Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
urmet domus 1093/111-112 Bedienungsanleitung

urmet domus 1093/111-112 Bedienungsanleitung

8/16 kanal netzwerk video rekorder h.264

Werbung

Mod.
1093
DS1093-065
8/16 KANAL NETZWERK VIDEO REKORDER H.264
Typ 1093/111-112
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für urmet domus 1093/111-112

  • Seite 1 Mod. 1093 DS1093-065 8/16 KANAL NETZWERK VIDEO REKORDER H.264 Typ 1093/111-112 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Übersicht ..............................4 Produktbeschreibung ........................4 1.1.1 Allgemeine Merkmale........................... 4 Öffnen der Verpackung........................ 6 1.2.1 Verpackungsinhalt..........................6 Warnhinweise ..........................6 1.3.1 Stromversorgung..........................6 1.3.2 Sicherheitshinweise..........................6 1.3.3 Vorsichtsmassnahmen bei der Installation ................... 6 1.3.4 Reinigung des Geräts........................... 7 1.3.5 Festplatte (Hard disk) ...........................
  • Seite 3 Kanalkonfiguration der NVR Serie..................... 29 Spezifikationen (PAL Format) ......................31 Maximale Aufnahmezeit mit 500GB Festplatte.................. 33 Typ 1093/111-112........................33 Glossar ..............................39 Häufig gestellte Fragen........................40 DS1093-065...
  • Seite 4: Übersicht

    Lieber Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses Dokument beschreibt die Installation und den Gebrauch der URMET Domus Netzwerk Video Rekorder Modelle 1093/111-112. Bitte lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts die vorliegende Gebrauchsanleitung durch. Sie beschreibt den sachgemäßen und sicheren Betrieb des Geräts.
  • Seite 5 • Netzwerk: Unterstützt eine 10/100M selbst anpassende Netzwerkschnittstelle. Unterstützt TCP/IP Protokolle, PPPoE, DHCP, DNS, DDNS, NTP, und SADP, usw. Unterstützt Unicast und Multicast durch TCP, UDP, und RTP für Unicast. Unterstützt die Suche, Wiedergabe und Download von Videodateien und die Wiederaufnahme nach einem Programmstopp aus der Ferne.
  • Seite 6: Öffnen Der Verpackung

    ÖFFNEN DER VERPACKUNG Überprüfen Sie die Verpackung und den Verpackungsinhalt auf erkennbare Schäden. Fehlen Teile oder weisen diese Beschädigungen auf, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler. In diesen Fällen nicht versuchen, das Gerät in Betrieb zu nehmen. Sollte das Gerät an den Lieferanten zurückgeschickt werden müssen, vergewissern Sie sich bitte, dass dies in der Originalverpackung erfolgt.
  • Seite 7: Reinigung Des Geräts

    Schäden haftbar gemacht werden. Führen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts eine Probeaufzeichnung durch, um zu überprüfen, ob die Aufzeichnung fehlerfrei erfolgt. Beachten Sie, dass URMET Domus S.p.A bei Verlusten oder Schäden, die auf eine falsche Überwachungseinstellung, Fehlbedienung, unsachgemäßen Betrieb oder Fehlfunktion des Geräts zurückzuführen sind, nicht für den eventuellen Verlust gespeicherter Daten haftbar gemacht werden kann.
  • Seite 8: Beschreibung Der Teile

    BESCHREIBUNG DER TEILE Sie können Ihren NVR mittels Software navigieren und bedienen (Urmet Web Interface oder Client Software Urmet NVM PLUS). FRONTPLATTE Bezeichnung Beschreibung Wechsel nach Rot zeigt Stromversorgung an, jedoch ohne das das System läuft; Power Wechsel nach Blau zeigt an, das das System Spannung hat und läuft. Alarm Alarmanzeige leuchtet rot wenn ein Sensoralarm festgestellt wird.
  • Seite 9: Geräterückseite

    GERÄTERÜCKSEITE Abbildung 2. Anschlussübersicht Rückseite Symbol Beschreibung Drücken und Halten für 10 Sekunden um alle Einstellungen auf RESET Auslieferungsstand zurückzusetzen. RS-232 Verbindung zu RS-232 Geräten. 10/100/1000Mbps Selbstanpassendes UTP Ethernet Interface. eSATA Nicht verfügbar RS-485 Matching Resistor Switch Für zukünftige Verwendung (SW) RS-485 Für zukünftige Verwendung...
  • Seite 10: Generelle Einstellungen

    GENERELLE EINSTELLUNGEN Das richtige Starten und Herunterfahren ist für die Lebensdauer Ihres NVR entscheidend. EINSCHALTEN Starten des DVR: Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Es wird DRINGEND empfohlen, dass eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) für das Gerät verwendet wird. Die Netzanzeige-LED am Gerät sollte rot leuchten, um anzuzeigen, dass das Gerät ans Netz angeschlossen ist.
  • Seite 11: Urmet Web Server

