendwelche andere Gesundheitsprobleme auf, schalten Sie das Gerät gleich aus und
besprechen Sie die weitere Verwendung mit dem behandelnden Arzt, dem Dermatologen.
– Das Gerät dient nicht zur Behandlung von jeglichen Symptomen der Hauterkrankung.
Besprechen Sie die Verwendung des Geräts mit dem behandelnden Arzt.
– Verwenden Sie das Gerät nicht an Kindern, an nicht zurechnungsfähigen Personen oder
Personen, die ihre Gefühle nicht ausdrücken können.
– Verwenden Sie das Gerät nicht mit exfolierenden und anders aggressiven Gellen (z.B. mit
Alkohol)!
– Verwenden Sie das Gerät nicht in enger Nähe von Augen oder anderen empfindlichen
Körperteilen.
– Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 2-3 Minuten auf eine Verwendung!
– Langandauernde Verwendung kann eine Hautverletzung zur Folge haben.
SPEZIELLE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Halten Sie Kinder außerhalb der Reichweite des Gerätes und seines
–
Anschlusses.
Das Gerät hat kein eigenes Netzteil, es wird lediglich von einer
–
USB-Quelle (Netzteil mit USB-Anschluss, PC mit USB- Anschluss) mit
Ausgangsspannung von 5,0 V und mit Ausgangsstrom von minimal
700 mA aufgeladen, achten Sie bitte vor dem Anschließen auf die
Hinweise der Hersteller dieser Einspeisequellen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz/vom Netzteil, immer wenn Sie es
–
ohne Aufsicht lassen und immer vor dem Reinigen.
Zur Absicherung des ergänzenden Schutzes empfehlen wir eine
–
Stromsicherung (RCD) mit dem Nennstrom nicht höher als 30 mA in
den elektrischen Einspeisungskreis des Badezimmers zu installieren.
Fragen Sie den Revisionstechniker oder Elektriker um Beratung.
Verwenden Sie das Gerät nicht, falls das Netzteil beschädigt ist, nicht
–
richtig funktioniert, auf den Boden gefallen ist und beschädigt wurde
oder ins Wasser gefallen ist. In solchen Fällen bringen Sie das Gerät
zur Service-Stelle für die Überprüfung des sicheren Betriebs und der
richtigen Funktion.
Das Gerät mit angeschlossenem Anschluss/Netzteil darf nicht an
–
Stellen verwendet werden, an denen er in die Badewanne, in den
Waschbecken oder ins Schwimmbad fallen könnte. Fällt das Gerät
trotzdem ins Wasser, berühren Sie ihn oder das Wasser nicht!
Trennen Sie zuerst den Anschluss/den Netzteil von der el. Steckdose
und erst dann entnehmen Sie das Gerät. In solchen Fällen bringen
Sie das Gerät zur Service-Stelle für die Überprüfung des sicheren
Betriebs und der richtigen Funktion.
4
/ 8