    URMET WEB SERVER EINLEITUNG Web Server erfordert ActiveX Steuerung kompatibel zum Browser. Bei dem ersten Zugriff auf das Gerät, das V2.3 Web Server für IE Browser enthält wird ein OCX Paket heruntergeladen und auf Ihrem PC/Laptop registriert. Die kompatible Auflösung des Displays kann sein 1024x768, 1152x864, 1280x768, etc.  ...
  • Seite 12: Live Vorschau

    LIVE VORSCHAU Die Hauptseite erscheint wenn die Anmeldung auf dem Gerät erfolgreich war: Funktionsreiter PTZ Schaltflächen Kameraliste Video Parameter Funktionsschaltflächen Funktionsschaltflächen: Schaltfläche Beschreibung Schaltfläche Beschreibung Einzel Kamera 4 Kameras Aufteilung 9 Kameras Aufteilung 16 Kameras Aufteilung 25 Kameras Aufteilung Stop Alle Snapshot Erfassung Start Aufnahme Stop Aufnahme...
  • Seite 13: Start/Stopp Vorschau

    4.3.2 START/STOPP VORSCHAU Wählen Sie das Icon um die gewünschte Kamera zu sehen, das Icon wird angezeigt wenn das Video erfolgreich geladen wurde, andernfalls erscheint eine Fehlermeldung. Klicken Sie erneut auf das Icon können Sie die Vorschau der entsprechenden Kamera stoppen. Zudem können Sie klicken um zur nächsten Seite oder um zur letzten Seite zu gelangen.
  • Seite 14: Aufnahme Und Einzelbilderfassung

    AUFNAHME UND EINZELBILDERFASSUNG In der Live Vorschau, kann der Benutzer manuelle Aufnahme oder Einzelbilderfassung starten falls erforderlich. Hinweis: wenn Sie die Videowiedergabe stoppen, stoppt ebenfalls die Aufnahme. Um den Speicherpfad für Aufnahmen und Einzelbild auszuwählen, müssen Sie zur Konfig Seite navigieren, wie in der folgenden Abbildung gezeigt: 4.4.1 MANUELLE AUFNAHME...
  • Seite 15 DS1093-065...
  • Seite 16: Gespräche

    GESPRÄCHE Der Bi-Direktionale Gesprächsweg kann zwischen Anwender und dem Endgerät eingestellt werden. Klicken Sie das Icon, das sich neben der Kameraliste befindet um ein Gespräch zu starten, das Icon wird angezeigt und wechselt zu , Klicken Sie dieses Icon erneut um das Gespräch zu stoppen. Anmerkung: Die Audiovorschau schließt automatisch, wenn ein Gespräch einmal eingerichtet wurde.
  • Seite 17: Wiedergabe

    WIEDERGABE Tasten Beschreibung Tasten Beschreibung Wiedergabe Stop Langsamer Schneller Einzelrahmen Einzelbilderfassung Videoclip Audio Ein ARCHIV SUCHE Um das auf der HDD gespeicherte Archiv zu durchsuchen: Wählen Sie zuerst die gewünschte Kamera. Wählen Sie das Datum auf dem Kalender, klicken Sie oder um das Jahr zu wechseln während klick auf oder...
  • Seite 18: Einzelbild Erfassung

    4.9.2 EINZELBILD ERFASSUNG Gehen Sie auf die Konfigurationsseite und stellen Sie den Speicherpfad für heruntergeladene Dateien und Einzelbilder ein: Während der Wiedergabe kann der Benutzer klicken um einen Einzelbild zu erfassen, zusätzlicher klick auf startet das Speichern eines Videoclips und das Fenster Speicherpfad erscheint, das Icon wird angezeigt und wechselt zu , klicken Sie dieses Icon erneut zum stoppen.
  • Seite 19: 4.10 Log Suche

    4.10 LOG SUCHE Klicken Sie den Reiter Log um in das Logsuche Interface zu gelangen: Funktionsreiter Log Display Liste Suchleiste Anmerkung: Stellen Sie sicher das eine HDD installiert ist und dass das Gerät funktionstüchtig arbeitet. Um Geräte-Log Informationen zu suchen: Navigieren Sie zuerst zu Log Suche Seite, wählen Sie den Log Type aus und dann geben Sie den bestimmten Zeitabschnitt in die Felder ein, klicken Sie sie erhalten die Suchergebnisse.
  • Seite 20: 4.11 Lokale Konfiguration

    4.11 LOKALE KONFIGURATION Mit Klick auf den Konfig Reiter erscheint die folgende Seite: Konfiguration Parameter Beschreibung Protokol Type Wählen Sie ein Protokol zum Streamen Die Größe der Die max. Größe jeder manuellen Dateikompremierung Aufnahmedatei Wählen Sie Hauptstream oder Substream Stream Typ für Netzvorschau Wählen Sie passende Einstellungen für Netzwerk Übertragung...
  • Seite 21: 4.13 Ip Kamera Konfiguration

    4.13 IP KAMERA KONFIGURATION Klicken Sie “Remote Config” und geben Sie IP Kamera Konfigurationsmenü ein. Model Name IP Kamera Verbindungen 1093/111 Bis zu 8-ch 4CIF oder 4-ch 720P oder 2-ch QSXGA/QXGA/UXGA IP Kameras 1093/112 Bis zu 16-ch 4CIF oder 8-ch 720P oder 4-ch QSXGA/QXGA/UXGA IP Kameras Hinweis: ...
  • Seite 22: Schnelles Hinzufügen Einer Ip Kamera

    Wählen Sie ein Kästchen vor der aufgelisteten Kamera und klicken Sie zum Abschließen auf „OK“. 4.13.2 SCHNELLES HINZUFÜGEN EINER IP KAMERA Diese Funktion ermöglicht Ihnen ein schnelles hinzufügen einer einzelnen IP Kamera. Wenn sich in demselben Netzwerksegment, in dem sich der NVR befindet, unterstützte IP Kameras befinden können Sie diese können Sie diese mit einem Klick mit Benutzername, Passwort und Port Nummer hinzufügen.
  • Seite 23 DS1093-065...
  • Seite 24: Urmet Nvm Plus Geräte Konfiguration

    URMET NVM PLUS GERÄTE KONFIGURATION Installieren Sie die Urmet NVM PLUS Client Software auf Ihrem PC. Für detaillierte Informationen zur Installtion finden Sie in der Bedienungsanleitung. Nach der Installation starten Sie die Urmet NVM PLUS Client Software. Vor einer Bedienung, muss der Benutzer das Gerät hinzufügen und konfigurieren. Klicken Sie um in den Konfigurationsmodus zu gelangen, und klicken Sie dann zum Verwalten der Geräte.
  • Seite 25: Gerät Hinzufügen

    Geben Sie einen Namen in das leere Namensfeld ein; wenn keine höhere Ebene hinzugefügt ist, können Sie in dem Feld „Ebene Bereichsname“ keine Eingabe vornehmen. Nachdem ein Bereich hinzugefügt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereichsname und es öffnet sich ein Untermenü, siehe Abbildung.
  • Seite 26 Die Abbildung zur “hinzufügen” Eingabe: Optionen Beschreibung Geräte Name Benutzerdefiniert Registrierungsmodus Normale IP, Private Domain, Normale Domain Geräte IP IP Adresse des Gerätes Port Geräteport (Standart: 8000) Benutzername Benutzername des Gerätes (Standart: admin) Passwort Passwort des Gerätes (Standart: 12345) Kanal Nr. Die Kanalnummer des Gerätes Multicast Wird verwendet wenn das Gerät über Multicast angesprochen wird, ansonsten freilassen...
  • Seite 27 Klicken Sie OK zum abschließen von Gerät hinzufügen. Rechts-Klick Menü verfügbar, Doppelklick Knoten kann Geräteparameter ändern. Wenn das Gerät nicht online oder anschließbar ist, sind einige Optionen nicht verfügbar. Hinweis: Bis zu 50 Geräte können hier mit der Urmet NVM PLUS Standart Edition hinzugefügt werden. DS1093-065...
  • Seite 28: Kanal Konfiguration

    KANAL KONFIGURATION Klicken Sie “Kanalname laden” um die Namen aller Kanäle zu erhalten. Tipp: Stream 1 ist für Geräteverschlüsselung; Stream 3 ist für Netzwerkübertragung. Doppelklick Kanalname Dialogbox “Ändern Kanalinformation” öffnet sich. Kanal Name Derzeitiger Kanalname der geändert werden kann. Kanal Kanalnummer des Gerätes, nicht änderbar Gerätename Gerätename, nicht änderbar...
  • Seite 29: Kanalkonfiguration Der Nvr Serie

    KANALKONFIGURATION DER NVR SERIE NVR Serien unterstützen die Vorschau und die Aufnahme von IP Kameras, IP Dome und DVS S. Wenn die NVR Serie zur Urmet NVM PLUS Software hinzugefügt wird, können IP Kanäle hinzugefügt und verwaltet werden. Rechts Klick Gerätename Auswahl “Remote Konfiguration”, dann öffnet sich das “Kanal Konfiguration”...
  • Seite 30 Doppelklick ausgewählten Kanäle um die Parameter zu ändern. Klicken “Löschen” ausgewählten Kanäle zu löschen. Hiernach können Sie die Kanalnummer entsprechend hinzugefügten Kanäle ändern. Doppelklick Gerätename Geräteinformationen zu ändern. Hinweis: Die NVR Serie unterstützt das Hinzufügen von bis zu 16 IP Kameras. Bitte sehen Sie in die Bedienungsanleitung der NVR Serie für mehr Details.
  • Seite 31: Spezifikationen (Pal Format)

    SPEZIFIKATIONEN (PAL FORMAT) Spezifikationen Begriff 1093/111 1093/112 Produkt Typ Triplex Netz Videorekorder mit Netzwerk Komprimierungsalgorith H.264 / MPEG4 Auflösung Aufnahme “QXGA”, “QSXGA”,“UXGA”, “HD1080p”, “HD720p”, “4CIF”, “DCIF”, “2CIF”, ”CIF”, “QCIF” QXGA/QSXGA”: kein Real Time Rahmenrate Aufnahmen UXGA/ HD1080p/ HD 720p/4CIF/DCIF/2CIF/CIF/QCIF: Real Time je IP Megapixel Video Kanal (pro Videokanal) 4CIF/DCIF/2CIF/CIF/QCIF Real Timeje IP Video Kanal IP Video EINGANG in...
  • Seite 32 Lokal redundante NEIN Aufnahmen unterstützt Unterstützte PTZ (Pelco D, Pelco P Protokoll) Protokolle Tastatur Interface NEIN Eingangsspannung 110 ~ 240 VAC Stromverbrauch Max 20W (ohne Festplatte) Arbeitstemperatur -10 ÷ 55°c Bereich Feuchtigkeit 10%÷90% RH Abmessungen 442 x 70 x 371 mm 442 x 88 x 457 mm (B x H x T) Gewicht...
  • Seite 33: Maximale Aufnahmezeit Mit 500Gb Festplatte

    MAXIMALE AUFNAHMEZEIT MIT 500GB FESTPLATTE TYP 1093/111-112 Die folgenden Auflösungsoptionen können ausgewählt werden: “QXGA”, “QSXGA”,“UXGA”, “HD1080p”, “HD720p“, “SVGA”, “4CIF”, “VGA”, “DCIF”, “2CIF”, ”CIF” and “QCIF” auf IP Einzelkanal IMPORTANT NOTES • Die Zeiten in den folgenden Tabellen beziehen sich auf Aufnahmen die im Einzelkanal gamacht werden mit den abgebildeten Bit- und Bildwiederholraten.
  • Seite 34 2CIF AUFLÖSUNG (704x288) Viel Bewegung Wenig Bewegung Einstellbare Variabeln Ergebnisse Einstellbare Variabeln Ergebnisse Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) 1024 1085 1240 1240...
  • Seite 35 VGA AUFLÖSUNG (640x480) Viel Bewegung Wenig Bewegung Einstellbare Variabeln Ergebnisse Einstellbare Variabeln Ergebnisse Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) 2048 1536 1536 1280...
  • Seite 36 SVGA AUFLÖSUNG (800x600) Viel Bewegung Wenig Bewegung Einstellbare Variabeln Ergebnisse Einstellbare Variabeln Ergebnisse Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) 2048 1536 1536 1280...
  • Seite 37 HD1080p AUFLÖSUNG (1920x1080) Viel Bewegung Wenig Bewegung Einstellbare Variabeln Ergebnisse Einstellbare Variabeln Ergebnisse Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) 8096 7168 7168 6654...
  • Seite 38 QSXGA AUFLÖSUNG (2048x1536) Viel Bewegung Wenig Bewegung Einstellbare Variabeln Ergebnisse Einstellbare Variabeln Ergebnisse Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit Bitrate Bildrate HD Zeit HD Zeit (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) (in Kbps) (in fps) (Stunden) (in Tagen) 16384 12800 12800 10240...
  • Seite 39: Glossar

    GLOSSAR • Dual Stream: Dual Stream ist eine Technik, die zur lokalen Aufzeichnung hochauflösender Videos angewandt wird, während Daten mit geringerer Auflösung über das Netzwerk übertragen werden. Die zwei Datenflüsse werden vom DVR erzeugt, wobei der Main-stream eine maximale Auflösung von 4CIF und der Sub-stream eine maximale Auflösung von CIF hat.
  • Seite 40: Häufig Gestellte Fragen

    Es besteht die Möglichkeit, dass der NVR und das USB-Gerät nicht kompatibel sind. Schauen Sie bitte auf der Internetseite Ihrer Firma nach, um die Kompatibilität der Geräte zu prüfen. Prodotto in Cina su specifica URMET Domus DS1093-065 Made in China to URMET Domus specification...

Inhaltsverzeichnis